Skip to main content

5 Küchenmaschinen mit Kochfunktion im Test 2025

Ohne Mühe zur perfekten Mahlzeit:
Von der Vorspeise bis zum Dessert!

29. August 2025

Wer seine Mahlzeiten eigenständig zubereiten möchte, braucht dafür – neben dem erforderlichen Know-how, der geeigneten Ausstattung und den betreffenden Zutaten – vor allem Eines: Zeit. Denn auch dann, wenn man sich auf völlig simple Gerichte wie bspw. Kartoffelstampf beschränkt, ist deren Zubereitung natürlich mit einem sehr viel größeren Aufwand verknüpft, als wenn stattdessen zu Convenience Food gegriffen wird. Leider steht dermaßen viel Zeit in der Hektik des Alltags häufig nicht zur Verfügung, weshalb man – wenn überhaupt – nur noch selten zum Kochlöffel zu greifen pflegt. Das ist ausgesprochen schade, denn wenn man seine Speisen selbst zubereitet, kommt man in den Genuss vielfältiger Vorteile: So hat man in erster Linie freie Wahl bei den jeweils verwendeten Zutaten, sodass man die Speise nicht nur an die individuellen Präferenzen anpassen, sondern bspw. auch auf eventuelle Unverträglichkeiten Rücksicht nehmen kann; obendrein lässt sich vollständig auf den Gebrauch unerwünschter Zusatzstoffe verzichten, die gerade bei Convenience Food regelmäßig in viel zu großen Mengen vorzufinden sind. Es gibt also einige gute Gründe dafür, seine Mahlzeiten möglichst häufig selbst zu kochen; doch das ist aus Zeitgründen viel zu selten möglich.

Wer dieses Dilemma nur allzu gut kennt, sollte die Anschaffung einer modernen Küchenmaschine mit Kochfunktion in Erwägung ziehen. Schließlich kann dieser nützliche Küchenhelfer große Teile der Zubereitung automatisch übernehmen, sodass sich die damit verknüpften Mühen und vor allem auch der Zeitaufwand, den man normalerweise entfalten muss, erheblich reduzieren lassen: Man muss bloß die passend abgemessenen Zutaten einfüllen, ehe das Modell alle weiteren Schritte – vom Zerkleinern über das Vermischen bis hin zum Erhitzen – eigenständig übernimmt, sodass man am Ende nur noch das fertige Gericht entnehmen muss. Doch schmeckt ein solches Gericht wirklich genauso gut, wie wenn man es vollständig selbst zubereitet hätte? Um das herauszufinden, haben wir in den letzten Wochen 5 Küchenmaschinen mit Kochfunktion ausgiebig geprüft. Jede von ihnen wartet schon von Werk aus mit einem gewaltigen Funktionsumfang auf und empfiehlt sich daher für die Zubereitung der verschiedensten Speisen, ganz gleichgültig, ob man gerade Appetit auf herzhafte Cremesuppe, scharfes Chili con Carne oder vielmehr lieblich-süßen Milchreis hat. Welches der Modelle die besten Speisen garantiert und sich am bequemsten verwenden lässt, erfahren Sie in unserem detaillierten Testbericht.

Wesentliches

Für wen?
Für all diejenigen Verbraucherinnen & Verbraucher, die regelmäßig in den Genuss selbst zubereiteter Speisen kommen wollen, ohne dafür einen beträchtlichen Arbeits- und Zeitaufwand entfalten zu müssen.

Was ist hervorzuheben?
Alle Maschinen im Test bieten die Möglichkeit, Verbraucherinnen & Verbraucher Schritt für Schritt durch die einschlägigen Rezepte zu führen: Die Hersteller sprechen hier von Kochassistenten. Dabei erhält man detaillierte Hinweise darüber, was im jeweiligen Moment zu tun ist; außerdem werden die passenden Einstellungen am Modell von diesem automatisch getätigt.

Was ist interessant?
Alle von uns geprüften Modelle sollten über WLAN mit dem Internet verbunden werden, da sich nur so sämtliche Funktionen verwenden lassen. Manche Küchenmaschinen erhalten im Laufe der Zeit auch Updates, welche Fehler beheben und mitunter auch völlig neue Funktionen verheißen.

Küchenmaschine mit Kochfunktion – Technik im Detail

Der essenzielle Teil der Technik ist in dem Fuß A der Küchenmaschinen enthalten: Hier sind schließlich der Motor, der bspw. die in der Mitte der Modelle vorhandenen Messer in eine gleichmäßige, regelmäßig anpassbare Drehbewegung versetzt, und das Heizelement, das den Mixbehälter bis zur einprogrammierten Temperatur erhitzt, vorhanden. Der Mixbehälter B besteht größtenteils aus solidem Edelstahl und lässt sich sicher mit dem Fuß verbinden. Wesentlich ist aber, dass man den Mixbehälter in einem passenden Winkel verbinden muss: Nur dann kann man den Motor im Weiteren auch ans Werk schicken. Welcher Winkel dies ist, lässt sich regelmäßig schon von außen an der Maschine ersehen. Der Boden des Mixbehälters wiederum lässt die Messer C erkennen, die man abnehmen und nach dem Gebrauch aus allen Winkeln abwaschen kann. Man kann anstelle der Messer oder zusätzlich zu ihnen aber auch andere Elemente anschließen und sie von dem Motor voran schieben lassen – wann man welches Element verwenden sollte, stellen die Maschinen vornehmlich über das ihnen verliehene Display dar. Mit welchem Tempo nun also bspw. die Messer voran schnellen sollen, lässt sich bei allen Modellen anpassen. Durch die andauernde Drehbewegung während des Garens muss man die Speisen nicht von Hand umrühren, sondern kann sich auch so eines gleichmäßigen Garvorgangs sicher sein. Viele Maschinen kommen schon von Werk aus mit einem gewaltigen Zubehörpack daher – all die darin enthaltenen Teile machen die Modelle noch einmal viel universeller. Will man also bspw. eine Speise servieren, die man während des Garens nicht rühren muss, dann lässt sich von vornherein der insoweit sehr viel geeignetere Kocheinsatz verwenden. Diesen kann man in vielen Modellen bspw. auch zum schonenden Garen per Dampf heranziehen. Dazu lässt sich ein spezieller Dämpfeinsatz D auf den Maschinen installieren: Viele dieser Behältnisse bieten mehrere Ebenen, um so bspw. auch Lebensmittel mit verschiedenen Texturen gleichzeitig zu dämpfen. Der Deckel E schließt den Mixbehälter der Modelle nach oben hin ab. Während des Gebrauchs des Koch- bzw. Rührmodus muss der Deckel auch immer voll verschlossen bleiben – ansonsten würden regelmäßig ein paar Milliliter von Saucen, Suppen usw. aus dem Mixbehälter herausspritzen; nur einzelne Modelle erlauben – unter bestimmten Bedingungen – das Kochen ohne Deckel. Dank des typischerweise im Deckel vorhandenen Einlasses kann man aber auch während des Garens noch Gewürze & Co. in den Mixbehälter dosieren. Alles Wesentliche zur Dauer, zur Temperatur und zum Tempo der Messer ist über das Touchdisplay F sowie ggf. über weitere Bedienelemente einzuprogrammieren. Alle Modelle können aber auch noch eine Handvoll verschiedener Automatikprogramme vorweisen, in denen man all diese Garparameter nicht mehr einstellen muss – das ist vor allem die ersten Male sehr wertvoll, ehe man weiß, wann sich welche Garparameter empfehlen, um großartige Speisen zu servieren.

Getestete Produkte

  • Bosch Cookit MCC9555DWC
  • ETA Leonardo Plus 0070 900010
  • SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Monsieur Cuisine smart SKMS 1200 B3 Schwarz
  • Vorwerk Thermomix® TM7
  • WMF Avantgarde Küchenmaschine mit Kochfunktion

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er im ETM TESTMAGAZIN publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel des ETM TESTMAGAZINs lesen.

2,00  In den Warenkorb

Bestseller No. 1
WMF Avantgarde Küchenmaschine mit Kochfunktion, besonders leise, 14 Kochprogramme, WLAN, Kochschüssel 3l, Touchscreen, intuitive App, Rezepte, edelstahl matt
  • Inhalt: 1x Avantgarde Küchenmaschine, Universalmesser, Rühraufsatz, Mixaufsatz, Knetmesser, Dämpfaufsatz, Dampfgareinsatz, Reibeaufsatz, Backquirl (39 x 33 x 35cm; 1550 W, 3l Volumen, 1,5m Kabellänge) - Artikelnummer: 3200002359
  • Riesige, stetig wachsende Rezeptvielfalt, automatische Anpassung der Zutaten an die Personenzahl, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und sinnvolle Tipps ermöglichen eine völlig unkomplizierte Zubereitung
  • Dank integriertem WLAN einfacher und schneller Zugang zur WMF Avantgarde Community - mit unendlich vielen Rezepten, wertvollen Tipps und Austausch mit anderen Mitgliedern, Kochprofis und Influencern
  • Mit integrierter Präzisionswaage und kristallklarem, hellem Touchscreen, welche auch kurze Videos mit cleveren Tipps und Tricks abspielen kann - zur mühelosen Zubereitung der Rezepte
  • Die große Kochschüssel mit 3 Litern Fassungsvermögen erlaubt auch große Mengen, außerdem ist der WMF Avantgarde auffallend leise. Herausragendes Design, edle, hochwertige sowie robuste Materialien aus Edelstahl

Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 30.08.2025 um 00:22 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm