Packstationen im Fadenkreuz der Hacker
Hauptziele von Phishing-Attacken
Die Zugangsdaten zu den Packstationen der Deutschen Post sind in einschlägigen Hacker-Portalen mittlerweile zur begehrten Ware geworden. Zum Teil sind die Daten ebenso teuer oder sogar noch teurer, als etwa Kreditkartendaten. Häufig werden Kreditkarten- und Packstation-Daten auch zusammen veräußert, da über die Packstation relativ risikolos Ware abgewickelt werden kann, die mit gestohlenen Kreditkarten gekauft wurde. Weil über Kreditkarten nicht unmittelbar liquide Mittel abgeschöpft werden können, verlegen sich viele Hacker auf Bestellungen bei Versandhändlern und Online-Shops, bei denen per Kreditkarte bezahlt werden kann.
Nach Ansicht von Experten gehören die Zugangsdaten zu den Packstationen zu den Hauptzielen von Phishing-Attacken. Meist werden die Daten beschafft, indem den Nutzern Phishing-Mails zugesandt werden, welche zur Eingabe der entsprechenden Daten auffordern. Die Deutsche Post reagierte bereits: seit März diesen Jahres muss bei der Abholung von einer Packstation die so genannte „Goldkarte“ genutzt werden, die jeder Packstation-Kunde erhält.
Foto: © DHL
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können:
Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien
Einverstanden!