Skip to main content

11 Induktionskochfelder im Test 2022

Sparsam, schnell und sicher – Kochen per Induktion

28. Oktober 2022

Wer sich in einer schnellen, simplen und sparsamen Weise dem Garen von Fleisch, Fisch und Gemüse widmen will, der muss einen modernen Induktionsherd verwenden – schließlich wird von einem solchen ein Großteil des in ihn hinein wandernden Stroms wirksam in Speisewärme verwandelt, einerlei ob wir nun von Saucen, Suppen oder vollkommen anderen Schmankerln sprechen: Hier kann bspw. Gas, so schön die schnellen Temperaturwechsel während des Garens vieler Speisen auch sein können, nicht auch nur annähernd heranreichen. Anders wiederum ist es mit dem vermeintlichen Wesensvorteil eines Gasherdes: Das eilende Tempo des Temperaturwechsels, der sich durchs Verstellen des Gasvolumens erreichen lässt, kann man auch mit einem Induktionsherd haben – hier ist es dann das Stromvolumen, das sich per Touchpanel innerhalb eines Moments anpassen lässt. Was aber ist, wenn man auch mal außer Haus kochen und währenddessen in den Genuss von all diesen Vorteilen kommen will – bspw. während des Campens? Dann kann man sich eine nach Größe und Gewicht sehr viel simpler zu verwendende Alternative holen: Ein mobiles Induktionskochfeld, das sich überall da verwenden lässt, wo ein Stromanschluss erreichbar ist. Wir hatten dieses Mal 11 verschiedene Modelle aller wesentlichen Hersteller (CASO Design, ROMMELSBACHER, WMF & Co.) im Test und ließen von unseren Testerinnen & Testern ermitteln, wie viele verschiedene Temperaturlevel man mit ihnen verwirklichen kann, wie es sich währenddessen mit dem Schallausstoß und dem Stromverbrauch verhält und wie sicher die Modelle während des Verwendens wirklich sind.

Wie aber soll man als Verbraucherin resp. Verbraucher im Vorhinein wissen, welches all der verschiedenen Modelle sich nun durch eine wirklich ansehnliche Qualität von den anderen abheben kann? Schließlich sind alle Modelle einander von außen her sehr ähnlich – und ohne vorher mehrere von ihnen auszuprobieren, um so bspw. das Tempo des Garens ins Verhältnis zu stellen, kann man die Qualität eines einzelnen Modells nur sehr schwer einordnen. Glücklicherweise nehmen sich unsere Testerinnen & Tester immer wieder aktuelle Modelle vor und ermitteln so die Schallausstöße, die Stromverbräuche & Co. – so können sich Verbraucherinnen & Verbraucher in all die Qualitäten, die ihnen wirklich wesentlich sind, einlesen und ein Modell erwerben, das ihre Ansprüche voll abdecken kann. Gedanken müssen sich Verbraucherinnen & Verbraucher aber immer um Eines machen: Ob sie während des Kochens nur ein einzelnes Geschirr oder derer mehrere verwenden wollen – schließlich sind Modelle mit einer Kochzone (s. S. 17 – 25) und Modelle mit einem Kochzonenpaar (s. S. 9 – 16) erhältlich. Alles Weitere sind vielmehr Schmankerl, die das Kochen simpler machen können: So ist manchen Modellen schon von Werk aus ein spezielles Modusspektrum verliehen worden, anhand dessen sich die Kochparameter an einzelne Speisen anpassen lassen. Gewiss: Dabei handelt es sich nur um Gimmicks, die nicht in die wirklich erheblichen Qualitätsparameter einspielen.

Wesentliches

Für wen?
Für alle Verbraucherinnen & Verbraucher, die in den Genuss des schnellen, simplen und sparsamen Garens per Induktion kommen wollen – einerlei ob außer- oder innerhalb des Hauses. Die Modelle kann man schließlich bspw. auch während des Campens verwenden.

Was ist besonders?
Ob sich Geschirr per Induktion erwärmen lässt, kann man meistens schon anhand des Vorhandenseins einer passenden Graphik (i. e. einer stilisierten Spule) am Fuße des Geschirrs erkennen.

Was ist hervorzuheben?
Bei dem Modell von WMF kann man einen 540 Minuten (Tmax d. Timers) währenden Timer einprogrammieren – das ist vor allem dann sinnvoll, wenn man einen schonenden Garprozess sicherstellen will (Schmoren usw.).

Getestete Produkte

Doppelinduktionskochfelder

  • CASO Design Maitre 3500
  • CASO Design S-Line 3500
  • DOMO DO333IP
  • Princess 01.303011.01.001
  • ROMMELSBACHER CT 3420/IN

Einzelinduktionskochfelder

  • Bartscher IK 35SK
  • CASO Design ProGourmet 2100
  • CASO Design Touch 2000
  • DOMO DO332IP
  • ROMMELSBACHER CTS 2000/IN
  • WMF Kult X Mono Induktionskochfeld

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er im ETM TESTMAGAZIN publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel des ETM TESTMAGAZINs lesen.

2,00  In den Warenkorb