5 kompakte Espressomaschinen im Test 2021
Barista-Genuss in kompakten Maßen
23. Dezember 2021
Während viele Menschen das schwarze Gold nur als willkommenes Mittel ansehen, um in aller Schnelle wieder einen wackeren, wachen Geist zu erreichen, verstehen andere Espresso und Co. als wahres, alle Sinne animierendes Genusserlebnis: Wer ein wirklich sublimes, nicht nur Connaisseusen und Connaisseure strahlen lassendes Aroma erreichen und alle wesentlichen, hierin einspielenden Variablen von vornherein in den Händen halten will, dessen Ansprüche wird auch ein moderner Vollautomat nicht abdecken können. Anstelle eines solchen muss man vielmehr eine Espressomaschine in authentisch-italienischem Stil verwenden: Von solcherlei Maschinen sind mittlerweile schon außerordentlich viele zu haben. Welche aber soll man wählen? Nachdem wir vor ein paar Monaten schon die Qualität von 7 klassisch-konventionellen Modellen mit ausladenderen Maßen ermittelt haben, nahmen wir uns nun 5 kompakter Maschinen an, um zu erheben, ob sich auch mit diesen Modellen durch und durch ansprechender Espresso herstellen lässt (€min – €max: 99,00–345,70 €). Im Weiteren lesen Sie alles Wesentliche über die Stärken und Schwächen der verschiedenen Maschinen, also wie sie zu verwenden sind, wie es sich mit deren Tempo, der Temperatur des Espressos, der Qualität des Milchschaums und vielerlei mehr verhält.
Gewiss: Die uns hier interessierenden Espressomaschinen können schon in Anbetracht ihres sehr viel kompakteren Größenmaßes nicht solchermaßen viele Funktionen wie ihre im Verhältnis monumental wirkenden Verwandten vorweisen. Dennoch sind sie in verschiedenerlei Fällen die sinnvollere Wahl: Dies ist vor allem dann so, wenn man einer Espressomaschine in seinem Haushalt von vornherein nur einen Winkel desselben widmen kann, weil alle anderen Ecken schon anderswie verwendet werden. Dies ist bspw., wenn auch nicht allein, in vielen Appartements innerhalb von Metropolen, die wahrlich nicht mit einem ausnehmenden Flächenmaß prunken können, der Fall. Darüber hinaus ist es mit einem solchen Modell regelmäßig simpler, einen in allen Sphären soliden, vollends ansprechenden Espresso herzustellen, eben weil sich nicht allzu viel verstellen lässt: Gerade die noch werdenden Bariste resp. Baristi, die noch nicht um alle Feinheiten des Espressoherstellens wissen, werden die durch die Technik dieser Modelle vermittelte Simplizität willkommen heißen. Wer aber wirklich alle Variablen und dadurch letzten Endes auch die Qualität des Espressos bis in alle nur vorstellbaren Sphären hinein kontrollieren will, der sollte sich lieber eine der klassischen, ihrer Größe nach ausladenderen Espressomaschinen ins Haus holen. Falls es also doch ein solches Modell sein soll, kann vor dem Erwerb die Lektüre unseres schon hiervor angesprochenen, noch immer vollends aktuellen Tests von 7 Espressomaschinen im ETM TESTMAGAZIN 11 : 2021 (s. S. 30–49 desselben) sicherlich lohnend sein. Die Simplizität der Technik heißt aber nicht, dass die kompakten Maschinen nur einen leidlichen Kompromiss darstellen würden: Vielmehr kann man auch mit ihnen Espressi von rundum erlesener Qualität herstellen – und, wenn man dies denn wünschen sollte, sie auch noch mit einem wundervoll-viskosen Milchschaum aus Milch oder pflanzlichen Milchalternativen anreichern.
Wesentliches
Für wen?
Für alle, die auch in den vier Wänden ihres Hauses einen in puncto Aroma, Crema usw. vollkommen ansprechenden Espresso zubereiten wollen, sich aber keine klassische, den Maßen nach sehr viel ausladendere Espressomaschine in den Haushalt stellen wollen.
Was ist hervorzuheben?
Keine der kompakten Espressomaschinen kann schon von vornherein ein Mahlwerk vorweisen. Sie können also nur mit von vornherein so erworbenem oder mittels einer Mühle vorbereitetem Pulver (vereinzelt auch mit E. S. E.-Pads, s. S. 74) versehen werden.
Was ist interessant?
Trotz der Kompaktheit der Modelle haben sie alle eine Düse vorzuweisen, mit der sich nicht nur Milch, sondern auch Milchalternativen („Mandeldrink“, „Sojadrink“ usw.) in viskosen Schaum verwandeln lassen – wenn man sein Handwerk denn verstehen sollte.
Kompakte Espressomaschinen – Technik im Detail

Vor dem Bezug eines Espressos muss man sich des mit der Rückseite des Modells verbundenen Tanks (Vmin – Vmax im Test: 1.100–1.900 ml) A annehmen und denselben mit ausreichend Wasser versehen. Anschließend braucht es noch passendes Pulver, welches sich wahlweise schon als solches im Handel erwerben oder aber mit einer Mühle vorab herstellen lässt: Ein Mahlwerk, das einem dies abnähme, ist schließlich bei keiner der Maschinen vorhanden. Manche Modelle, wie bspw. das von WMF (s. S. 74), erschließen einem auch die in Momenten, in denen man nur schnell an seinen Wachmacher kommen will, durchaus willkommen zu heißende Option, E. S. E.-Pads zu verwenden. Doch gleichgültig welche dieser Optionen man letzten Endes auch wahrnehmen will: Vorher muss man das zum geplanten Bezug passende Sieb B in den Siebträger C schieben. Welches Sieb hier zu verwenden ist, ist vorrangig davon abhängig, ob die Maschine nur einen Espresso oder ein Espressopaar gleichzeitig herstellen soll. Verschiedentlich sind auch Siebe mit einer Doppelwandkonstruktion vorhanden, die es einem erleichtern, einen Espresso mit wirklich voluminöser Crema zu servieren. Füllen muss man das Sieb schließlich noch mit dem Pulver und dasselbe ist anschließend mit einem Tamper D mit gleichmäßigem Druck zu komprimieren, sodass das Pulver bis zum Puck verdichtet wird: Nur dann kann das Wasser mit maßvollem, einheitlichem Tempo durch das Wasser rinnen. Nun ist der Siebträger unter dem Auslass E der Maschine zu arretieren. Das Wasser wird dann aus dem Tank gepumpt, im Herzen des Modells erhitzt und durch den per Tamper vorbereiten Puck gepresst, wobei es einen Großteil der im Pulver enthaltenen Aromen, Öle et cetera annimmt und dadurch letzten Endes als Espresso in die unter dem Auslass stehende Tasse rinnt. Wer anschließend noch Milchschaum beziehen will, bspw. um den Espresso in eine andere, durch die Milch resp. Milchalternative mildere Spezialität zu verwandeln, der kann einen solchen mit der außerdem vorhandenen Düse F herstellen: Diese stößt heißen Wasserdampf aus, mit dem man Milch und Milchalternativen wunderbar schäumen kann. Das aber setzt in ausreichendem Maße Geschicklichkeit vonseiten der Anwenderin resp. des Anwenders voraus. Bedient wird eine Espressomaschine über eine Vielzahl von Schaltern und Drehrädern G. Das Modell muss auch in regelmäßigen Abständen, idealiter nach Abschluss eines jeden Bezugsvorgangs, gereinigt werden, was mittels der bei vielen Espressomaschinen schon von vornherein zum Zubehörensemble zählenden Utensilien schnell und simpel zu verwirklichen ist. Auch die Wasserschale H am Fuß der Maschine ist ab und an auszukippen und, weil hier auch der ein oder andere Milliliter Espresso hinein purzeln kann, auszuwaschen.
Getestete Produkte
-
- GRAEF Espressomaschine salita ES400
- KOENIC KEM 2320 M Espresso Maker
- Sage Appliances the Bambino
- SEVERIN KA 5995 Espressomaschine „Espresa Plus“
- WMF Lumero Espresso Siebträger-Maschine
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er im ETM TESTMAGAZIN publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel des ETM TESTMAGAZINs lesen.
- 2 Tassengrößen: Espresso (40 ml), langer Kaffee (110 ml); individuelle Tassenlänge
- Eine Vielzahl von Kapseln: Mit vier Tassengrößen, vom Espresso bis zum Becher, müssen Sie nur noch Ihren Lieblings-Kaffee von Nespresso auswählen, ihn einlegen und mit einer einfachen Berührung Ihren Kaffee zubereiten
- SCHNELLES AUFHEIZEN 25 Sekunden
- Automatische Abschaltung: nach 9 Minuten Nichtgebrauch
- Reparierbarkeit 15 Jahre zum richtigen Preis: 15 Jahre Reparaturverpflichtung zum fairen Preis dank unseres Netzwerks von 6200 Werkstätten weltweit, um zum Umweltschutz und zur Reduzierung von Abfällen beizutragen
- LEISTUNGSSTARK: Mit der Kapselmaschine Nespresso Essenza Mini erhalten Sie dank kräftigen 19 bar Pumpendruck einen leckeren Espresso oder Lungo mit typischer Crema
- PLATZSPAREND: Das kompakte Design sorgt dafür, dass diese Nespresso Maschine in jeder Küche oder jedem Büro einen Platz findet. Mit ihren Maßen ist die Essenza Mini auch ideal als Kaffeemaschine für Reisen und den Urlaub geeignet
- INTUITIV: Über die 2 Direktwahltasten können Sie sich entweder für Espresso oder einen Kaffee Lungo entscheiden. Halten Sie die Tasten einfach gedrückt, um die Füllmenge individuell einzustellen
- ERWEITERBAR: Mit dem separat erhältlichen Aeroccino Milchaufschäumer genießen Sie nicht nur die klassischen Varianten Espresso und Lungo sondern außerdem Cappuccino und Latte Macchiato mit cremigem Milchschaum
- VIELFÄLTIG: Inklusive Welcome Set mit 7 Kapseln in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Entdecken Sie so die Vielfalt der Nespresso Sorten und finden Sie ihren Lieblingskaffee
- 3-in-1 Funktion – kompatibel mit NS- und DG-Kapseln sowie gemahlenem Kaffee. Mit nur einer Maschine genießen Sie NS, DG oder frisch gemahlenen Kaffee.
- Heizfunktion für frischen Kaffee jederzeit – Die tragbare Kaffeemaschine erhitzt kaltes Wasser automatisch: Einfach 2 Sekunden gedrückt halten, und das Gerät startet den Heiz- und Brühvorgang. Nach ca. 4 Minuten genießen Sie frisch gebrühten, heißen Kaffee – ganz ohne Steckdose. Perfekt, wenn Sie unterwegs oder draußen sind und trotzdem nicht auf heißen Kaffee verzichten möchten
- 20 Bar Hochdrucksystem – Professionelle Crema-Qualität. Mit bis zu 20 Bar Druck und einer Wassertemperatur von 85 °C sorgt die tragbare Espressomaschine für eine intensive Extraktion und eine samtige Crema – vergleichbar mit hochwertigen Espressomaschinen, jedoch in tragbarem Format
- Leistungsstarker Akku & USB-C Aufladung. Der integrierte 7800-mAh-Akku ermöglicht die Zubereitung von 5 Tassen Espresso mit kaltem Wasser und über 250 Tassen mit heißem Wasser. Dank USB-C Ladeanschluss ist schnelles Aufladen zu Hause oder unterwegs jederzeit möglich
- Kompakt, leicht & leicht zu reinigen. Mit nur 776 g Gewicht ist die Kaffeemaschine leicht zu transportieren und einfach zu reinigen. Ideal für Reisen, Outdoor-Abenteuer, kleine Küchen oder als Geschenk für Kaffeeliebhaber.
- SCHMALES DESIGN: Die Espressomaschine ist lediglich 15 cm breit und passt mit ihrem kompakten Design im Matt-Look nicht nur perfekt in jede Küche, sondern sieht auch besonders elegant aus
- THERMOBLOCK-HEIZSYSTEM: Bereiten Sie Espresso mit immer genau der richtigen Temperatur zu – in nur 40 Sekunden ist die Kaffeemaschine betriebsbereit, um für unvergesslichen Kaffee-Genuss zu sorgen
- PRAKTISCHE FEATURES: Mit einem Druck von 15 bar wird ein aromatischer Espresso mit nussfarbener Crema gebrüht, wobei die höhenverstellbare Tassenabstellfläche für Gläser bis 12 cm ausreicht
- EINSTELLBARES CAPPUCCINO-SYSTEM: Die regulierbare Milchschaumdüse ermöglicht müheloses Zubereiten von cremigem Milchschaum für einen perfekten Cappuccino oder Caffè Latte
- FLEXIBLER SIEBTRÄGERHALTER: Mit Einsätzen für 1 oder 2 Tassen sowie Kaffeepads können Sie immer Ihre liebste Kaffeemischung oder Ihr bevorzugtes Pad genießen
- Professioneller Kaffeegenuss – Hochwertige Filtermaschine für aromatischen Kaffeegenuss am Morgen oder zwischendurch. Besonders kompakt für bis zu 4 Tassen Kaffee.
- Schnell und leise – Mit dem Kaffeezubereiter wird Filterkaffee schnell und leise gebrüht, da er über ein effektives Heizelement mit ca. 750 W verfügt.
- Einfache Bedienung – Dank Permanentfilter und transparenter Wasserstandanzeige kann die Filtermaschine leicht befüllt werden. Zudem zeigt die Skala die Anzahl der gewünschten Tassen an.
- Mit Glaskanne – In der Kaffeemaschine mit Glaskanne kann der Kaffee für langanhaltenden Genuss aufbewahrt werden. Aber auch zum Befüllen des Wasserbehälters ist die Kanne dank Skala ideal.
- Details – SEVERIN Filterkaffeemaschine, aromatischer Kaffeegenuss in 4 Tassen, ideal für kleine Haushalte, hochwertiges Edelstahlgehäuse, mit Warmhalteplatte, Artikelnr. 4808
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 17.11.2025 um 15:20 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm







