Der menschliche Körper besteht zu circa 70 % aus Wasser: Das sind bei einem durchschnittlichen Erwachsenen, um sich das plastischer vorstellen zu können, knapp 43…
Die regelmäßige Zahn- und Zungenreinigung ist unerlässlich, um seine Mundhygiene zu pflegen. Wesentlich ist dabei zum einen, regelmäßig die Zahnbürste zur Hand zu nehmen: Mindestens…
Weltweit werden die Menschen mittlerweile von circa 3.500 verschiedenen Mückenarten geplagt. Allein in Deutschland sind es bereits 50, von denen die meisten in den Abend-…
Durch die SARS-CoV-2-Pandemie ist das Arbeiten von zu Hause aus in manchen Unternehmen zur neuen Arbeitsnormalität avanciert. Für viele Arbeitnehmer/-innen ist die Arbeit in den heimischen…
Schon im Altertum ist er in vielen Kulturkreisen zum Schönheitsideal avanciert: Ein gepflegter, vom Hals ab haarloser Körper. Mittlerweile weiß man, dass sich die Menschen…
Rückenleiden sind leider auch hierzulande zur „Volkskrankheit“ avanciert: Circa 20,7 % der Verbraucher/-innen in Deutschland litten innerhalb des letzten Jahres mindestens drei Monate lang unter schwach…
Bluthochdruck ist eine heikle Krankheit: Er selbst ist bei vielen Verbraucher/-innen nämlich jahrelang symptomlos und doch der Ursprung der meisten koronaren Herzkrankheiten weltweit. Hypertonie kann…
Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule sind ein insbesondere in der westlichen Welt allgegenwärtiges Problem: Mittlerweile sind es bereits 90,0 % aller Menschen, die mindestens einmal in…
Gerade die Herbst- und Wintermonate sind es, in denen sich die Menschen hierzulande leicht erkälten: Für die meisten winterlichen Krankheitsepisoden sind Adeno-, Corona- oder Rhino-Viren verantwortlich,…
Die Gesichtsrasur bildet einen wesentlichen Bestandteil der Körperpflege eines jeden Mannes – und das schon seit mehr als 20.000 Jahren, wie sich anhand von Höhlenmalereien nachweisen lässt.…