- Aktuelle Seite:
- Ratgeber >
- Garten
Garten
-
Grillen mit RubsRubs: Für großartigen Grillgenuss
Ob man die Grillsaison nur mit sommerlichen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein verbindet oder auch im Frühjahr, Herbst und Winter vor dem heißen Grill steht: Gleichgültig, ob man jetzt Fleisch und Fisch oder (nur) Gemüse isst — Grill-Freunde aus aller Welt setzen sich immer wieder mit einem Thema auseinander: Wi...
15. Mai 2019 -
Wie pflege ich meine Gartenmöbel richtig?So werden Ihre Gartenmöbel wieder sauber
Mit jedem Start in die Gartensaison kommt es immer wieder zu ein- und derselben Fragestellung: Wie werden meine alten Gartenmöbel am besten gepflegt und gereinigt? Sobald die warmen Sonnenstrahlen ins Freie locken und die Temperaturen in die Höhe schnellen, möchte man seine Freizeit schließlich draußen im Garten verbr...
03. Mai 2019 -
Gartenarbeit im JuniRosen zurückschneiden
Die Rose ist die beliebteste Pflanze und wird nicht umsonst die Königin der Blumen genannt. Nicht wenige Gartenfreunde erfreuen sich an kleinen, großen, gefüllten, ungefüllten oder duftenden und nicht duftenden Rosen in allen Farben.
09. Juni 2017 -
Unkraut richtig bekämpfenVorsicht im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
Unkraut sowie tierische Schädlinge, Pilze und Pflanzenkrankheiten sind ein großes Problem im heimischen Garten. In einigen Fällen hilft nur noch der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Im Umgang mit den chemischen Mitteln gilt es jedoch einige Grundregeln zu beachten.
21. Juli 2016 -
Rhabarber – Fruchtiger Genuss im FrühjahrAus dem Himalaja nach Deutschland
Nach einem durchwachsenen Winter sehnen sich die meisten Menschen nach dem Sommer, der Sonne und köstlichen frischen Früchten. Leider ist das erste, hierzulande kultivierte Frischobst erst gegen gegen Ende des Frühlings erhältlich. Glücklicherweise gibt es mit dem Rhabarber ab April ein fruchtigsäuerliches Gemüse, das...
25. Mai 2016 -
Tipps zur richtigen Reinigung mit HochdruckreinigernUnterschiedliche Einsatzmöglichkeiten
Mit keinem anderen Arbeitsgerät lassen sich Verschmutzungen im Außenbereich so effizient beseitigen wie mit einem Hochdruckreiniger. Während die sorgfältige Entfernung typischer Verschmutzungen wie z.B. Moos- und Algenablagerungen auf herkömmlichem Wege einen hohen Kraft- und Zeitaufwand sowie jede Menge Wasser und Re...
06. Mai 2015 -
So funktioniert ein HochdruckreinigerWasserdruck und Reinigungsleistung
Die Funktionsweise eines Hochdruckreinigers ist simpel. Kernstück des Geräts ist eine Hochdruckpumpe, welche über den Wasseranschluss versorgt wird und das einströmende Wasser mit Hilfe eines Hubkolbens unter Druck setzt. Anschließend wird es über ein Auslassventil in den Hochdruckschlauch und die Sprühlanze befördert...
05. Mai 2015 -
Funktionsweise von HolzspalternHolz spalten leicht gemacht!
Wer Brennholz eigenhändig spalten möchte, kann sich die Arbeit mit einem Holzspalter erleichtern. Wir erklären Ihnen die Unterschiede zwischen horizontalen und vertikalen Systemen und was Sie zum Thema Anwendung und Sicherheit wissen müssen.
24. November 2014 -
Arten und Verwendung von BrennholzDas richtige Brennholz
Holz ist der älteste Brennstoff der Menschheit und wir bereits seit rund 400.000 Jahren benutzt. Während man sich im 20. Jahrhundert in den Industrieländern vom Brennholz ab- und energiereicheren Brennstoffen wie Kohle und Öl zugewandt hatte, wird seit Beginn des 21. Jahrhunderts zur Wärmegewinnung wieder vermehrt auf...
12. November 2014 -
Die richtige RasenpflegeDer perfekte Rasen
Das regelmäßige Rasenmähen ist der wichtigste Faktor für einen gepflegten und gesunden Rasen; doch gibt es hierbei einige Dinge zu beachten, um Schäden zu vermeiden. Lesen Sie in unserem Ratgeber zur Rasenpflege, wann und wie Sie richtig mähen und was es darüber hinaus noch zu erledigen gibt, um sich im Sommer an eine...
01. August 2013 -
Schaukel selbst bauenSicher schaukeln
Kaum scheint die Sonne, lockt das gute Wetter nach draußen. Damit es auch die Kleinen ins Freie verschlägt, macht sich eine Schaukel im Garten sehr gut. Diese muss aber nicht gekauft sein. Vorsicht nur, auch beim Eigenbau gilt: Sicherheit geht vor!
14. Juni 2013 -
Natürlicher PflanzenschutzGärtnern ohne Pestizide
„Vorsicht ist besser als Nachsicht“ könnte das Motto von Gärtnern sein, die gerne ohne Chemie im Garten auskommen möchten. Denn in erster Linie geht es ums Vorbeugen. Das betrifft nicht nur die nötige Bodenpflege, sondern auch die Auswahl der Pflanzen und deren passenden Standort.
13. Juni 2013
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung