05. März 2024

Er soll Stromschläge im Haushalt verhindern: Der Fehlerstromschutzschalter, kurz FI-Schalter. Doch dafür muss er in „Bewegung“ bleiben. Das Infocenter der R+V Versicherung rät, mindestens zweimal im Jahr die Test-Taste zu drücken.
Schon Kinder lernen: Wasser und elektrischer Strom dürfen nicht miteinander in Berührung kommen. Denn Wasser leitet Strom besonders gut. Fällt ein Föhn in eine gefüllte Badewanne, kann eine solche Unachtsamkeit für Menschen tödlich enden. Um solche Stromschläge im Haushalt zu verhindern, gibt es den FI-Schalter. Er erfasst die dabei entstehende Stromdifferenz innerhalb von Sekundenbruchteilen und unterbricht den Stromkreis. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn der Schalter lange nicht genutzt wurde: „Die Kontakte können ‚verkleben‘, und der FI-Schalter reagiert im Notfall möglicherweise nicht“, sagt Ralf Weber, Sicherheitsexperte bei der R+V Versicherung. Dann bleiben nur noch die „normalen“ Leitungsschutzschalter. „Diese lösen aber erst sehr spät aus und auch nur bei hohen Strömen. Sie bieten Menschen also keinen Schutz vor Stromschlägen.“
Zeitumstellung für Test nutzen
Deshalb rät R+V-Experte Weber, mindestens alle sechs Monate die Funktion des FI-Schalters zu prüfen: „Es genügt, die Test-Taste zu drücken. Das täuscht einen Fehlerstrom vor.“ Als feste Termine bieten sich die Zeitumstellungen im März und Oktober an. „Wer den Test zweimal pro Jahr einplant, hat bereits viel an Sicherheit gewonnen.“ Auch nach einem „echten“ Vorfall sollte der FI-Schalter überprüft werden.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters
- Wer unsicher ist, sollte prüfen, ob ein FI-Schalter im Zuhause vorhanden ist. Seit 1984 sind sie für Neubauten in Zimmern mit Dusche oder Badewanne vorgeschrieben. Seit 2009 gilt die Pflicht auch für neu eingebaute Steckdosen-Stromkreise.
- Bei älteren Gebäuden gibt es keine Vorschriften. Fachleute raten jedoch dringend dazu, FI-Schalter nachzurüsten. In der Regel ist dies mit wenig Aufwand möglich.
- Falls der FI-Schalter bei einem Test nicht auslöst, sollte schnellstmöglich ein Elektrobetrieb kontaktiert werden.
Quelle: R+V-Infocenter
- Fehlerstromerkennung: Erkennt sinusförmige Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme.
- Bemessungswerte: 40 A Bemessungsstrom und 30 mA Bemessungsfehlerstrom
- Polzahl: 4-Polige Ausführung, geeignet für dreiphasige Netze mit Neutralleiter.
- Anwendungsbereiche: Ideal für Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen.
- Normenkonformität: Entspricht den Normen DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530.
- Personenschutzstecker als wirksamer Schutz gegen Stromunfälle trennt blitzschnell die aktiven Leiter vom Netz, sobald Differenzströme auftreten
- Fehlerstromschutzschalter mit zweipoliger Abschaltung
- Zuverlässiger Personenschutz mit Bemessungsfehlerstrom von 30mA
- Personenschutzstecker mit Klappdeckel dank Schutzart IP54 für den Einsatz im Außenbereich geeignet (staubund spritzwassergeschützt)
- Personenschutz-Adapter BDI-A 2 30 IP 54 in der Farbe gelb
- Schützt gegen elektrische Leckagen
- Verarbeitet elektrische Ströme von bis zu 40 Ampere, ohne auszulösen
- Unterbricht Fehlerströme ab 30 Milliampere, die einen elektrischen Schlag verursachen können
- Geeignet für den Schutz gegen Wechsel- und Gleichströme
- Hergestellt von Schneider Electric, einem führenden Anbieter von Energiemanagement- und Automatisierungslösungen
- Hochwertige Materialien: Fi Schutzschalter 16A Verwenden Sie Duroplastisches Material, gute Hitzebeständigkeit, selbst wenn es auf eine offene Flamme trifft, verkohlt es nur allmählich, brennt nicht und ist sicherer. Leitungsschutzschalter unterbrechen Sie schnell die Stromversorgung durch Magnetfeldsteuerung, um den durch Kurzschluss verursachten Schaden maximal zu begrenzen und den Strom sicherer zu verwenden.
- Multifunktional: Fi Schutzschalter 16A können Stromverteilungsanlagen vor Überlastung und Kurzschlussschäden schützen und sind auch Leckageschutzschalter für Elektrogeräte. Wenn der Strom im Stromkreis den Nennwert überschreitet, wird er automatisch getrennt, Fehlerstromschutzschalterwodurch die elektrischen Geräte und Stromkreise im Haus besser geschützt werden können.
- Einzigartiges Design: Dieser Leitungsschutzschalter verwendet eine Schraubklemme und eine 35-mm-DIN-Schieneninstallation, modulares Strukturdesign. Fi Schutzschalter Das elektromagnetische Auslösesystem wird verwendet, das sofort auslösen kann, wenn der Stromkreis kurzgeschlossen wird, um die Sicherheit des Stromkreises zu schützen.
- Produktparameter: Nennspannung: 230 V, Nennstromaufnahme: 16 A, Leckagezeit: 0,1 s, Schaltleistung: 6 (KA), Charakteristik: 30 mA, Nennstrom: 16A, Anzahl der Pole: 1P+N, Reisekurve: C, Nennfrequenz: 50/60 Hz. Unsere Leistungsschalter eignen sich für die Dekoration von Wohnungen, den Maschinenbau, die Renovierung ländlicher Netze und andere Projekte und können alle grundlegenden Bedürfnisse der Benutzer erfüllen.
- Praktisch und Langlebig: Die Hülle des Fi Schutzschalter 16A besteht aus flammhemmendem Material, das hochtemperaturbeständig, nicht leicht zu tragen und nicht leicht zu verformen ist. Das Fehlerstromschutzschalter Innere besteht aus Kupfer, , die Auslösereaktion ist schnell, die Aktion ist empfindlich, die Leistung ist stabil und die Verwendung ist bequem.
- Hauptfunktion: Leistungsschalter können Stromverteilungsanlagen vor Überlastung und Kurzschlussschäden schützen und sind auch Leckageschutzschalter für Elektrogeräte. Wenn der Strom im Stromkreis den Nennwert überschreitet, wird er automatisch getrennt, wodurch die elektrischen Geräte und Stromkreise im Haus besser geschützt werden können.
- Produktparameter: Nennspannung: 230 V, Nennstromaufnahme: 16 A, Leckagezeit: 0,1 s, Isolationsprüfspannung (innerhalb 1 Minute): 2,5 kV, Schaltleistung: 6 (KA), mechanische Lebensdauer: 20000. Dieses Produkt hat bestanden CE-Zertifizierung und kann mit Vertrauen verwendet werden.
- Einzigartiges Design: Dieser Leitungsschutzschalter verwendet eine Schraubklemme und eine 35-mm-DIN-Schieneninstallation, modulares Strukturdesign. Das elektromagnetische Auslösesystem wird verwendet, das sofort auslösen kann, wenn der Stromkreis kurzgeschlossen wird, um die Sicherheit des Stromkreises zu schützen.
- Langlebig: Die Hülle des Leistungsschalters besteht aus flammhemmendem Material, das hochtemperaturbeständig, nicht leicht zu tragen und nicht leicht zu verformen ist. Das Innere besteht aus Kupfer, die Kontakte sind versilbert, die Auslösereaktion ist schnell, die Aktion ist empfindlich, die Leistung ist stabil und die Verwendung ist bequem.
- Vorteile: Typ A ist umfassender und sicherer als der AC-Typ für den Auslaufschutz. Unsere Leistungsschalter eignen sich für die Dekoration von Wohnungen, den Maschinenbau, die Renovierung ländlicher Netze und andere Projekte und können alle grundlegenden Bedürfnisse der Benutzer erfüllen.
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 20.07.2025 um 13:09 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm