30. Januar 2024
Wenn sich Menschen in Japan zur klassischen Teezeremonie mit Umami-Momenten treffen, auf einem der quirligen Basare Marokkos kurz Pause machen oder in China frühmorgens in den Arbeitstag starten, dann vereint sie Eines – ihr heiß geliebter Grüntee. Doch warum spannt gerade diese Teesorte ein unsichtbares Band um die Welt? Und warum schwören auch bei uns so viele Teefans speziell auf diesen Tee, der als gesund gilt und für viele wichtiger Teil ihres achtsamen Lifestyles ist?
Schwarz oder grün – das macht den Unterschied
Grün- oder Schwarztees stammen zwar von dem gleichen Teestrauch (Camellia sinensis), der Herstellungsprozess ist allerdings unterschiedlich. Während die Teeblätter für Schwarztee nach der Ernte einen durch Enzyme hervorgerufenen Fermentationsprozess durchlaufen, wird dieser bei Grüntee unterbunden. Dafür werden die frischen Blätter entweder gedämpft oder in Pfannen geröstet. Außerhalb von China ist der kräftig-rauchige Gunpowder die am meisten verbreitete Sorte der Welt. In Nordafrika wird Gunpowder gerne stark gesüßt und, mit Minze verfeinert, Gästen serviert. Die Grüntee-Qualität Sencha liegt mit ihrer eher weichen, aromatischen Zartheit auf Platz zwei der Beliebtheitsskala und wird bei uns sowohl als loser Tee als auch in Teebeuteln angeboten.
Ein Tag ohne Grüntee? Undenkbar!
In China, dem mit Abstand größten Grüntee-Erzeugerland der Welt, und in Japan ist Grüntee omnipräsent und gehört dort ganz selbstverständlich zum Alltag der Menschen. Der Legende nach haben buddhistische Mönche Grüntee einst aufgrund seines Koffeinkicks als Unterstützung bei ihren anstrengenden Meditationen schätzen gelernt. Als fester Bestandteil der Genusskultur gilt Grüntee zudem als ein Faktor, dem so viele Menschen in Japan ihr besonders hohes Lebensalter verdanken. Seit einigen Jahren wird Grüntee aufgrund seiner großen Beliebtheit auch in klassischen „Schwarztee-Anbauländern“, wie beispielsweise Kenia, Malawi oder Mosambik hergestellt.
Grüntee-Spezialitäten zum genussvollen Entdecken
Hierzulande können Teegenießer ihre Sehnsucht nach Gelassenheit, Achtsamkeit und asiatischer Genusskultur auf vielerlei Art stillen. Vielleicht mit einer Tasse Lung Ching oder auch „Drachenbrunnentee“ genannt. Diese Grüntee-Spezialität aus China sorgt mit fein-fruchtigen, frisch-grasigen und sehr sanften Röstnoten für angenehm vielfältige Geschmackserlebnisse. Oder mit einer Tasse Matcha aus dem Land der aufgehenden Sonne, der „umami“ (japanisch für köstlich) schmeckt und sinnbildlich für die lange Teekultur Japans steht. Grüntee-Spezialitäten lassen sich bei uns in großer Auswahl bei Tee-Fachgeschäften oder in Online-Shops vieler Anbieter entdecken – natürlich auch in Bio-Qualität. Wie Grüntee – nicht nur klassisch als Getränk zubereitet – die tägliche Ernährung bereichern kann, zeigt unser Rezept-Tipp, mit dem bereits der Morgen gelassen-powerful beginnt.
Über den Deutsche Tee & Kräutertee Verband e.V.
Der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e.V. ist das Kompetenzzentrum der deutschen Teewirtschaft in Hamburg und setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder ein. Der Verband und seine Mitglieder engagieren sich für die öffentliche Wahrnehmung von Tee (Camellia sinensis), Kräuter- und Früchtetee als wertvolle Lebensmittel und wichtige Bestandteile einer gesunden Ernährung. Im Zentrum seines Engagements stehen der Verbraucherschutz, eine umsichtige gesetzliche Regulierung sowie die Definition und Umsetzung ökologischer, sozialer und unternehmerischer Standards, die weltweit vorbildlich sind.
Quelle: Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.
- Das Vertrauen auf die wohltuenden Eigenschaften von Grünem Tee hat in Asien eine lange Tradition. Unsere Tee- Experten greifen diese Tradition auf und wählen für Meßmer Feinster Grüner Tee nur unfermentierte, schonend getrocknete Grüntees aus den besten Anbaugebieten Asiens – für einen herb-frischen Genussmoment.
- Grüner Tee ist im Gegensatz zum Schwarzen Tee unfermentiert. Dadurch behält er seine grüne Farbe und unterscheidet sich im Geschmack. In China, Indonesien und Japan ist er die verbreitetste Tee-Sorte.
- Bring frisches Wasser zum Kochen und lass es ca. 3 Minuten auf ca. 70-80°C abkühlen. Die Ziehzeit sollte nicht mehr als 3 Minuten betragen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Tee bitter im Geschmack wird.
- Wusstest du, dass Meßmer heute die Tee-Marke in Deutschland und Österreich ist, die dir ein umfangreiches Produktsortiment aus nachhaltigem Anbau bietet? Der Großteil unserer Tees ist mit dem unabhängigen Nachhaltigkeitsstandard Rainforest Alliance zertifiziert, in den das UTZ-Programm mittlerweile integriert ist. Und wir arbeiten daran, den Anteil an nachhaltigen Rohwaren möglichst schnell auf 100% zu erhöhen. Außerdem schon seit Jahren selbstverständlich bei Meßmer: Teebeutel ohne Metallklammer sowie Pyramidenbeutel auf Basis nachwachsender Rohstoffe bei unseren Cold Teas. Und Papier-Faltschachteln aus 100% Recyclingmaterial.
- Egal, ob du Kräutertees, Früchtetees oder klassische Grün- und Schwarztees magst: Meßmer hat Teesorten, die du lieben wirst! Dafür sorgen unsere Meßmer Tee-Experten, die mit langjähriger Erfahrung, viel Handwerkskunst und einem sicheren Gespür für Trends immer wieder neue Tees mit einzigartigem Geschmack kreieren. Übrigens: Die Blätter der Teepflanze Camellia Sinensis werden nur für unsere Schwarz- und Grüntees verwendet. Für unsere Kräuter- und Früchtetees beziehen wir Zutaten aus über 90 Ländern dieser Erde. Viele davon werden sogar wild gesammelt, wie z. B. Hagebutten.
- Besitzt einen kräftig-herben Geschmack
- Unfermentierter Tee
- Höchsten Koffeingehalt unter den grünen Tees
- Bioland-Qualität
- Grüntee mit charakteristisch gerollten Blättern
- Traditionelle chinesische Teekunst - Mojo Tea Oolong Tee stammt aus sorgfältig ausgewählten Teegärten und vereint jahrhundertealte Tradition mit höchster Qualität. Oolong gilt als „goldene Mitte“ zwischen grünem und schwarzem Tee und begeistert durch seine einzigartige Herstellungsweise – halbfermentiert, leicht oxidiert und von erfahrenen Teemeistern verarbeitet.
- Raffiniertes Geschmacksprofil - Dieser Oolong Tee überzeugt durch ein ausgewogenes Aromenspiel: frisch und pflanzlich wie grüner Tee, zugleich nussig, blumig und mit einer feinen Honignote. Der helle, bernsteinfarbene Aufguss entfaltet einen harmonischen, komplexen Charakter, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Teekenner begeistert.
- Handgerollte Premium-Teeblätter - Die hochwertigen, von Hand gerollten oder gedrehten Blätter öffnen sich während des Aufgusses langsam und geben ihre Aromen nach und nach frei. Diese traditionelle Verarbeitung garantiert höchste Qualität und macht jede Tasse zu einem authentischen Teegenuss.
- Mehrfach Aufguss möglich - Oolong Tee ist ideal für mehrfaches Aufgießen – bei jedem weiteren Aufguss entfalten sich neue Nuancen, die das facettenreiche Aroma noch vertiefen. Perfekt für Genießer, die Wert auf Abwechslung, Nachhaltigkeit und langanhaltenden Geschmack legen.
