Skip to main content

In der kalten Jahreszeit zum optimalen Raumklima
Mit den Tipps der Initiative WÄRME+ richtig heizen und lüften

03. November 2023

Jetzt, wo die Tage kürzer und die Temperaturen kühler werden, stehen viele vor dem altbekannten Dilemma: Man wünscht sich wohlige Wärme, vergisst zu lüften und die zu hoch gedrehte Heizung verursacht hohe Energiekosten. Denkt man ans Lüften, tut dies aber zu lange, weil man vergisst, das Fenster rechtzeitig zu schließen drohen Feuchte- und Schimmelschäden. Lohnt es sich bereits, die Zentralheizung ganztägig in Betrieb zu nehmen, oder soll man die ganze Nacht die Fenster kippen? Die richtige Balance für ein angenehmes und gesundes Raumklima zu finden, ist scheinbar gar nicht so einfach. Die Initiative WÄRME+ hat einige Tipps parat, was beim Fensterlüften und Heizen in der Übergangszeit und im Winter zu beachten ist.

1. Besser kurz und kräftig lüften

Wer möglichst effektiv lüften möchte, sollte auf gekippte Fenster verzichten und stattdessen auf regelmäßiges Stoßlüften setzen: Wenn möglich, für den optimalen Luftaustausch gegenüberliegende Fenster für mindestens fünf Minuten öffnen. Dies genügt, um die gesamte Raumluft auszutauschen.

2. Welche Luftfeuchtigkeit sorgt für gutes Klima?

Die richtige Mischung aus angemessener Raumtemperatur und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 40 bis 60 Prozent sorgt für gesundes Wohlfühlklima. Für die genaue Messung der Luftfeuchtigkeit im Raum sollte man ein Hygrometer verwenden.

3. Die angemessene Raumtemperatur

In Wohn- und Arbeitsräumen sind tagsüber Temperaturen von etwa 20 Grad, nachts von
16 Grad ausreichend. Wem trotzdem zu kalt ist, der sollte lieber erstmal zum dicken Pullover oder zur Wolldecke greifen, bevor die Heizung aktiviert wird. Fallen die Innentemperaturen allerdings unter 16 Grad, sollte die Heizung eingeschaltet werden. Dies ist auch wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden. Einen Raum zu sehr auskühlen zu lassen, ist zudem nicht energiesparend, denn das Wiederaufheizen kostet übermäßig viel Energie.

4. Mit einer Lüftungsanlage beständig Luft austauschen

Gerade im Schlafzimmer ist Lüften wichtig: Aus lufthygienischen Gründen und für einen gesunden und erholsamen Schlaf sollte hier alle zwei Stunden das gesamte Luftvolumen ausgetauscht werden. Da das nachts manuell nicht möglich ist, empfiehlt die Initiative WÄRME+ den Luftaustausch mit einer Wohnungslüftungsanlage zu regeln. Für die einfache Nachrüstung in einzelnen Räumen eignen sich dezentrale Geräte mit Wärmerückgewinnung. Zur Installation genügen eine freie Außenwand zur Direktmontage und ein Stromanschluss.

5. Einfache Wärmedämmung fürs Haus

Wer sein Haus nachts schön „einpackt“, kann die eingefangene Wärme vom Tag leichter speichern: Wenn es dunkel wird, sollte man Rollläden, Jalousien oder Vorhänge schließen, um unnötige Wärmeverluste zu vermeiden. Am besten geht das mit einer automatischen Steuerung.

6. Schnelle Wärme, direkt im Einsatz

In der Übergangszeit eignen sich Zusatzheizungen, wie die elektrische Fußbodentemperierung oder ein anderes elektrisches Direktheizgerät. Sie liefern schnell und effektiv wohlige Wärme im Bad oder einzelnen Räumen, ohne dass die zentrale Heizung eingeschaltet werden muss.

7. An die Entlüftung der Heizkörper und Prüfung der Anlage denken

Bevor die Heizung wieder vollständig in Betrieb genommen wird, sollten die einzelnen Heizkörper entlüftet werden, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Das kann man unkompliziert mit einem Schlüssel selbst erledigen. Die Initiative WÄRME+ rät außerdem dazu, die Heizungsanlage in regelmäßigen Abständen von einem Fachbetrieb auf mögliche Mängel überprüfen zu lassen. Der Profi kann zudem beraten, ob sich beispielsweise die Investition in eine moderne Heizungspumpe oder sogar ein kompletter Austausch der Heizungsanlage lohnt. Mit den richtigen Sanierungsmaßnahmen lässt sich der Energieaufwand erheblich reduzieren und das senkt dauerhaft die Kosten.

Philips Air Performer 8000 Series-Test 2023

Sollten Sie nach einem variabel verwendbaren Alleskönner suchen, der Ihnen im Sommer erquickenden Wind und im nunmehr anbrechenden Winter wundervolle Wärme schenken kann, so ist ein Blick in unseren aktuellen Philips Air Performer 7000 Series-Test 2023 lohnend. Hier stellen wir vor, was dieser klein-kompakte 3-in-1-Ventilator alles kann, wir wirksam man mit ihm bspw. einen Wohnraum wärmen kann und wie viel Strom er währenddessen verbraucht.

 

Quelle: WÄRME+ resp. becker döring Communication

Bestseller No. 1
Heidenfeld Infrarotheizung HF-HP140 | 800 Watt bis 20 m² | 3in1 Steuerung via App | Fernbedienung | Touch-Bedienfeld | Mobile Elektroheizung | Infrarot Heizkörper mit Thermostat (HF-HP140 800 Watt)
  • 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐝𝐞𝐭𝐚𝐢𝐥𝐬 📊 Die Infrarotheizung nutzt effiziente Kohlenstoffkristall-Technologie und liefert bis zu 800 W Heizleistung. Mit programmierbarem Thermostat, Timer-Funktion und ECO-Modus für energieeffizientes Heizen in jeder Umgebung.
  • 𝟑𝐢𝐧𝟏 𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 📱 Flexibel steuerbar per App, Fernbedienung oder Touch-Panel. Kompatibel mit Tuya Smart App, Smart Life App, Alexa, Google Assistant und Siri – steuere dein Raumklima bequem von überall.
  • 𝐕𝐞𝐫𝐰𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠 🏡 Für Innenräume und Feuchträume geeignet. Freistehend dank extra stabilen Standfüßen oder an der Wand montierbar – Heizleistung von 800 W sorgt für angenehme Wärme in Räumen bis 20 m².
  • 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 🔒 Mit doppeltem Überhitzungsschutz und Kindersicherung sorgt die Heizung für maximale Sicherheit. Heiz-Kontrollanzeige und Fenster-Auf-Erkennung bieten zusätzlichen Schutz im Alltag.
  • 𝐋𝐢𝐞𝐟𝐞𝐫𝐮𝐦𝐟𝐚𝐧𝐠 📦 Im Set enthalten: Infrarotheizung HP140, Fernbedienung, Standfüße, Wandhalterung, Montagematerial und Bedienungsanleitung – für eine kinderleichte Montage und sofortige Inbetriebnahme.
Bestseller No. 3
Heidenfeld Infrarotheizung HF-HP100-3 | 𝟭𝟬 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 - 1000 Watt - Bis 25 m² - Infrarot Heizkörper - Elektroheizung mit Thermostat - Überhitzungsschutz (HF-HP100-3 1000 Watt)
  • 𝐄𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐫𝐨𝐭𝐰𝐚̈𝐫𝐦𝐞 🔥 Gleichmäßige Strahlungswärme für Räume bis 25 m² je nach Modell – heizt schnell und angenehm, ohne die Luft auszutrocknen. Ideal für Wohnräume, Büros oder Werkstätten!
  • 𝐋𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠 & 𝐳𝐮𝐯𝐞𝐫𝐥𝐚̈𝐬𝐬𝐢𝐠 🏆 Mit über 100.000 Stunden Lebensdauer und einer 10-jährigen Garantie ist diese hochwertige Infrarotheizung besonders langlebig und wartungsfrei – eine nachhaltige Investition!
  • 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 & 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐝𝐚𝐜𝐡𝐭 🔒 Der integrierte Überhitzungsschutz und die geprüfte Schutzklasse 1 bieten maximale Sicherheit. Geeignet für Innenräume mit IP20-Schutz, betrieben mit 230 V Netzspannung und 1,75 m Kabel.
  • 𝐒𝐦𝐚𝐫𝐭𝐞 𝐓𝐡𝐞𝐫𝐦𝐨𝐬𝐭𝐚𝐭𝐬𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 🌡️ Intelligente Temperaturregelung mit Fenster-Auf-Erkennung spart Energie, schaltet sich automatisch ab und sorgt für ein perfektes Raumklima. Einstellbare Temperatur von 0–40 °C in 1 °C-Schritten für präzise Wohlfühlwärme!
  • 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 & 𝐁𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐮𝐧𝐠 🛠️ Inklusive Montagematerial für schnelle Wandmontage. Komfortable Steuerung per Soft-Touch oder Drucktaste – modern, intuitiv und effizient in der Anwendung!

Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 4.04.2025 um 19:45 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm