Alkoholverbot in Köln
U-Bahn-Stationen und Bushaltestellen
Die Kölner-Verkehrs-Betriebe (KVB) wollen ein Alkoholverbot verhängen, das im April oder Mai in Kraft treten soll. Noch wird an einer rechtlich unanfechtbaren Regelung gearbeitet, doch es ist bereits von einem Bußgeld in Höhe von 40 Euro bei Verstößen die Rede.
Veranlasst wird das generelle Alkoholverbot dadurch, dass das bestehende Ess- und Trinkverbot in Bussen und Bahnen dazu geführt hat, dass sich der Alkoholkonsum in die Wartebereiche und witterungsgeschützen Zugänge zu den U-Bahnen verlagert hat. Viele Kölner fühlen sich dadurch abgeschreckt und verzichten auf die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Tritt das Alkoholverbot in Kraft, soll es durch Servicemitarbeiter, externe Security-Leute und die Fahrscheinkontrolleure kontrolliert und durchgesetzt werden. Einer Umfrage zufolge, unterstützen 75 Prozent der Fahrgäste ein generelles Alkoholverbot. Die Deutsche Bahn NRW hat sich bislang gegen ein pauschales Verbot in ihren Zügen und Bahnhöfen ausgesprochen. In Hamburg ist ein ähnliches Alkoholverbot bereits seit September 2011 erfolgreich in Kraft, in München sogar seit 2009.
(Quelle: rundschau-online.de)
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können:
Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien
Einverstanden!