- Einfache Zubereitung für besten Genuss - Für die Zubereitung einen Teelöffel (2–3 g) Tee mit 90°C heißem Wasser aufgießen und 3–5 Minuten ziehen lassen. Die Blätter können mehrfach aufgegossen werden, sodass du mit jedem Aufguss neue Geschmacksebenen entdeckst – ein Ritual für bewusste Teemomente.
- Das Vertrauen auf die wohltuenden Eigenschaften von grünem Tee hat in Asien eine lange Tradition. Unsere Tee- Experten greifen diese Tradition auf und wählen für Meßmer Feinster Grüner Tee nur unfermentierte, schonend getrocknete Grüntees aus den besten Anbaugebieten Asiens – für einen herb-frischen Genussmoment.
- Grüner Tee ist im Gegensatz zum schwarzen Tee unfermentiert. Dadurch behält er seine grüne Farbe und unterscheidet sich im Geschmack. In China, Indonesien und Japan ist er die verbreitetste Tee-Sorte.
- "Bring frisches Wasser zum Kochen und lass es ca. 3 Minuten auf ca. 70-80°C abkühlen. Die Ziehzeit sollte nicht mehr als 4 Minuten betragen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Tee bitter im Geschmack wird. "
- "Wusstest du, dass Meßmer heute die Tee-Marke in Deutschland und Österreich ist, die dir ein umfangreiches Produktsortiment aus nachhaltigem Anbau bietet? Denn als Familienunternehmen mit mehr als 150 Jahren Erfahrung haben wir uns eine klare Aufgabe gesetzt: Wir verbessern langfristig die Lebensqualität in den Anbaugebieten und setzen uns für den Schutz der Natur ein. Dafür geben wir jeden Tag unser Bestes.
- Deshalb arbeiten wir mit der Rainforest Alliance zusammen, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die sich für eine bessere Zukunft für Mensch und Natur einsetzt. Außerdem selbstverständlich bei uns: Teebeutel ohne Metallklammer, Doppelkammerbeutel auf Basis nachwachsender Rohstoffe und Faltschachteln aus 60% Recyclingmaterial."
- Genieße Meßmer Grüner Tee in Bio-Qualität. Für seinen herb-frischen Geschmack haben die Meßmer Tee-Experten unfermentierte, schonend getrocknete Grüntees aus kontrolliert biologischem Anbau nach Original Meßmer feinster Grüner Tee-Rezeptur gemischt. Bereits seit Jahrtausenden vertrauen Asiaten auf die besonderen Eigenschaften des Grünen Tees. Zeit für Bio. Zeit für eine Tasse Gelassenheit.
- Grüner Tee ist im Gegensatz zum schwarzen Tee unfermentiert. Dadurch behält er seine grüne Farbe und unterscheidet sich im Geschmack. In China, Indonesien und Japan ist er die verbreitetste Tee-Sorte.
- Bring frisches Wasser zum Kochen und übergieße den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser. Die Ziehzeit beträgt 3 Minuten.
- Wusstest du, dass Meßmer heute die Tee-Marke in Deutschland und Österreich ist, die dir ein umfangreiches Produktsortiment aus nachhaltigem Anbau bietet? Denn als Familienunternehmen mit mehr als 150 Jahren Erfahrung haben wir uns eine klare Aufgabe gesetzt: Wir verbessern langfristig die Lebensqualität in den Anbaugebieten und setzen uns für den Schutz der Natur ein. Dafür geben wir jeden Tag unser Bestes. Deshalb arbeiten wir mit der Rainforest Alliance zusammen, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die sich für eine bessere Zukunft für Mensch und Natur einsetzt.
- Egal, ob du Kräutertees, Früchtetees oder klassische Grün- und Schwarztees magst: Meßmer hat Teesorten, die du lieben wirst! Dafür sorgen unsere Meßmer Tee-Experten, die mit langjähriger Erfahrung, viel Handwerkskunst und einem sicheren Gespür für Trends immer wieder neue Tees mit einzigartigem Geschmack kreieren. Übrigens: Die Blätter der Teepflanze Camellia sinensis werden nur für unsere Schwarz- und Grüntees verwendet. Für unsere Kräuter- und Früchtetees beziehen wir Zutaten aus über 90 Ländern dieser Erde. Viele davon werden sogar wild gesammelt, wie z. B. Hagebutten.
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 22.11.2025 um 18:20 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm







