- Aktuelle Seite:
- Tests >
- Küche + Haushalt >
- Grundig Multi-Zyklon Bodenstaubsauger VCC 7070 im Test
Grundig Multi-Zyklon Bodenstaubsauger VCC 7070 im Test
Multi-Zyklonpower

Richtig wohl fühlt man sich nur in einem sauberen Zuhause ohne Schmutz, Staub oder Krümel und für viele Bereiche kommt der Staubsauger zum Einsatz. Das ETM TESTMAGAZIN hat den beutellosen Grundig Multi-Zyklon Bodenstaubsauger VCC 7070 unter die Lupe genommen und getestet, wie gut er mit dem Schmutz fertig wird.
Ein Zyklonstaubsauger filtert die angesaugte Luft nicht über einen Staubbeutel, sondern macht sich die Fliehkraft zunutze. Das Staub-Luft-Gemisch wird in der Zykloneinheit in eine Drehung versetzt, sodass die Schmutzpartikel durch die Fliehkraft aus dem Luftstrom heraus an die Wände der kegelförmigen Zykloneinheit gedrückt werden und in den darunter liegenden Behälter fallen. Sehr feine Partikel können nach diesem Prinzip nicht restlos ausgefiltert werden, weswegen die Abluft zusätzlich noch durch einen Abluftfilter geleitet wird. Bei dem getesteten Gerät handelt es sich dabei um einen HEPA-Schwebstofffilter (High Efficiency Particulate Airfilter), welcher in der Lage ist, 99,9% aller Staubpartikel größer als 0,1 bis 0,3 Mikrometer (0,001 – 0,003 mm) aus der Luft zu filtern.
Das Wichtigste
Geeignet für:
- Für alle, die einen leistungsstarken Staubsauger für den privaten Haushalt suchen und kein Geld mehr für Staubbeutel ausgeben möchten.
Die wichtigsten Merkmale:
- Multizyklon-Technologie
- Air Clean HEPA
- Kein Staubsaugerbeutel
5 gute Gründe für den Grundig Multi-Zyklon Bodenstaubsauger VCC 7070
- 14 Saugstufen
- Keine Folgekosten durch Staubsaugerbeutel
- Kompakte Abmessungen
- Kleiner Wendekreis
- Gute Handhabung
Kurzbewertung |
|
Ausstattung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Leistung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handhabung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausstattung
Der Grundig VCC 7070 ist mit einem rund 1,40 m langen und flexiblen Saugschlauch sowie einem Teleskoprohr ausgestattet, welches voll ausgefahren knapp 95 cm misst.
Letztgenannte können platzsparend in dafür vorgesehenen Halterungen am Gerät untergebracht werden.
Der Sauger verfügt über 14 Saugstufen und einen Luftregler im Handgriff, über welchen sich die Saugkraft bei Bedarf zusätzlich noch regulieren lässt. Das Gehäuse besteht aus sehr hartem Kunststoff und der Abschluss des Teleskoprohrs ist ohne Aufsatz scharfkantig.
Leistung
Dank der hohen Saugkraft werden Hartböden wie Fliesen, Laminat oder PVC schon beim ersten Saugen gründlich sauber. Tipp: Reduzieren Sie die Saugleistung auf glatten Böden, da sich die Bürste sonst festsaugt und den Schmutz vor sich herschiebt.
Die unter der Bodenbürste angebrachten Borsten und die Gummilippe kehren und halten den Schmutz zusammen, bis er aufgesaugt wird. Verwenden Sie zum Saugen in Ecken immer das entsprechende Zubehör (Fugendüse), was sich griffbereit am Staubsauger befindet, da das scharfkantige Rohr sonst Holz- und Laminatböden zerkratzen könnte. Ecken und Fußleisten konnten im Test mit der Fugendüse ebenfalls gut gereinigt werden.
