Nach einer Rasur bleibt die Haut nur kurze Zeit frei von Haarstoppeln. Deutlich länger anhaltende Ergebnisse erhält man mit einem Epilierer. In unserem Vergleichstest haben wir 10 Geräte getestet und geprüft, mit welchem die Beine am besten von lästigen Haaren befreit werden.
Unterschiedliche Verfahren zur Haarentfernung
Es gibt verschiedene Techniken, um die Haut von störender Körperbehaarung zu befreien. Häufig entscheiden sich die Frauen für das Rasieren, da es schnell geht. Dafür wachsen die Haare jedoch schnell wieder nach, sodass in sehr kurzen Intervallen rasiert werden muss. Manche Frauen benutzen Wachs, um störende Körperbehaarung zu entfernen – diese Methode ist effektiv und langanhaltend, allerdings recht aufwendig. Auch müssen hier vereinzelt stehengebliebene Haare mit der Pinzette entfernt werden. Der Epilierer vereint die Vorteile dieser Verfahren. Er entfernt die Haare langanhaltend und ist einfach und sauber in der Anwendung.
Technik eines Epilierers
Durch rotierende Pinzetten werden die einzelnen Haare erfasst und ausgezupft. Da die Haare beim Epilieren samt Wurzel entfernt werden, dauert es deutlich länger als nach einer Rasur, bis die Haare wieder nachwachsen. Viele Frauen verbinden mit Epilierern schmerzhafte Erfahrungen. Dabei sind die modernen Geräte deutlich sanfter zur Haut. Manche Geräte verfügen sogar über einen Massageaufsatz, um die Haut zusätzlich zu schonen. Zudem werden die Haare bei regelmäßigem Epilieren feiner, sodass wiederholte Anwendungen als sehr viel angenehmer empfunden werden.
Zubehör
Teilweise verfügen die Geräte über sehr vielfältiges Zubehör. Häufig bringen die Epilierer einen Aufsatz zum Rasieren mit, sodass nach Belieben auch Haarstoppeln auf die Schnelle rasiert werden können. Ebenfalls häufig im Lieferumfang enthalten ist ein schmalerer Epilieraufsatz oder ein Kunststoffteil, um den eigentlichen Epilieraufsatz zu verschmälern. Damit lassen sich empfindlichere Bereiche wie die Achseln oder die Bikinizone präzise epilieren. Etwas seltener aber dennoch sehr praktisch ist eine mitgelieferte Peelingbürste, da einzelne nachwachsende Haare einwachsen können. Um das zu vermeiden, sollte die Haut regelmäßig gepeelt werden. Vereinzelt gibt es auch Geräte, die sich sogar zur Fußpflege eignen.