Bei Minustemperaturen im Winter ist es wichtig alle Räume ausreichend zu beheizen, da andernfalls Frostschäden an Wasserleitungen drohen. Besonders gefährdet sind, laut einer Warnung des…
Am 21. Oktober 1879 hatte Thomas Alva Edison, der gemeinhin als Erfinder der Glühlampe gilt, seine erste Glühbirne, die 40 Stunden leuchtete, fertiggestellt. Seit er…
Mit der richtigen Ausstattung des Rades, warmer Kleidung und vernünftiger Fahrweise ist Radfahren, auch den Winter über, eine gute Alternative zum Autofahren. Fahrradfahren hält fit…
Beim Wechsel von Frost- zu Tauwetter ist besondere Vorsicht beim Fahren hinter hohen Transportfahrzeugen geboten, da das Wasser auf Dächern und Planen von LKW bei…
Schneeräumen mit Herzproblemen kann zu akuten Beschwerden führen und schlimmstenfalls einen Herzinfarkt verursachen. Die ungewohnte und anstrengende Bewegung kann bei verengten Herzkranzgefäßen (koronare Herzerkrankung) schnell…
Kommt es bei einer Flugreise zum Gepäckverlust ist dies zwar sehr ärgerlich, da man zunächst ohne Koffer dasteht, aber trotz allem noch lange kein Grund…
Eine eisfreie Autoscheibe, ohne lästiges Freikratzen als Frühsport, ist für die meisten Autofahrer wünschenswert und vom Gesetz her zudem vorgeschrieben. Nicht alle Methoden sind gleichermaßen…
Winterliche Verkehrsprobleme führen in vielen Betrieben dazu, dass Arbeitnehmer verspätet oder gar nicht am Arbeitsplatz erscheinen. Das „Zeit-Risiko“ des Anfahrtsweges zum Betrieb trägt jedoch der…
Viele Ferienorte bieten im Winter speziell präparierte Wanderwege. Die Berge lassen sich so auch ohne Skier erkunden. Jedoch sollte man vor Antritt der Tour unbedingt…
Frankreichurlauber aufgepasst: Das Aufstellen von Warndreiecken nach einer Panne oder einem Unfall ist verboten! Es wird zwar in der französischen Straßenverkehrsordnung nicht ausdrücklich erwähnt, doch…
Im Gegensatz zu allen anderen Haushaltsgeräten befinden sich Kühl- und Gefriergeräte im Dauereinsatz und arbeiten 365 Tage im Jahr. Daher ist es wichtig, schon bei…