02. April 2024

Am 7. April ruft die WHO mit dem Weltgesundheitstag zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil auf. Dazu gehört natürlich auch die Bewegung. Mehrere Studien zeigen: Radfahren zählt schon lange – bei rund 81 Millionen Fahrrädern auf Deutschlands Straßen im Jahr 2023 – zu den beliebtesten Freizeitsportarten der Deutschen. Denn es macht nicht nur Spaß, sondern fördert die Ausdauer, trainiert das Herz-Kreislaufsystem, schont die Gelenke und stärkt Muskeln. Wie einem die Lust aufs Radfahren nicht vergeht, verrät der Rad-Experte und Peloton Bike-Trainer Cliff Dwenger.
Zum gesundheitsfördernden Hobby wird das Radfahren nur dann, wenn man auf dem richtigen Bike sitzt und dieses auch optimal eingestellt ist. Wie der Volkssport sowohl für Hobby-Radler als auch Profis zum wohltuenden Erlebnis wird, erklärt Peloton-Trainer Cliff Dwenger. Der Bike-Experte vereint bei Peloton seit 2020 seine Leidenschaften von Musik und Sport bei jedem Ride und unterstützt Peloton-Mitglieder – egal ob Anfänger oder Profi – dabei, das Beste aus sich herauszuholen.
1. Hol dir Rat fürs perfekte Rad
Trekkingbikes, Mountainbikes, Gravelbikes, Rennräder, E-Bikes, BMX und natürlich Indoor-Bikes. Die Auswahl an unterschiedlichen Fahrrädern ist groß und keines gleicht dem anderen. Je nach Einsatzgebiet und persönlichen Vorlieben ist jedes Fahrrad perfekt an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst. Cliff empfiehlt: „Gerade beim ersten Fahrrad ist es wichtig, Expertinnen und Experten zu Rate zu ziehen. Du musst dein Rad lieben, um eine echte Leidenschaft zu entwickeln. Wenn du noch nicht genau weißt wo du hinwillst, starte am besten mit einem Indoor-Bike und finde mit unterschiedlichen Trainingsprogrammen heraus, was dir am besten gefällt.“
2. Sitzen ist eine Frage der Haltung
Beim Fahrradfahren liegt der Großteil des Körpergewichts auf dem Sitz. Deshalb kommt dem Sattel eine besondere Bedeutung zu. Viele Menschen stellen ihren Sattel zu niedrig ein, da sie sich durch den besseren Bodenkontakt sicher fühlen. Die optimale Sitzhöhe hängt von der Beinlänge ab. Wer auf dem Sattel sitzt, sollte mit der Ferse des leicht gebeugten Beins das untenstehende Pedale erreichen. Cliff empfiehlt: „Ein Indikator für die passende Sitzhöhe ist dein Hüftschwung. Was auf der Tanzfläche für Aufsehen sorgt, hat am Rad nichts verloren. Achte auf Stabilität. Wenn deine Hüften beim Treten wackeln, sitzt du zu hoch.“
3. Der entscheidende Lenkungseffekt
Wenn die Sitzhöhe perfekt eingestellt ist, sollte im nächsten Schritt das Augenmerk auf der Lenkstange liegen. Für Anfänger ist die Sitzposition auf dem Fahrrad oft ungewohnt. Die ideale Höhe hat der Lenker dann, wenn der natürliche Verlauf der Wirbelsäule erhalten bleibt. Das Becken sollte sanft nach vorne kippen, während die Arme leicht gebeugt sind, wenn die Hände auf dem Lenker liegen. Die Art des Bikes entscheidet ebenfalls, wie aufrecht oder gebeugt man sitzt. Cliff empfiehlt: „Du sitzt richtig, wenn dein Rücken gerade ist (natürliche S-Form deiner Wirbelsäule), du die Schultern weg von den Ohren ziehst und die Ellenbogen leicht gebeugt hältst. Achte immer darauf, dass du dich in deiner Sitzposition wohl fühlst. Am Wichtigsten ist, dass du während des Radfahrens nicht verkrampft, sondern möglichst entspannt bist.“
4. Leg dein Indoor-Bike tiefer
Eine Besonderheit von Indoor-Bikes ist, dass sie sich perfekt an die individuelle Körpergröße anpassen lassen, da der Sitz auch nach vorne und hinten verschiebbar ist. Dadurch lässt sich der Abstand zwischen Sattel und Lenker perfekt einstellen. Die optimale Sitztiefe ist erreicht, wenn der Unterarm vom Ellbogen bis zu den Fingerspitzen zwischen Sattel und Lenkstange passt. Hier erklärt der Experte: „Jeder Mensch ist individuell und je mehr Einstellmöglichkeiten das Bike hat, desto besser. Wenn du deine Sitztiefe ermittelt hast, mach noch einmal den Gegencheck und prüfe, ob sich beim Radeln die Knie oberhalb des Fußballen befinden, wenn die Zehen parallel zum Boden stehen.“
5. Aufsteiger können auch richtig absteigen
Die falsche Sitzposition kann schnell zu einer unangenehmen Lage führen. Taube Hände, Rücken- und Knieschmerzen sind Anzeichen dafür, dass Sitz und Lenker falsch eingestellt sind. Am besten bittet man Freunde oder Familie von außen zu checken, ob die Sitzposition den Regeln entspricht. Achtsam sollte man auch beim Auf- und Absteigen sein. Werden beispielsweise Klickschuhe verwendet, wird die Ferse vor dem Absteigen nach außen gedreht, um ein Umkippen zu vermeiden. Cliff meint dazu: „Es gibt keine allgemein gültigen Einstellungen. Du musst dich mit deinem persönlichen Fahrrad wohlfühlen. Sollte sich deine Position beim längeren Radeln unangenehm anfühlen, justiere unbedingt nach.“
Ob Outdoor oder Indoor, Peloton rät, auf hochwertige Hardware zu setzen. Das weltweit führende Fitnessunternehmen bietet seinen Mitgliedern effektive Workouts und Kurse mit professioneller Begleitung, die individuell von daheim aus per App absolviert werden können. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und die gesundheitsfördernde Wirkung.
