Heft 03/2025 – Nr. 235
28. Februar 2025

Liebe Leserin, lieber Leser
19 Stabmixer | S. 6–63
Ein Stabmixer stellt wohl eines der nützlichsten Küchengeräte überhaupt dar, kann man einen solchen doch beim Zubereiten aller nur vorstellbaren Speisen verwenden: Dies ist bspw. bei Smoothies und Smoothie Bowls machbar, deren Zutaten man in eine einheitliche Masse verwandeln will. Doch auch andere Schmankerl wie Guacamole, Salsa uvm. lassen sich spielend herstellen. Nicht selten bietet ein Stabmixer zahlreiche Zubehörteile, die sein Funktionsspektrum noch einmal erweitern: So ist bspw. meistens ein Zerkleinerer vorhanden, den man dann verwenden kann, um Nüsse, Kräuter usw. zu zerhacken; ein Schneebesen hingegen kann Eiweiß und Sahne in voluminöse Massen verwandeln. Bedenkt man all dies, so wird klar, dass ein Stabmixer in jeder Küche erreichbar sein sollte; jeder, der seine Mahlzeiten selbst zubereitet, kann sich das Leben mit einem solchen sehr viel leichter machen. Wir hatten dieses Mal 19 Stabmixer im Test, darunter sowohl Modelle mit reichlich Zubehör (also Stabmixer-Sets) als auch solche, die bloß die Basics vorweisen. Unter den Modellen im Test sind auch zwei, welche mit einem Akku betrieben werden: Gerade sie erlauben gegenüber den klassischen Geräten mit Stromkabel ein erhöhtes Maß an Flexibilität. Ab S. 6 können Sie nachlesen, wo die Stärken und Schwächen der einzelnen Stabmixer zu sehen sind.
Bauknecht BK81A15AM3TUCO | S. 64–79
Das manuelle Spülen von Geschirr kann sehr viel Mühe machen; daher stellt eine Geschirrspülmaschine mittlerweile in vielen Haushalten schon einen Teil des unerlässlichen Standardinventars dar. Doch beileibe nicht alle Modelle haben ausreichend Power, um Teller & Co. in nur einem Spülgang makellos-sauber werden zu lassen. Hierzu muss schließlich passende Technik vorhanden sein. Die Geschirrspülmaschine, die wir uns dieses Mal vornahmen, die BK81A15AM3TUCO von Bauknecht, kann bspw. durch spezielle Hochdruckdüsen brillieren, die selbst schwere Essensspuren mit einem starken Wasserstrahl vom Geschirr lösen und davon spülen können. Dies ist jedoch noch nicht alles, womit der Hersteller sein vollkommen neues Modell bewirbt: So soll sein Inneres dermaßen viel Spielraum bieten, dass sich hier volle 15 Gedecke in einem Mal spülen lassen; darüber hinaus soll man die verschiedenen Schubladen und Körbe nach Belieben verändern können, um wirklich alle Teile des Geschirrensembles passend einzuräumen. Im Testbericht ab S. 64 lesen Sie alles, was man über diese Geschirrspülmaschine wissen muss, einschließlich des Strom- und Wasserverbrauchs in verschiedenen Spülprogrammen.
Panasonic CD88QSEPG | S. 80–97
Geräte, die sich schon von Werk aus in vielen verschiedenen Weisen verwenden lassen, werden immer populärer. Einer der hier einspielenden Gründe ist sicherlich, dass sich durch ihren Gebrauch viel Platz im Haus sparen lässt: Schließlich kann man ein einzelnes Gerät problemloser abstellen als mehrere, die man bspw. nebeneinander positionieren muss. Als Musterbeispiel eines solchen Allrounders kann die CD88QSEPG von Panasonic dienen. Hierbei handelt es sich um eine moderne 4-in-1-Mikrowelle, die das Garen von Speisen bspw. auch als Air Fryer, als Backrohr, als Grill usw. verwirklichen kann: So sollen sich mit ihr auch Pommes & Co. knuspernd-kross servieren lassen, ohne dass man viel Öl verwenden muss. Genauso spielend sollen sich in ihr aber auch süße Cakes, Scones uvm. backen lassen. Wenn Sie wissen wollen, wie sich der Gebrauch des Modells in der Praxis darstellt, warum es so viele Garprogramme und Garparameter vorweisen kann und was der clevere Genius Sensor im Garraum erreichen soll, sollten Sie zu S. 80 blättern.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihre ETM TESTMAGAZIN-Redaktion
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er im ETM TESTMAGAZIN publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel des ETM TESTMAGAZINs lesen.
5,95 € In den Warenkorb