Immer mehr Kinder neigen zu Übergewicht
Sechs Prozent gelten als adipös
In den Freibädern wimmelt es an den Pommesbuden vor lauter Menschen, die sich schnell eine Pommes-Currywurst genehmigen wollen oder einen Hotdog in den Mund schieben. Was hier gerade auffällt ist, dass der Anteil an übergewichten Kindern in den letzten Jahren zugenommen haben muss.
Gerade Kinder ernähren sich so, wie es ihnen die Erwachsenen vorleben. In der heutigen Zeit ist dies in vielen Fällen nicht die richtige Ernährung. Süßigkeiten, Fastfood und Limonade stehen ganz oben auf der Favoritenliste; Obst und Gemüse geraten gerne auch in Vergessenheit.
15 Prozent der Kinder in Deutschland sind übergewichtig
Die Allgegenwärtigkeit von Fast- bzw. Junkfood führt dazu, dass heute hierzulande 50 Prozent mehr Kinder an Übergewicht leiden als noch in den 1980er und 1990er Jahren. In Deutschland sind 15 Prozent der Kinder übergewichtig, sechs Prozent gelten sogar als adipös. Folgen dieses Übergewichts können Krankheiten wie Diabetes, Gelenkprobleme oder Herzerkrankungen sein. Mit einem Dreh an der Ernährung lassen sich solche schwerwiegenden Folgen jedoch einfach vermeiden.
Foto: Thommy Weiss/pixelio.de
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können:
Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien
Einverstanden!