Teppichböden und Teppiche mit kurzem oder mittlerem Flor sind bei voller Saugkraft ebenfalls nach der ersten Saugbewegung schon sauber. Langflorige Auslegeware erfordert mehrmaliges Drübersaugen, bis der Schmutz größtenteils beseitigt ist. Durch die regulierbare Saugkraft eignet sich dieser Sauger auch für leichte Stoffe, da die niedrigste Stufe gerade mal 227 W leistet. Dadurch lassen sich leichte Verschmutzungen wie Staub z.B. von Vorhängen entfernen, ohne dass der Stoff mit eingesaugt wird. Bei vollem Behälter werden Fusseln nicht mehr so gründlich aus Langflorteppichen aufgenommen, ansonsten ist die Saugkraft und Aufnahmeleistung nach unseren Messungen bei vollem und leerem Behälter konstant.
Handhabung
Die Inbetriebnahme des Geräts ist einfach und benutzerfreundlich. Der Saugschlauch wird in das Gerät eingeklickt und Teleskoprohr, Handgriff sowie Düsen werden ineinander gesteckt. Der rutschfest beschichtete Griff liegt gut in der Hand und alle Bedienelemente in Bodennähe lassen sich, mit Ausnahme des Drehreglers für die Saugkraftregulierung, bequem mit dem Fuß bedienen.
Das angenehme Arbeiten mit dem individuell einstellbaren Teleskoprohr, dem flexiblen Saugschlauch und der leichtgängigen Rolle an der Bodenbürste wird durch ein weniger gutes und starres Laufverhalten des Saugers selbst beeinträchtigt. Durch die hinteren Lenkrollen ist er zwar wendig, doch sorgen diese Rollen auch dafür, dass der Sauger beim Nachziehen aus der Spur gerät und umkippen kann. Mit einem Betriebsgeräusch von 83,5 dB(A) (gemessen aus 1 m Entfernung) liegt der Staubsauger durchaus im normalen Bereich.

Hausstaub ist eine Mischung unterschiedlichster anorganischer und organischer Stoffe, welche auch von den jeweiligen Lebensbedingungen (z.B. Haustiere) abhängig ist. Enthalten sind unter anderem Hautschuppen, Haare, Fasern, Pflanzenteilchen, Schadstoffe und Bakterien. Neben Mensch und Haustier als Staubquelle ist der Staub auch natürlicher Bestandteil der Luft, sodass er schon beim Lüften aus der Umwelt herein kommt.
Reinigung
Der Staubbehälter wird per Knopfdruck aus der Halterung gelöst und ebenso einfach geleert. Die Reinigung des Behälters und der herausnehmbaren Zykloneinheit kann mit einem feuchten Tuch oder einem Pinsel vorgenommen werden.
Die Zykloneinheit selbst kann nicht weiter zerlegt und darf nicht in Wasser getaucht werden. Dadurch wird eine gründliche Reinigung erschwert und das Entfernen aller Schmutzpartikel aus dem Inneren ist so nicht möglich. HEPA- und Motorschutzfilter lassen sich leicht herausnehmen und sind abwaschbar.
Der Grundig Multi-Zyklon Bodenstaubsauger VCC 7070 überzeugt mit guten Leistungen und hat sich im Gesamtergebnis die Note „gut“ erarbeitet. Der Sauger eignet sich für alle Bereiche des privaten Haushalts und die einzige wirkliche Herausforderung für das Gerät sind langflorige Teppiche, welche jedoch mit etwas Anstrengung zufriedenstellend gemeistert werden. Weil ein rundum angenehmes Arbeiten durch das Laufverhalten beeinträchtigt wird, wurden einige Punkte abgezogen. Weitere Unannehmlichkeiten bringt der Sauger in Bezug auf eine gründliche Reinigung mit sich. Nichtsdestotrotz ist der Sauger mit 149 Euro nicht wesentlich teurer als ein vergleichbarer Beutelstaubsauger und ein leistungsstarker Helfer. Er ist Schmutz und Staub in jedem Haushalt gewachsen und verursacht keine laufenden Kosten durch Staubsaugerbeutel.
|
• hohe Saugkraft |
|
• Laufverhalten |
So haben wir getestet
Ausstattung 25%
Zu den Bewertungskriterien in diesem Punkt zählen das Zubehör und die damit verbundenen Einsatzmöglichkeiten, der Aktionsradius sowie das verwendete Material und dessen Verarbeitung.
