Hausratsversicherung
Gegen Überspannungsschäden geschützt?
Schlägt der Blitz im eigenen Haus ein, werden Schäden am Haus von der Gebäudeversicherung übernommen. Wird die Einrichtung in Mitleidenschaft gezogen, haftet in der Regel die Hausratsversicherung. Einige Hausratsversicherungen zahlen allerdings nur die Schäden durch direkten Blitzeinschlag, nicht jedoch Schäden an Elektrogeräten durch Überspannung, z.B. durch nahe Blitzeinschläge. Insbesondere viele ältere Policen decken solche Überspannungsschäden nicht ab, obwohl sie statistisch betrachtet der häufigste Schaden bei Blitzeinschlag sind. Prüfen Sie Ihre Police, ob diese entsprechende Schäden abdeckt. Die meisten Versicherer haben Überspannungsschäden mittlerweile in das Leistungsspektrum der Hausratsversicherung aufgenommen, aber auch bestehende Alt-Policen können um eine entsprechende Regelung erweitert werden.
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können:
Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien
Einverstanden!