Akku-Heckenscheren im Test
Schnitt für Schnitt ...
01. Mai 2012
| Heft 05/2012
Getestete ProduktePDF-Download
Hecken, Büsche und Sträucher sind in nahezu jedem Garten zu finden und erfüllen unterschiedliche Zwecke. Neben Raum zum Nisten und der Abgrenzung des Grundstücks dienen sie ganz besonders der Ästhetik. Um das akkurate Erscheinungsbild oder die kunstvollen Formen zu wahren, bedürfen die Gewächse jedoch einer ständigen und teils zeitaufwändigen Pflege.
Zur Pflege von Hecken und Sträuchern kann der Gartenfreund im Wesentlichen auf zwei Arten von Heckenscheren zurückgreifen. Die einfachste und ursprünglichste Variante sind handbetriebene Heckenscheren, sog. Handheckenscheren, welche nach dem Prinzip einer gewöhnlichen Haushaltsschere arbeiten. Hier werden Äste und Zweige mittels zweier Schneiden und des durch die Hebelwirkung verstärkten Kraftmoments zurückgeschnitten. Solcherart Heckenscheren eignen sich vornehmlich für kleinere Arbeiten, da die Schnittfläche relativ klein ist und die Bedienung größere körperliche Anstrengung mit sich bringt.
Um allzu großen Bereiche zügig und ohne größeren Kraftaufwand in Form bringen zu können, stehen dem Gärtner zum Rückschnitt der Triebe motorbetriebene Heckenscheren zur Verfügung, welche allerdings weder von der Form noch von der Arbeitsweise etwas mit einer herkömmlichen Schere gemein haben. Motorbetriebene Heckenscheren besitzen 40 bis 70 cm lange Schwerter, welche beidseitig mit einer Reihe stehender und einer Reihe beweglicher Messer bestückt sind. Damit Sie Ihren Hecken und Büschen in der kommenden Gartensaison 2012 zu einem gepflegten und kunstvollen Aussehen verhelfen können, hat das ETM TESTMAGAZIN elf moderne Akku-Heckenscheren aus dem Hobbybereich und drei Geräte aus dem Profi-Segment getestet.
Getestete Produkte
Profi Akku-Heckenscheren
- Dolmar AH-3656 LGEA
- Metabo AHS 36V
- Stihl HSA 65
Akku-Heckenscheren
- Atika HSC 560/18
- Black & Decker GTC 1850 L
- Bosch AHS 52 LI
- Dolmar AH-1848 LGE
- Einhell BG-CH 18 Li
- Hitachi CH 18DSL
- IKRA AHS 4518 LI
- Lux Tools AHS 18 Li-ION
- Ryobi RHT 1850 Li
- Stiga SHT 4620A
- Worx WG251E
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können:
Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien
Einverstanden!