Leistung 40%
Die Saugleistung wurde auf den verschiedenen Untergründen PVC, Laminat, Holz und Fliesen sowie auf Teppichböden mit kurzem, mittlerem und langem Flor getestet. Als Schmutz diente im Test ein Haferflocken-Knäckebrotkrümel-Mix (grober Schmutz), ein Gemisch aus Schwarztee (Broken-Mischung) und Zucker (mittlerer Schmutz) sowie Mehl als feinster Schmutz. Des Weiteren kamen noch Tierhaare auf Textilien zum Einsatz. Beim Leistungstest wurden auch die Strommessungen durchgeführt.
Handhabung 35%
Neben der Dokumentation zur Inbetriebnahme wurde besonders darauf geachtet, wie flexibel und wendig dieser Staubsauger ist und wie sich der generelle Umgang mit dem Gerät gestaltet (Bedienung / Position der Schalter etc.). Da es bei diesen Geräten zwingend nötig ist, floss auch die Reinigung mit in die Bewertung ein. Die Lautstärke wurde mit einem Pegelmessgerät von fünf Seiten aus je einem Meter Entfernung zum Gerät ermittelt.
Technische Daten
Herstellerangaben
Anbieter | Grundig |
Modell |
Multi-Zyklon |
Betriebsspannung in V | 230 - 240 |
Netzfrequenz in Hz | 50 / 60 Hz |
Leistungsaufnahme max. in Watt (nominal, laut Hersteller) |
2300 (1900) |
Leistungsaufnahme max. in Watt (gemessen bei voller Saugkraft) |
1633 |
Betriebsgeräusch in dB(A) (gemessen aus 1 m Entfernung) |
83,5 |
Inhalt Staubbehälter in l | ca. 2,7 |
Länge Kabel in m | 6,5 |
Abmessungen (L x B x H) in mm | 480 x 280 x 460 |
Schutzklasse | II |
{jumi [jumico/dezibel.php]}
Bewertung
Anbieter | Grundig |
Modell | Multi-Zyklon Bodenstaubsauger VCC 7070 |
Ausstattung 25% | 82,0 |
• Zubehör 30% | 81,0 |
• Aktionsradius 30% | 83,0 |
• Vielseitigkeit 25% | 83,0 |
• Material/Verarbeitung 15% | 80,0 |
Leistung 40% | 85,5 |
• Hartböden 45% | 88,0 |
• Teppich 45% | 83,0 |
• Gesamteindruck 10% | 85,0 |
Handhabung 35% | 81,8 |
• Dokumentation 5% | 85,0 |
• Bedienung 35% | 84,0 |
• Wendigkeit/Flexibilität 45% | 82,0 |
• Reinigung 15% | 75,0 |
Bonus / Malus | |
Bonus | 0,5 Saugkraftregulierung |
Malus | -0,5 Verarbeitung -0,5 Laufverhalten |
UVP in € | 169,00 |
Durchschnittlicher Marktpreis in € | 149,00 |
Preis/Leistungsverhältnis | 1,8 |
Testurteil | 82,8 („gut“) |
Herstellernachweis
Grundig Intermedia GmbH
Beuthener Straße 41
D-90471, Nürnberg
Telefon +49 (0)911 7030
Telefax +49 (0)911 7039657207
E-Mail:
Web: www.grundig.de
-
Getestete Produkte
-
Grundig Multi-Zyklon Bodenstaubsauger VCC 7070
-
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können: Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien
Wir belohnen die Treue unseres Abonnentenkreises
Mit einem ETM TESTMAGAZIN-Abonnement erhalten Sie eine regelmäßig wiederkehrende Gewinnchance: Wir verlosen allmonatlich Produkte aus den verschiedensten Bereichen („Haus + Garten“, „Küche + Haushalt“ usw.).
Haben Sie noch kein Abonnement? Dann können Sie ein solches ab 12,00 € pro Jahr hier abschließen!