Informationen über das Angebot von Peloton sind unter www.onepeloton.de verfügbar.
Quelle: © Peloton
- EINE MITGLIEDSCHAFT, DIE SICH LOHNT – Die Peloton All-Access Mitgliedschaft muss separat erworben werden, um die Peloton Kurse und Inhalte auf dem Bike+ nutzen zu können. Für 39 € im Monat haben auch alle anderen Mitglieder deines Haushalts Zugang zur gesamten Peloton Kursbibliothek, sowohl auf deinem Bike+, als auch in der Peloton App. Es gelten Alters-, Größen- und Gewichtsbeschränkungen. Du kannst dein Peloton Nutzer:innenkonto direkt nach dem Aufbau des Peloton Bike+ aktivieren.
- 360° CARDIO-ERLEBNIS – Mit dem Peloton Bike+ tauchst du ein, in ein bahnbrechendes Full-Body Workout. Kombiniere Kurse und wechsle nahtlos von Cycling zu Krafttraining, Yoga oder Meditation.
- KOMPAKTE GRÖSSE – Das Peloton Bike+ hat eine kompakte Grundfläche von 120 cm x 60 cm und findet (fast) überall einen Platz. Sitz und Lenker sind verstellbar und der Bildschirm lässt sich je nach Höhe neigen. MASSE & ANFORDERUNGEN – Das Peloton Bike+ braucht 60 cm Abstand auf allen vier Seiten - während des Trainings und nach dem Gebrauch. Die Mindestdeckenhöhe beträgt 250 cm, um ausreichende Kopffreiheit für die Benutzer:innen zu gewährleisten. Maße: 150 cm L x 150 cm H x 56 cm B; Touchscreen: 23.8” Diagonale; Gewicht: 63 kg; Länge des Stromkabels: 25 cm. Nur für den Heimgebrauch, nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt
- STEUERUNG & FUNKTIONEN – Das Peloton Bike+ verfügt über einen um 360° drehbaren Touchscreen, nach vorne gerichtete 2.2-Kanal-Stereolautsprecher und nach hinten gerichtete 2.2-Tieftöner für hochwertigen Sound mit 26 Watt Gesamtleistung, einen Widerstands-Drehknopf mit Auto-Follow-Funktion oder zur manuellen Bedienung, einen 10-Punkt Multitouch-Touchscreen mit reflexionsreduzierter und schmutzabweisender Beschichtung, einen USB-C Ladeanschluss, eine 3,5 mm Kopfhörerbuchse, Bluetooth 5.0-Konnektivität, eine 8 Megapixel-Frontkamera mit Sichtschutz, ein eingebautes digitales 4-Array-Mikrofon mit Knöpfen zur Regelung der Lautstärke.
- BENUTZER:INNENANFORDERUNGEN – Körpergröße: 150 cm bis 196 cm; Maximales Benutzer:innengewicht: 135 kg; Mindestalter: 16 Jahre.
- PREMIUM URETHAN-BESCHICHTUNG - Die Peloton-Hantelköpfe sind mit hochwertigem Polyurethan beschichtet. Es ist geruchslos, fühlt sich geschmeidig an und dämpft Geräusche und Vibrationen.
- LANGLEBIG – Peloton Hanteln haben eine harte, langlebige und rissfeste Oberfläche.
- RUTSCHFESTE GRIFFE – Mit der festen und korrosionsbeständigen Griffstange liegen die Peloton Hanteln sicher in der Hand und bieten dir guten Halt, während du die Messlatte höher legst.
- ERGONOMISCHES DESIGN - Die quadratischen Hantelköpfe liegen gut in der Handfläche für Übungen, bei denen du die Hantel hochkant hältst. Und sie bieten zusätzliche Stabilität bei Liegestützen mit Hanteln.
- MODERNES DESIGN – Peloton Hanteln passen perfekt in dein Heimstudio.
- PASSEND FÜR PELOTON BIKE & BIKE+ – Die Peloton Bike-Schuhe wurden für ein optimales Workout-Erlebnis entwickelt. Mit den Delta-kompatible Cleats kannst du dich schnell auf deinem Peloton Bike oder Bike+ ein- und ausklicken. Das Werkzeug für die Cleat-Montage ist im Lieferumfang enthalten. Es ist wichtig, dass du alle Warnungen und Anweisungen vor dem ersten Ein- und Ausklicken liest. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu schweren Verletzungen führen.
- VERSTELLBARE & SICHERE PASSFORM – Peloton-Schuhe haben einen Klett-Schnellverschluss und verstellbare Klettbänder für die perfekte Passform.
- BEQUEM & ATMUNGSAKTIV – Peloton-Schuhe haben Mesh-Einsätze an den Sohlen, damit deine Füße während des Rides atmen können.
- LÄNGER FAHREN – Die steife Sohle sorgt für direkte und optimale Kraftübertragung, damit du von Kurs zu Kurs länger fahren kannst.
- PASSFORM – Peloton-Schuhe fallen schmal bis normal aus. Liegst du zwischen zwei Größen oder hast einen breiteren Fuß, nimm eine Größe größer. Du brauchst Platz für die Zehen-Bewegung und vollständige Unterstützung des Fußgewölbes.
- FÜR PELOTON BIKE UND BIKE+ – Die Peloton Glaswasserflasche passt genau in die Getränkehalter an der Vorderseite deines Peloton Bikes oder Bike+.
- FÜLLMENGE – Die Peloton Glaswasserflasche fasst bis zu 473 ml Flüssigkeit, damit du beim Training gut hydriert bleibst.
- SILIKONHÜLLE – Schützt die Peloton Glaswasserflasche vor leichteren Stößen und Kratzern.
- WIEDERVERWENDBAR UND NACHFÜLLBAR – Alternative zu Einweg-Kunststoffflaschen.
- EINFACHER SCHRAUBVERSCHLUSS – Große Öffnung für großen Durst.
- Fahren Sie mit Sneakern oder Peloton-Schuhen. Wechseln Sie einfach zwischen Sneakers und Fahrradschuhen. Unsere Doppelfunktions-Zehenkäfige werden an der Unterseite der Standard-Peloton-Pedale montiert. Sie sind sofort einsatzbereit, egal ob Sie Peloton-Schuhe oder einfach nur gewöhnliche Turnschuhe tragen.
- PERFEKT FÜR PAARE & FAMILIEN: Sie sind die ideale Lösung für alle, die ein Peloton-Fahrrad teilen. Ein Muss für Hotels und Fitnessstudios mit Peloton. Fahrer können problemlos zwischen Sneakers und Peloton-Schuhen wechseln, ohne Werkzeug oder Entfernen von Komponenten.
- MUST HAVE FÜR BOOTCAMPS - Nie wieder Schuhe wechseln während intensiven Bootcamp-Workouts. Tragen Sie einfach Sneakers durch Ihren gesamten Stapel. Wechseln Sie einfach zwischen Peloton Tread, Peloton Row, Floor Workouts und Peloton Bike. Lassen Sie sich von Peloton-Schuhen nicht verlangsamen!
- EINMAL INSTALLIEREN – Schrauben an Peloton-Pedal: Vergessen Sie die ständige Ein- und Ausschalt-Routine. Einmal installiert, wechseln Sie mühelos zwischen Sneakers und Peloton-Schuhen. Unsere Pedal-Zehenkäfige sind sowohl für das Original Peloton Bike als auch für Bike+ konzipiert und bieten ein nahtloses Erlebnis ohne schmerzhaftes Ein- und Ausschneiden. Alle notwendigen Werkzeuge sind im Paket enthalten, was die Installation schnell und einfach macht. Einfach einmal aufstellen und schon kann es losfahren!
- LIEBE IT GARANTIE Wir sind stolz auf die außergewöhnliche Qualität all unserer Produkte und möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf zu 100% zufrieden sind. Deshalb werden alle unsere Produkte durch unsere "Love It Garantie" und eine 1-jährige Garantie unterstützt. Entworfen mit Leidenschaft in Boston. US-Patent D1.050,961
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 15.03.2025 um 12:24 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm