Skip to main content

7 Eismaschinen im Test 2024

Kühler Genuss an heißen Tagen

31. Mai 2024

Gleißender Sonnenschein und warme Temperaturen: Der Sommer ist in manchen Teilen Europas schon wieder in vollem Maße da. So schön dies in vielen Fällen auch ist – wird es wieder einmal sehr warm, so sehnen wir uns doch alle nach einem Mittel, das diese Wärme mildern kann. Mit am beliebtesten und sicherlich auch am wirksamsten ist der Sprung ins kühle Nass. Falls sich ein solcher aber – wie wohl in einem Großteil aller Fälle – nicht verwirklichen lassen sollte, so muss eine passende Alternative her. Eine solche ist bspw. Eiscreme, die uns den Sommer durch ihre winterlichen Temperaturen und ihren Geschmack immer wieder versüßen kann. Wenn man nun aber einen speziellen Geschmack haben sollte und die in der Nähe erhältlichen Eiscremes die persönlichen Ansprüche nicht bedienen sollten, so lässt sich das Eis auch spielend selbst herstellen. Schließlich ist dies sehr viel schneller und simpler, als manch einer annehmen wird – wenn man eine moderne Eismaschine im Haus hat, muss man bloß die Eismasse aus Milch, Sahne, Ei & Co. vorbereiten und sie von der Maschine anschließend in Eis verwandeln lassen; mehr als eine Tastenbetätigung braucht es regelmäßig nicht, um in den Genuss eines großartiges Eises zu kommen.

Eine solche Eismaschine bietet vor allem Eines: Ein leichtgängiges Bedienerlebnis. Sie stellt in ihrer Eiskammer winterliche Temperaturen sicher, um die verwendeten Zutaten innerhalb von nur ≈ 30 – 60 min in köstliches Eis zu verwandeln; so kann man sehr schnell in den Genuss eines großartiges Eises kommen. Außerdem stellen pausenlose Drehbewegungen während des Herstellungsvorgangs sicher, dass sich am Ende keine Eiskristalle von erheblicher Größe bilden können und das Eis vielmehr gleichmäßig-cremig wird. Würde man die Eismasse dagegen bspw. von Hand herstellen wollen, so müsste man sie zwischenzeitlich – während der Lagerung im Kühlschrank bei ≈ -18 °C – immer wieder von Hand umrühren, um ein ähnlich gleichmäßiges Resultat zu erzielen. Nicht zuletzt erlaubt eine Eismaschine schier endlose Freiheit und kulinarische Kreativität bei der Wahl der Zutaten, sodass man wirklich alle nur vorstellbaren Geschmäcker bedienen kann; wer Freude am Experimentieren hat, der kann sich hier in vollem Maße ausleben. Wir haben in den vergangenen Wochen 7 Eismaschinen getestet und diese dabei nicht nur klassisches Milch- & Sahneeis, sondern vielmehr auch solches aus Milchalternativen wie Kokos-, Mandel- und Sojadrink sowie „Frozen Yogurt“ zubereiten lassen. Wie leicht- oder schwergängig dies mit den einzelnen Modellen gelungen ist, lesen Sie im Weiteren; darüber hinaus schildern wir unsere Eindrücke davon, wie sich die Eismaschinen verwenden lassen, wie schnell sie arbeiten, wie man sie im Weiteren säubern kann und vieles mehr.

Wesentliches

Für wen?
Für all diejenigen, die in den Genuss großartiger Eiscreme kommen wollen – wahlweise mit einer Basis aus Milch oder Sahne, aus Milch- oder Sahnealternativen (also bspw. Kokos-, Mandel- oder Sojadrink) oder aus Fruchtpüree.

Was ist hervorzuheben?
Es empfiehlt sich in vielen Fällen, die Hinweise des Herstellers über das Maximalvolumen der Eismaschine nicht vollkommen auszureizen: Wir haben bei verschiedenen Modellen verzeichnet, dass das Eis während des Herstellungsvorgangs so sehr an Volumen zunehmen kann, dass Teile von ihm schon aus dem Eisbehälter heraus quellen.

Was ist interessant?
Alle im Test vertretenen Modelle können Eis von exzellenter Qualität herstellen. Die Resultate ähneln einander dabei so sehr, dass man bei der Wahl des passenden Modells andere Merkmale wie bspw. die Bedienung, die Reinigung usw. einspielen lassen sollte.

Eismaschinen – Technik im Detail

Eiscreme kann man auch ohne eine spezielle Eismaschine herstellen. Bloß wird die Qualität eines solchen Eises niemals an diejenige eines Eismaschineneises heranreichen. Der Grund: Eine Eismaschine kann durch pausenlose Drehbewegungen während des Herstellungsvorgangs verhindern, dass sich in der Masse keine Eiskristalle von erheblicher Größe ausbilden: Das verheißt eine ansprechende Textur. Schließlich wird die Masse dadurch auch noch sehr viel voluminöser. Der in einer Eismaschine vorhandene Kompressor arbeitet immer mit einem Kühlmittel: Dieses stellt sicher, dass die Temperatur in der Kühlkammer A sehr winterlich wird. Während des Tests maßen wir hier Temperaturen von ≈ -30 °C: Welche Temperatur die Eismasse erreichen kann, ist auch von ihren Bestandteilen, vor allem von dem Anteil an Zucker (scil. Saccharose), abhängig. Den Eisbehälter B stellt man immer in der Mitte der Kühlkammer ab: Er besteht regelmäßig aus Aluminium oder Edelstahl – Materialien, die man problemlos säubern kann. Manche Modelle haben von Werk aus noch einen weiteren Eisbehälter in petto, sodass sich mehrere Eiscremes nacheinander herstellen und im Kühlschrank verwahren lassen. Beim Füllen des Eisbehälters sollte man das Maximalvolumen, das von den Herstellern in den einschlägigen Bedienungsanleitungen angegeben wird, beachten. Die Masse nimmt während des Herstellungsvorgangs in erheblichem Maße an Volumen zu: Ein von vornherein prallvoller Behälter würde hier also überquellen. Während des Herstellungsvorgangs dreht sich ein Rührelement C innerhalb des Eisbehälters. Das Modell kann dadurch auch die sich an den Wänden bildende Eismasse abschaben und wieder unter die restliche Masse rühren, sodass das Eis vollkommen gleichmäßig zubereitet werden kann. Der Antrieb des Rührelements ist im Boden des Eisbehälters verankert: Es zu installieren, ist bei allen Modellen im Test problemlos zu verwirklichen. Der Eisbehälter wird am Ende bloß noch mit einem Deckel verschlossen. Bei vielen Modellen ist ein weiterer Einlass vorhanden, durch den weitere Zutaten wie bspw. Nüsse & Co. hinein gegeben werden können. Freilich kann man aber auch den Deckel abheben, die Zutaten von oben einlassen und ihn anschließend wieder verschließen. Die Bedienung ist bei allen Maschinen ausgesprochen leichtgängig: Meist kann man die Dauer des Herstellungsvorgangs mit einem Timer von ≈ 5–60 min vorab einstellen. Die verbleibende Dauer lässt sich während des Herstellungsvorgangs vom Bildschirm ablesen. Bei den Funktionen kann man regelmäßig aus Kühlen, Rühren sowie Kühlen & Rühren wählen. Ein Modell bietet darüber hinaus noch ein spezielles Automatikprogramm, mit dem sich bspw. auch Joghurt zubereiten lässt. So kann man auch die Basis eines „Frozen Yoghurts“ eigens herstellen.

Getestete Produkte

  • Gino Gelati Kitchen-Chef-IC-100-Polari
  • Graef Eismaschine IM700
  • NEMOX Gelato Chef 2200 iGreen weiß
  • NEMOX Gelato Pro 1700 Up iGreen
  • Springlane Eismaschine Elli
  • UNOLD 48820 EISMASCHINE Snow
  • UNOLD 48825 EISMASCHINE Uno

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er im ETM TESTMAGAZIN publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel des ETM TESTMAGAZINs lesen.

2,00  In den Warenkorb

SaleBestseller No. 1
Kaugummi Blau Geschmack 1 Kg Gino Gelati Eispulver für Milcheis Softeispulver Speiseeispulver
  • Extrem ergiebig und richtig lecker, 1 Beutel Eispulver ergeben bis zu 6 Liter leckeres Soft- bzw. Speiseeis.
  • Diese hochwertige Eispulver enthält schon ausreichend Milchanteile, somit ist es völlig ausreichend das Eispulver mit Wasser zu verdünnen.
  • Mischungsverhältniss 1 Kg Eispulver auf 3 Liter Wasser, Milch oder Sahne, auch gemischt.
  • Dieses Eispulver ist für alle Softeismaschinen, Speiseeismaschinen und alle handelsüblichen Eismaschinen für zu Hause geeignet.
  • Zutaten: Zucker, Molkeneiweißkonzentrat, Kokosfett gehärtet, Aroma, Farbstoff: E 160a, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Xanthan Nährwerte je 100 g: Energie:1806 Kj / 428 Kcal - Fett: 5,0 , davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 - Eiweiß: 6,5 - Kohlenhydrat: 72 - davon Zucker: 71 - Salz 0,1 - Hersteller: Gino Gelati - Lestix International GmbH - Am Erbgericht 9 - 01844 Neustadt
SaleBestseller No. 1
GRAEF Eismaschine GRAEF IM700
  • 2-IN-1: Egal ob Softeis oder Joghurt - die Eismaschine zaubert köstliche Leckereien für die ganze Familie. Über einen Timer kann die Zubereitung bis zu 90 Minuten variabel eingestellt werden.
  • NACHFÜLLFUNKTION: Zur Verfeinerung der Eiskreationen können weitere Zutaten wie Schokosplitter, Nüsse oder gedörrte & zerkleinerte Früchte mit dem mitgelieferten Messbecher noch während der Eiszubereitung hinzugegeben werden.
  • CREAM CONTROL: Das Eis kann über diese Kontrollfunktion mit gewünschter Eiskonsistenz in drei Stufen (soft – mittel – fest) zubereitet werden. Die Zubereitungszeit startet bei 0:00 und stoppt automatisch, sobald die gewünschte Eiskonsistenz erreicht ist.
  • TOUCHDISPLAY: Die leicht zu bedienende Eismaschine wird per komfortablem Touch-Display gesteuert, über das per Fingertipp zwischen den Funktionen und Zubereitungszeiten gewechselt werden kann. Die Statusanzeige verrät, welche Konsistenz das Eis gerade hat und wie lange es noch braucht.
  • REZEPTHEFT: Unsere leckersten Eisrezepte mit köstlichen Eis- und Joghurtkreationen sind im Lieferumfang enthalten.
Bestseller No. 1
Nemox Gelato Chef 2200
  • Nemox Gelato Chef 2200
  • EISMASCHINE
  • Nemox
Bestseller No. 1
Nemox Gelato Chef 2200
  • Nemox Gelato Chef 2200
  • EISMASCHINE
  • Nemox
Bestseller No. 1
SPRINGLANE Eismaschine Elli 1,2 L mit selbstkühlendem Kompressor 135 W, Eiscrememaschine aus Edelstahl mit entnehmbarem Eisbehälter, inkl. Rezeptheft
  • KOMPAKTES DESIGN – Mit 39 x 26 x 21,5 cm verwandelt Eismaschine Elli auch die kleinste Küche zur Gelateria und sorgt dank schickem Edelstahlgehäuse für einen Glanzpunkt.
  • CREMIGE ERGEBNISSE – Elli zaubert dir bei einer Zubereitungszeit ab 45 Minuten bis zu 1,2 Liter cremiges Eis ohne Eiskristalle. Durch die automatische Nachkühlfunktion hält Elli dein fertiges Eis auch nach der Zubereitung kalt.
  • LEISTUNGSSTARK & VIELSEITIG – Dank des integrierten Kompressors muss kein Eisbehälter vorgekühlt werden und du kannst direkt mit der Eisproduktion starten – wann immer dich der Eishunger packt.
  • AUSSTATTUNG – Eismaschine Elli kommt mit selbstkühlendem Kompressor, LCD-Display zur Anzeige von Zubereitungszeit und Temperatur, entnehmbarem Edelstahl-Eisbehälter, Deckel mit Nachfüllöffnung, Rührteil, Eisportionier und Rezeptheft.
  • UNSER VERSPRECHEN – Wir wollen, dass du zu 100% zufrieden bist. Deshalb bieten wir einen persönlichen Kundenservice & kostenlosen Rückversand.
Bestseller No. 1
UNOLD 48820 EISMASCHINE Snow - selbstkühlender Kompressor, 100 W, entnehmbarer Eisbehälter, auch für vegane, laktosefreie und steviahaltige Eiskreationen
  • Volumen für ca. 1 Liter Eiscreme
  • Sahneeiscreme in nur ca. 30 Minuten (bei vorgekühlten Zutaten)
  • Vollautomatischer, selbstkühlender Kompressor für kontinuierliche Kälteerzeugung
  • Gefrierbereich bis ca. -35°C
  • Entnehmbarer, eloxierter Eisbehälter zur leichten Reinigung
SaleBestseller No. 1
Unold 48825 Eismaschine Uno - selbstkühlender Kompressor, Vollautomatisch,135 W, -35°C Kühlung, LCD-Display, Edelstahl-Behälter, Timer, Kompressor
  • Volumen für ca. 1,2 Liter Eiscreme
  • Sahneeiscreme in nur 30 Minuten bei vorgekühlten Zutaten
  • Eignet sich auch für vegane, laktosefreie und steviahaltige Eiskreationen
  • Vollautomatischer, selbstkühlender Kompressor für kontinuierliche Kälteerzeugung erreicht bis zu -35°C und robuster Motor für Dauerbetrieb
  • LCD-Display mit Restlaufzeitanzeige, Digitaler Timer, einstellbar von 5 bis 60 Minuten

Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 um 14:51 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm