Babyphone im Test
Immer in Verbindung
01. April 2012
| Heft 04/2012
Getestete ProduktePDF-Download
Vor allem während der ersten Lebensjahre benötigen Babys und Kleinkinder besondere Aufmerksamkeit und die glücklichen Eltern sind ganz besonders um das Wohlergehen ihrer Sprösslinge bemüht. Sie werden gehegt und gepflegt und alle Bereiche des Lebens werden durch Kinderbetten, abgerundete Ecken, Kinderwagen und spezielle Autositze der Situation angepasst. Vor allem die permanent notwendige Überwachung der kleinen Racker stellt eine große Herausforderung für die frisch gebackenen Eltern dar und genau auf diesem Gebiet erweisen sich Babyphone als eine große Erleichterung während des Alltags und der Nacht.
Ein Babyphon ist ein Gerät, mit welchem hauptsächlich der Schlaf von Babys und Kleinkindern von anderen Räumen aus überwacht werden kann. Die Überwachung erfolgt akustisch, indem ein mit einem Mikrofon ausgestatteter Sender die Geräusche aus dem Kinderzimmer mittels Funktechnologie an den (regelmäßig bei den Eltern stehenden) Empfänger sendet. Weint das Kind, können die Eltern sofort reagieren. In der Regel sind die Geräte noch mit einer optischen Anzeige versehen, welche die Geräusche in Lichtsignale umsetzt, wodurch eine Überwachung auch in lauter Umgebung möglich ist. Manche Modelle sind zusätzlich noch mit einer Kamera ausgerüstet, welche dank Nachtsichtfunktion auch bei völliger Dunkelheit Bilder liefert.
Etliche auf dem Markt erhältliche Babyphone können jedoch viel mehr als nur ihre reine Überwachungsfunktion ausführen und behaupten sich als wahre Multitalente im Kinderzimmer. Sie helfen vielfach dank eingespeicherter Schlaflieder und Nachtlicht beim Einschlafen und über die Gegensprechfunktion können Sie mit Ihren Kleinen sogar sprechen und sie beruhigen. Das ETM TESTMAGAZIN hat 17 Babyphone für Sie getestet.
Getestete Produkte
Babyphone mit Kamera
- Motorola MBP 36
- Motorola MBP 33
- TOPCOM Babyviewer 4500
- reer WEGA
- TOMY Digital Video Plus TDV450
Babyphone ohne Kamera
- NUK DECT-Babyphone ECO Control+ 267
- Philips AVENT SCD535
- Philips AVENT SCD505
- NUK DECT-Babyphone ECO Control 266
- Motorola MBP 16
- Audioline Baby Care 8 eco zero
- TOPCOM BABYTALKER 3600
- TOMY Digital Plus TD350
- reer protectioncube
- m-e DBS5
- König Electronic HC-BM10/11
- reer 5006 SCOPI
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.