Heft 11/2025 – Nr. 243
30. September 2025
Liebe Leserin, lieber Leser
7 Dampfbügeleisen & 1 Dampfbügelstation | S. 6–35
Für eine wirksame Faltenglättung muss man nicht notwendig eine gewaltige Dampfbügelstation verwenden: Anstelle einer solchen ist in vielen Fällen ein Dampfbügeleisen vollkommen ausreichend, um Hemden, Hosen & Co. gleichmäßig zu glätten. Die Kombination aus hoher Temperatur, mechanischem Druck und starkem Ausstoß von Wasserdampf kann einen Großteil der Falten in kürzester Zeit einebnen, sodass die Textilien ausgesprochen schnell geglättet werden. Da man die Temperatur der Sohle sowie die Intensität des Dampfstrahls anpassen kann, lassen sich auch empfindliche Materialien wie bspw. Synthetik leichtgängig pflegen. Wir haben 7 Dampfbügeleisen sowie 1 Dampfbügelstation geprüft und verraten ab S. 6, welches Modell davon leistungsmäßig beeindrucken kann.
Hisense WF7S124BW Waschmaschine | S. 36–51
An eine moderne Waschmaschine stellt man außerordentlich viele Ansprüche: Sie soll bspw. nicht nur Flecken jeglicher Art aus beinahe allen Textilien herauswaschen können, sondern dabei auch noch ein geringstmögliches Maß an Wasser und Strom verbrauchen; ansonsten müsste man schließlich mit hohen Verbrauchskosten rechnen. Wer seine Waschmaschine direkt in den Wohnräumen anschließt, wünscht sich außerdem ein Modell, das verhältnismäßig leise arbeitet; man möchte durch das Geräusch der Trommel schließlich nicht in seiner Alltagsgestaltung daheim gestört werden. Eine Waschmaschine, die sich laut Hersteller auch in dieser Hinsicht auszeichnen soll, haben wir dieses Mal ausgiebig getestet: Die WF7S124BW von Hisense. Ab S. 36 lesen Sie alles zu diesem hochgradig modernen Modell.
Zahnheld GERO 3 elektrische Schallzahnbürste | S. 52–65
Immer mehr Menschen hierzulande verwirklichen die Zahnreinigung mit einer elektrischen Zahnbürste – und das aus durchweg plausiblem Grund: Mit einer solchen lassen sich Plaque & Co. nämlich deutlich wirksamer beseitigen als mit einer klassisch-konventionellen Handzahnbürste. Besonders beliebt sind dabei elektrische Schallzahnbürsten, unter anderem weil sie sich ohne jegliche Anstrengung verwenden lassen. Genau dadurch soll auch die vollkommen neue GERO 3 von Zahnheld brillieren, die wir dieses Mal geprüft haben. Ob das Modell aber wirklich mit einer starken Reinigungsleistung beeindrucken kann, wie ausdauernd sein Akku ist und vieles mehr lesen Sie ab S. 52.
Midea MF210W80WB-14A20 Waschmaschine | S. 66–81
Wir haben dieses Mal noch eine weitere, sehr viel preisgünstigere Waschmaschine getestet: Die ähnlich neue MF210W80WB-14A20 von Midea. Dieses Modell zeichnet sich aber nicht bloß durch seinen ausgesprochen günstigen Preis aus, sondern bietet noch viele Besonderheiten: So ist es bspw. imstande, das Waschmittel dank einer speziellen Mechanik vorzubereiten und im Weiteren als Mikroschaum in der Trommel zu verteilen; überdies lässt es sich auch per App verwenden – all das verspricht zumindest der Hersteller. Wenn Sie wissen wollen, wodurch sich das Modell wirklich hervorheben kann, sollten Sie idealerweise zu S. 66 weiterblättern.
Midea MD210H100WB-B Wärmepumpentrockner | S. 82–97
Während das Trocknen von Textilien im Sommer eine spielende Sache ist, muss man im Frühjahr, Herbst und Winter sehr viel mehr Geduld beweisen. Deutlich schneller, simpler und auch leichtgängiger gelingt der Trocknungsvorgang mit einem modernen Trockner, der auch gewaltige Massen von Textilien in kürzester Zeit trocknen kann. Moderne Wärmepumpentrockner wie der von uns dieses Mal geprüfte MD210H100WB-B von Midea brauchen mittlerweile nur noch ein geringes Maß an Strom, sodass man sie auch in Mehrpersonenhaushalten regelmäßig verwenden kann, ohne sich Gedanken um hohe Verbrauchskosten machen zu müssen. In unserem Test ab S. 82 lesen Sie, wie viel Strom das Modell wirklich braucht, wie sich das Gebrauchserlebnis darstellt und – natürlich – auch, wie wirksam die Trocknungsleistung in der Praxis ist.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihre ETM TESTMAGAZIN-Redaktion
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er im ETM TESTMAGAZIN publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel des ETM TESTMAGAZINs lesen.
5,95 € In den Warenkorb












