Der WD2PA1X65ADAAW/DE von Gorenje im Test 2025
Waschen & Trocknen in Einem: Ein Allrounder der Extraklasse
29. August 2025

Für viele Arbeiten, die man sich im Haushalt immer wieder vornehmen muss, ist mittlerweile schon ein geeignetes Gerät erhältlich, das einen Großteil von ihnen erleichtern kann – gleichgültig übrigens, ob wir nun vom Säubern des Fußbodens, vom Spülen des Geschirrs oder vielmehr vom Waschen und Trocknen von Textilien sprechen. Gerade weil diese Arbeiten alles andere als schön sind, heißen wir solche Geräte so sehr willkommen. Ein wesentliches Problem ist aber dasjenige des Platzes, denn: Würde man alle Geräte erwerben, die sich in der Tagesgestaltung als sinnvoll erweisen könnten, dann würde das Haus wahrscheinlich sehr schnell überquellen. Gerade dieses Problem lässt sich aber ohne sonderlich viel Mühe lösen: Durch Geräte, die schon von Werk aus die Technik mehrerer anderer Geräte in sich vereinen und die daher auch vollkommen verschiedene Funktionen verwirklichen können. Sie erlauben es den Verbraucherinnen & Verbrauchern, bloß ein einzelnes Gerät zu erwerben, im Weiteren aber doch in den Genuss eines enormen Funktionsspielraums zu kommen. Dies ist bspw. bei Waschtrocknern der Fall: Sie sind äußerlich von ähnlicher Größe wie eine Waschmaschine oder ein Trockner, verwirklichen aber die Funktionen beider Geräte in ein und demselben Maße. Mit ihnen lassen sich die Textilien also vorab waschen, ehe man auch das Trocknen in ihnen verwirklichen kann. Einen solchen Allrounder haben wir uns dieses Mal näher ansehen können: Wir sprechen von dem vollkommen neuen WD2PA1X65ADAAW/DE von Gorenje, der nicht bloß intuitiv zu bedienen sein, sondern auch leistungsmäßig beeindrucken soll.
Dieses Modell ist äußerlich vielen Waschmaschinen des Herstellers, die wir uns auch schon vornahmen, ähnlich. Doch auch die Technik soll in Teilen durch dieselbe ansehnliche Qualität beeindrucken: So soll das Modell Textilien aus allen nur vorstellbaren Materialien sauber waschen können, ohne dass es währenddessen sonderlich viel verbrauchen würde. Auch sollen all die verschiedenen Annehmlichkeiten einer modernen Waschmaschine erschlossen werden: Brillieren will das Modell bspw. durch eine spezielle Mechanik, vermittels derer es Waschmittel und Weichspüler schon von allein sinnvoll dosieren kann. Gleichermaßen süperb soll sich das Modell während des Trocknens anstellen: Hier will es bspw. schon durch die Wahl des passenden Grades der Trockenheit vollen Spielraum erschließen. Ohnehin ist es sehr wertvoll, dass man die Textilien im Anschluss ans Waschen in der Trommel lassen und das Modell ans Trocknen schicken kann. Gerade weil das Modell das Waschen und das Trocknen in sich vereinen kann, lässt sich mit ihm sehr viel Platz sparen: Das ist im Grunde überall, vor allem aber in Metropolen (Berlin, München usw.) wertvoll. Gleichwohl ist die Größe der Trommel mehr als ausreichend: So kann man ihr während des Waschens volle ≈ 10,5 kg und während des Trocknens noch immer sehr solide ≈ 6,0 kg anvertrauen. Wie wirksam das Modell in der Praxis wirklich ist, wie viel Strom und Wasser die verschiedenen Wasch- & Trocknungsprogramme verbrauchen und alles Wesentliche, was man über den WD2PA1X65ADAAW/DE wissen muss, stellen wir im Weiteren dar.
Wesentliches
Für wen?
Für alle Verbraucherinnen & Verbraucher, die sich einen preislich sehr ansprechenden Waschtrockner ins Haus holen wollen, der leistungsmäßig sowohl beim Waschen als auch beim Trocknen brillieren und ein wahre Masse an voll personalisierbaren Wasch- und Trocknungsparametern vorweisen kann.
Was ist interessant?
Gerade während des Trocknens kann die Trommel verdrecken, weil hier nun einmal Teilchen von den in der Trommel vorhandenen Textilien verbleiben (also bspw. Flusen). Sie lassen sich aber in aller Schnelle von Hand ausreiben. Sollten es derer doch einmal mehr sein, so kann man das Trommelreinigungsprogramm anstoßen.
Was ist hervorzuheben?
Das Funktionsspektrum des Modells ist imponierend und kann problemlos an das heranreichen, was moderne Waschmaschinen resp. Trockner von Werk aus vorweisen: So lässt sich beim Waschen bspw. auch der Grad der Trockenheit, den die Textilien am Ende erreichen sollen, präzise voreinstellen.
Der Test im Überblick
Der WD2PA1X64ADAAW/DE ist von so schlanken Maßen, dass man ihn in allen Teilen des Hauses verwenden kann. Die ihm verliehene Trommel aber ist von einer wirklich eindrucksvollen Größe, sodass wahre Massen an Textilien ins Modell hineinpassen; auch solche von erheblicher Größe (wie bspw. Decken, Kissen usw.) lassen sich problemlos durch den vorderen Einlass in die Trommel schieben. Darüber hinaus kann das Modell Technik von exzellenter Qualität vorweisen, wie bspw. schon anhand des sehr verschleißarmen Motors (Inverter PowerDrive), der Wasserschäden verhindernden Mechanik (AquaStop) uvm. erkennbar wird. Auch die Waschmittel- & Weichspülerschublade lässt ein wahres Schmankerl erkennen: Hier ist nämlich ein Doppelpack von Fächern vorhanden, aus denen das Modell von allein die passenden Waschmittel- und Weichspülervolumina in die Trommel leitet (AutoDose). All dies ist Garant eines großartigen Gebrauchserlebnisses.
Apropos Gebrauch: Dieser stellt sich als wirklich leichtgängig dar. Alle Teile des Bedienpanels lassen sich spielend verwenden. Dank der problemlos ablesbaren und vollkommen verständlichen Texte weiß man immer, was man über welchen Teil des Bedienpanels erreichen kann. Großes Lob müssen wir auch über den vorderen Screen aussprechen, stellt er alles Wesentliche doch in stattlicher Qualität dar. Was außerdem schön ist: Dem Modell wurden schon von Werk aus 16 verschiedene Wasch- & Trocknungsprogramme verliehen, sodass man das Wasch- & Trocknungsverhalten an vollends verschiedene Textilien anpassen kann; außerdem stehen sehr viele Optionen zur Wahl – so lässt sich bspw. einstellen, ob das Modell eine Vorwäsche verwirklichen soll, ob es die Trommel am Ende noch ein weiteres Mal durchspülen soll uvm. Was außerdem sehr clever ist: Durch den Gebrauch der App (Connect Life) lassen sich noch mehr Funktionen erreichen, die übers Bedienpanel allein so nicht verwendbar sind.
Die Dokumentation ist von einer sehr ansehnlichen Qualität, auch weil sie einen Großteil des Gebrauchs in einem rundum verständlichen Stil abhandelt. Darüber hinaus ist sie sehr übersichtlich. Als schön sahen wir bspw. auch die Tabellen an, die erkennen lassen, wie man das Waschen und Trocknen verschiedener Textilien vornehmen muss.
Der Verbrauch des Modells ist passabel, kann aber doch in erheblichem Maße schwanken: So erwies sich bspw. das Doppelpack aus Baumwollprogrammen als eher verbrauchsintensiv, während sich das Waschen in ECO 40–60 sehr viel sparsamer verwirklichen lässt. Sehr löblich wiederum ist der Schallausstoß des Modells: Er ist, vor allem während des Schleuderns, wahrnehmbar, aber niemals so laut, dass er andere Menschen im Haus enervieren würde.
Während des Waschens und des Trocknens erwies sich das Modell als sehr eindrucksvoll: So verschwand in vielen Waschprogrammen ein Großteil auch der anspruchsvolleren Spuren aus Textilien, also bspw. solche von Guacamole, Salso usw. Wunderbar ist die Schleuderpower, die am Ende des Waschens schon einmal einen Teil des Wassers wieder aus den Textilien holt. Noch schöner aber ist das Trocknen in dem Modell: Man kann mit der hier vorhandenen Technik so viel Wasser aus den Textilien verschwinden lassen, wie man dies will – all das ist präzise über den Grad der Trockenheit einstellbar. Die Power des Modells kann problemlos an das heranreichen, was moderne Waschmaschinen und Trockner so leisten.
Der Gorenje WD2PA1X64ADAAW/DE stellt also einen rundherum soliden Waschtrockner dar, der in beinahe allen Bereichen Eindruck hinterließ: Das Modell kann sich durch ein sehr bequemes Bedienerlebnis, ein voll personalisierbares Verhalten während des Waschens & Trocknens, einen vollkommen passablen Verbrauch uvm. hervorheben. Gerade dass das Modell im Waschen & Trocknen so wirksam ist wie normale Waschmaschinen und Trockner, erwies sich als beachtlich. Daher verleihen wir dem Modell in unserem Test 95,5 % und das Testurteil „sehr gut“.
Die wesentlichen Merkmale
- Größe des Modells (Bmax × Hmax × Tmax): ≈ 59,5 × 84,5 × 59,0 cm
- Gewicht des Modells (mmax): ≈ 72,0 kg
- Waschprogramme: 12
- Trocknungsprogramme: 4
- Schleuderdrehzahlen: 0; 600; 800; 1.000; 1.200; 1.400 U/min
- Temperaturen: kalt; 20; 30; 40; 60; 90 °C
Pro
- gewaltiges Funktionsspektrum
- großartige Wasch-, Schleuder- & Trocknungsleistung
- kann Waschmittel & Weichspüler von allein dosieren (AutoDose)
- leichtgängiger Bedienungsvorgang
- per App verwendbar (ConnectLife)
Contra
- einzelne Trocknungsprogramme sind eher langwierig
Größe, Gewicht & Co.
Alle Teile dieser Schublade sind schon von Werk aus mit sehr anschaulichen Graphiken versehen worden: Durch sie wird erkennbar, wo man Waschmittel, Weichspüler usw. einkippen muss. Grandios ist die hier vorhandene Technik, dank derer das Modell Waschmittel & Co. von allein präzise dosieren kann. So muss man nur alle ≈ 20 Waschzyklen neues Waschmittel heranholen.
Der WD2PA1X64ADAAW/DE ähnelt äußerlich einer modernen Waschmaschine: Schließlich passen auch die Größe von ≈ 59,5 × 84,5 × 59,0 cm (Bmax × Hmax × Tmax d. Modells) und das Gewicht von ≈ 72,0 kg (mmax d. Modells, leer). Daher kann man sich das Modell vollkommen problemlos ins Haus stellen und auch ohne sonderlich viel Mühe anheben – immerhin, wenn sich 2 erwachsene Verbraucherinnen & Verbraucher ans Werk machen. Schön ist, dass ihm ein verschleißarmer Motor verliehen wurde, der während des Waschens & Trocknens nur einen maßvollen Schallausstoß produzieren soll. Dem Wasserschlauch wiederum wurde eine spezielle Mechanik verliehen, die Wasserschäden verlässlich verhindern kann (AquaStop).
Der Trommeleinlass ist von einer properen Größe (≈ 33,0 cm), was während des Gebrauchs nur von Vorteil ist: So kann man alle nur vorstellbaren Textilien spielend in die Trommel laden. Verschlossen wird die Trommel durch eine Tür, die sich bis zu einem Winkel von ≈ 145° ausschwenken lässt. Durch das vorne vorhandene Glas kann man auch während des Waschens & Trocknens in die Trommel hineinschauen. Das Trommelvolumen ist eindrucksvoll: Man kann während des Waschens ≈ 10,5 kg und während des Trocknens ≈ 6,0 kg an Textilien in die Trommel hinein manövrieren. Weil das Maximum während Trocknens geringer als das Maximum während des Waschens ist, kann es passieren, dass man ein paar Textilien nach dem Waschprozess aus der Trommel herausholen muss. Das wird sich aber nur selten als wirkliches Problem erweisen: Schließlich sollten die in einem Mal verwendbaren Textilmassen auch in Mehrpersonenhaushalten vollends ausreichen.
Auch wenn sich die Tür sicherer packen ließe, wenn eine Mulde von properer Größe vorhanden wäre, haben wir in der Praxis keinerlei Probleme wahrnehmen können. Die Mechanik der Tür ist von einer sehr soliden Qualität: Wir haben sie mühelos verwenden und in einem Winkel von ≈ 145° ausschwenken können. Sie schließt auch dann, wenn die Trommel vollbeladen ist, rundherum sicher.
Die Waschmittel- & Weichspülerschublade ist im oberen Teil des Modells erreichbar und kann dreierlei verschiedene Fächer vorweisen. Die hier vorhandenen Graphiken lassen in einem sehr anschaulichen Stil erkennen, was man in welches Fach hinein dosieren muss (Waschmittel, Weichspüler usw.). Dank simpler Marker wird auch der maximale Füllstand in den verschiedenen Fächern einsehbar. Ein Grund, aus dem das Gebrauchserlebnis so vorbildlich ist, wird man auch in der speziellen Dosiermechanik des Modells erblicken müssen: Schließlich kann es Waschmittel und Weichspüler von allein dosieren, je nach Gewicht der in der Trommel vorhandenen Wäsche, Waschprogramm usw. (AutoDose). Will man diese Mechanik nicht verwenden, so kann man anstelle dessen das verbliebene Fach mit Waschmittel versehen.
Die Bedienung
Wesentlicher Teil des vorderen Bedienpanels ist ein ≈ 5,2 cm messendes Drehrad, über das man die verschiedenen Wasch- & Trocknungsprogramme wählen kann. Das Drehrad lässt sich von vorne aus problemlos erreichen und im Weiteren auch verwenden; obwohl ihm keine Materialrippen o. Ä. verliehen wurden, stellt sich der Grip als sehr sicher dar. Das Drehrad säumen die Namen der wählbaren Wasch- & Trocknungsprogramme. Sie heben sich in hellem Weiß prima vom schwarzen Material des Bedienpanels ab und sind außerdem von einer mehr als ausreichenden Größe (≈ 0,3 cm): Man kann sie also während des Bedienens mühelos ablesen. Was sich allein monieren ließe: Die aktuelle Wahl wird nur durch einen Marker am Drehrad erkennbar, der sich aus manchen Winkeln nur schwer sehen lässt.
Wie viele Textilien man in die Trommel laden kann, stellt der vordere Teil des Modells noch einmal in kurzem & knappem Stil dar. Was wesentlich ist: Während des Trocknens kann man nur einen Teil der Wäsche verwenden, die während des Waschens verwendbar ist. Wer also Massen an Textilien waschen muss, der muss also einen Teil von ihnen vor dem Trocknen aus der Trommel herausnehmen.
Dem ≈ 15,0 × 6,0 cm (Bmax × Hmax d. Bedienelemente) messenden, rechts gelegenen Bedienpanel wurden 8 Bedienelemente verliehen, die man bloß berühren muss. Mit ihnen kann man das Modell als solches an- & ausschalten, verschiedene, ins Waschen oder Trocknen einspielende Optionen wählen und das Modell bspw. auch per App koppeln. Dies haben wir problemlos verwirklichen können: Schließlich ist das Ansprechverhalten des Bedienpanels sehr verlässlich. Schön ist auch, dass man während des Bedienens, also bspw. auch während des Drehens am Drehrad, Töne vom Modell her vernehmen kann (≈ 57,2 dB aus ≈ 1 m). Diese Töne lassen sich aber, wenn sie enervieren sollten, problemlos ausschalten. Am Fuße der Bedienelemente sind weiße Texte vorhanden, dank derer sich unmittelbar erkennen lässt, wann man welches von ihnen verwenden muss: Dies ist auch aus dem Grund sehr wertvoll, dass manche Bedienelemente volle ≈ 3 s berührt werden müssen, wenn man einen vollkommen anderen Bedienungsvorgang vornehmen will. So lässt sich mit einem Bedienelement bspw. wahlweise ein Timer einstellen, der das Modell nach 1–24 h ans Werk schicken soll, oder aber vorsehen, dass es die Textilien am Ende eines Waschprogramms noch ein weiteres Mal spülen soll. Gerade weil die hier vorhandenen Texte von einem kurzen & knappen, aber sehr verständlichen Stil sind, erwies sich das Gebrauchserlebnis als rundherum bequem.
Die Wahl des Wasch- resp. Trocknungsprogramms lässt sich über das vordere, problemlos erreichbare Drehrad vornehmen. Dank der weißen Texte, die sich sehr schön vom schwarzen Vorderpaneel des Modells abheben, lässt sich die Wahl vollkommen präzise verwirklichen. Was außerdem wundervoll ist: Die Mechanik des Drehrads ist von einer so soliden Qualität, dass man das Drehrad mühelos verwenden kann.
Ein wesentlicher Teil des vorderen Paneels ist der Screen, der alles Wesentliche, was man während des Verwendens wissen muss, darstellt. Hier lässt sich bspw. ersehen, wann der aktuelle Wasch- oder Trocknungsvorgang vorüber ist. Dies stellt der Screen in einer vollkommen ausreichenden Größe (≈ 1,8 cm) dar. Weil der Screen auch wirklich hell ist, kann man ihn aus mehr als ≈ 1 m noch sicher ablesen. Anders verhält es sich mit den vielen Graphiken, die bspw. Wasch- & Trocknungsparameter veranschaulichen sollen (≈ 0,4 cm). Durch sie werden bspw. auch die verschiedenen Optionen veranschaulicht. Während eines Wasch- oder Trocknungsprogramms wird auch erkennbar, welcher Phase sich das Modell aktuell widmen muss (also bspw. dem Waschen, dem Schleudern usw.).
Wählen kann man aus 16 verschiedenen Wasch- & Trocknungsprogrammen. Ein Großteil von ihnen stellt pure Waschprogramme oder pure Trocknungsprogramme dar – manche aber verbinden das Waschen und das Trocknen in einem einheitlichen Wasch- & Trocknungsprogramm (so bspw. WASCHEN & TROCKNEN 60‘). Vorhanden sind außer dem sparsamen Standardprogramm ECO 40–60 auch solche, die den Ansprüchen verschiedener Materialien besonders zupasskommen sollen (also BAUMWOLLE, SYNTHETIK, WOLLE usw.). Auch ein Schnellprogramm (SCHNELL 15‘) ist vorhanden, wenn man bspw. nur Schweiß & Co. aus dem Textil waschen will. Von den Trocknungsprogrammen ließe sich noch AUFFRISCHEN besonders ansprechen: Hier kann man viele Gerüche wirksam aus den Textilien herausholen, ohne dass man sie vorher waschen muss. Der enorme Spielraum, der durch die vielen Wasch- & Trocknungsprogramme erschlossen wird, ist ansehnlich und in der Praxis sehr dankbar: Schließlich lassen sich beinahe alle Materialien in die Trommel laden.
Auch wenn der äußere Mantel des Drehrads keinerlei Materialrippen erkennen lässt, kann man ihn doch sehr sicher packen: Der Grip ist auch dank der Größe des Drehrads exzellent. Wundervoll ist, dass sich die Wahl der verschiedenen Wasch- resp. Trocknungsprogramme schon durch die Mechanik des Drehrads, nämlich durch ein spürbares Klicken, wahrnehmen lässt.
Wie sich das Modell während des Waschens & Trocknens verhalten soll, lässt sich in verschiedenen Weisen anpassen: So kann man bei vielen Waschprogrammen bspw. einstellen, welche Temperatur das Wasser erreichen soll (max. ≈ 90 °C) und in welchem Tempo sich die Trommel drehen soll (max. ≈ 1.400 U/min), so wie man es auch von vielen Waschmaschinen her kennen wird. Auch lässt sich einstellen, wie viel Waschmittel und Weichspüler das Modell über der Wäsche verteilen soll. Dank AutoDose kann man dies aber auch ohne Weiteres der Technik des Modells überlassen. Dies stellt eine enorme Annehmlichkeit dar und erwies sich in der Praxis als sehr wirksam. Manche Waschprogramme erlauben es, dem primären Waschzyklus noch eine Spülphase vor- oder nachzuschalten; obendrein kann das Modell die Textilien in der Trommel dampfpflegen. Bei den Trocknungsprogrammen wiederum stehen, wie auch bei einem Großteil aller Trockner, drei verschiedene Grade der Trockenheit, welche die Textilien am Ende erreichen sollen, zur Wahl; anstelle dessen lässt sich auch manuell einstellen, wann das Modell das Trocknen abschließen soll (min. ≈ 0 : 30 h und max. ≈ 4 : 00 h). Dadurch kann man nach Wunsch einstellen, wie viel Wasser abschließend in der Wäsche verbleiben soll.
Was außerdem sehr wertvoll ist: Man kann einspeichern, dass sich das Modell nicht unmittelbar, sondern vielmehr in 1–24 h ans Waschen oder Trocknen machen soll. So kann man sicherstellen, dass die Textilien in dem Moment vollends sauber sind, in dem man wieder im Haus ist und sie aus der Trommel nehmen kann. Gerade dann, wenn man eine Weile außer Haus sein wird, ist dies wunderbar. Grandios ist auch, dass man das Bedienpanel sperren kann: So kann das Modell nicht aus Versehen bedient werden, was bspw. dann sinnvoll ist, wenn auch Kinder im Haus leben.
Die Qualität des hier erkennbaren Screens ist sehr ansprechend: Gerade weil er alles Wesentliche solchermaßen hell darstellt, kann man ihn auch bei vollem Sonnenschein noch mühelos ablesen. Hier lässt sich bspw. erkennen, wann das aktuelle Wasch- resp. Trocknungsprogramm vorüber sein wird und welche Wasch- und Trocknungsparameter im Moment verwendet werden.
Dass das aktuelle Wasch- oder Trocknungsprogramm vorüber ist, lässt das Modell anhand einer Melodie erkennen. Deren Schallausstoß ist aber leider so maßvoll (max. ≈ 53,4 dB), dass man sie schon aus ein paar Metern nur noch als schwachen Ton hören kann. Daher muss man in der Praxis bisweilen nachschauen, ob sich die Wäsche schon aus der Trommel herausnehmen lässt – anstelle dessen kann man auch immer in die App schauen, die all dies auch in einem sehr übersichtlichen Stil darstellt. Näheres zur App veranschaulichen wir im Weiteren.
Die Bedienungsanleitung
Die Dokumentation des WD2PA1X64ADAAW/DE ist von einer sehr soliden Qualität: Schließlich wird in ihr der volle Gebrauch des Modells veranschaulicht, sodass bspw. auch erkennbar wird, wann man welches Wasch- oder Trocknungsprogramm verwenden muss, wann welche Wasch- oder Trocknungsparameter sinnvoll sind uvm. Schön ist vor allem, dass die hier vorhandenen Texte alles andere als anspruchsvoll sind: Man kann sie also ohne Weiteres verstehen, ohne dass hier Missverständnisse vorstellbar sind. Aus den Texten lässt sich alles herausnehmen, was man über den Umgang mit dem Modell wissen muss. Gerade auch die schwarz-weißen Graphiken, die Teile des Textes abrunden, erwiesen sich an dieser Stelle als sehr wertvoll. Am Ende sind da noch wesentliche Hinweise, die von Gorenje in übersichtlichen Tabellen verpackt wurden: Sie stellen bspw. auch dar, bei welchen Textilien man vom Waschen oder Trocknen lieber absehen sollte.
Gerade während des Trocknens können sich viele Teilchen aus den Textilien lösen (Flusen usw.). Ein Großteil von ihnen verlässt die Trommel schon mit dem Abwasser; alle anderen verbleiben aber in der Trommel, vor allem in deren vorderem Teil. Glücklicherweise kann man sie an dieser Stelle belassen, denn: Sie verschwinden während des anschließenden Waschprogramms von allein; alternativ kann man aber auch das Trommelreinigungsprogramm anschmeißen.
Strom, Wasser & Schall
Auch wenn der Verbrauch von Modellen wie dem WD2PA1X64ADAAW/DE in Teilen erheblicher ist als der einer Waschmaschine oder eines Trockners, erwies sich das Modell alles in allem doch als sehr sparsam. Gerade während des Waschens war der Verbrauch noch wirklich maßvoll: Wir maßen bspw. im Waschprogramm BAUMWOLLE (40 °C & 1.400 U/min) einen sehr ansprechenden Verbrauch von ≈ 0,72 kWh resp. ≈ 0,19 € bei halbbeladener Trommel bis ≈ 0,95 kWh resp. ≈ 0,25 € bei vollbeladener Trommel. Das Tempo des Waschprozesses wiederum erwies sich als stabil: Wir maßen hier eine Waschdauer von ≈ 3 : 19 h, einerlei ob bei halbbeladener Trommel oder bei vollbeladener Trommel. Derweil ist auch der Wasserverbrauch vollends passabel: Hier maßen wir einen solchen von ≈ 45,4 l resp. ≈ 0,08 € bei halbbeladener Trommel bis ≈ 52,8 l resp. ≈ 0,09 € bei vollbeladener Trommel. Wer es noch sparsamer haben will, der kann das Waschen auch in dem Waschprogramm ECO 40–60 abwickeln: Wie viel sparsamer dies am Ende wirklich ist, veranschaulichen wir an anderer Stelle noch sehr viel näher.
Erheblicher ist der Verbrauch während des Trocknens, wie wir bspw. in dem Trocknungsprogramm BAUMWOLLE TROCKNEN maßen. Wir illustrieren im Weiteren, wie sich die Verbräuche darstellen, wenn man die verschiedenen Grade der Trockenheit, also BÜGELTROCKEN, SCHRANKTROCKEN oder EXTRA TROCKEN, erreichen will, jeweils bei halbbeladener Trommel. Das ≈ 1 : 51 h (BÜGELTROCKEN), ≈ 2 : 25 h (SCHRANKTROCKEN) oder ≈ 2 : 50 h (EXTRA TROCKEN) dauernde Trocknen ist mit einem Verbrauch von ≈ 1,28 kWh resp. ≈ 0,33 € (BÜGELTROCKEN), ≈ 1,80 kWh resp. ≈ 0,47 € (SCHRANKTROCKEN) oder ≈ 2,08 kWh resp. ≈ 0,54 € (EXTRA TROCKEN) verbunden. Sehr ähnlich stellt sich das Wasservolumen dar, das während des Trocknens verwendet wird: Wir erhoben hier einen Verbrauch von ≈ 35,8 l resp. ≈ 0,06 € (BÜGELTROCKEN), ≈ 49,6 l resp. ≈ 0,08 € (SCHRANKTROCKEN) oder ≈ 53,3 l resp. ≈ 0,09 € (EXTRA TROCKEN)
Wunderbar wiederum ist der eher leise Schallausstoß des Modells: Man kann die hier vorhandene Mechanik schon aus ein paar Metern nur noch sehr wahrnehmen. So maßen wir bspw. während des Waschens niemals mehr als ≈ 46,0 dB. Die anschließende Schleuderphase wird mit Schallpeaks von maximal ≈ 61,2 dB schon sehr viel lauter; diese Werte sind aber schon nach ein paar Momenten vorüber, sodass man sie problemlos verschmerzen kann. Während des Trocknens schließlich maßen wir ≈ 53,4 dB, was mehr als nur passabel ist.
Clever: Diese Graphiken lassen in einem sehr eindrucksvollen Stil erkennen, was das Modell im Moment anstellt. So wird in aller Schnelle erkennbar, ob es sich nunmehr dem Waschen, dem Schleudern oder vielmehr schon dem Trocknen widmet. Auch wenn sich die Graphiken problemlos einordnen lassen, stellt Gorenje auch in der Dokumentation des Modells noch einmal alles sehr anschaulich dar.
Die Wasch- & Schleuderleistung
Einer der wesentlichen Vorteile des WD2PA1X64ADAAW/DE ist sicherlich, dass er leistungsmäßig problemlos an moderne Waschmaschinen und Trockner heranreichen kann. Während des Waschens erwies es sich auch als vollkommen einerlei, ob die Trommel nun halb- oder vollbeladen war: Am Ende verschwand ein Großteil aller Spuren aus den Textilien. Das ließ sich bspw. im Waschprogramm BAUMWOLLE (40 °C & 1.400 U/min) eindrucksvoll erkennen: Wirklich sehen ließen sich nach dem Waschen nur noch die Spuren der Waldbeeren, die sich als Schemen vom Weiß des Textils abhoben. Wenn nur ein paar schwächere Spuren wie bspw. solche von Guacamole, Salsa usw. an den Textilien vorhanden sind, dann ist der Gebrauch des sparsameren Waschprogramms ECO 40–60 schon vollkommen ausreichend.
Gleichermaßen eindrucksvoll ist das Modell während des Schleuderns – vor allem dann, wenn die Trommel nur halb- und nicht vollbeladen ist. Dann verbleiben bei maximaler Trommelrotation (1.400 U/min) nur ≈ 38,3 % des Waschwassers in den Textilien; dies ist sehr solide. Wenn die Trommel voll ist, verbleiben wiederum ≈ 56,1 %, was aber noch immer passabel ist.
Die Trocknungsleistung
Auch wenn das Trocknen der Textilien in BAUMWOLLE TROCKNEN eine Weile dauern kann, ist die Qualität der Technik doch exzellent: Wir maßen, als wir von dem Modell den Grad SCHRANKTROCKEN verwirklichen ließen, dass in den Textilien am Ende nur noch ≈ 0,2 % des Waschwassers bei halbbeladener Trommel und ≈ 0,6 % des Waschwassers bei vollbeladener Trommel vorhanden waren. So ließen sich die Textilien wunderbar verräumen. Will man sich nach dem Trocknen aber vielmehr noch dem Glätten von Blusen, Hemden & Co. widmen, so ist der Grad BÜGELTROCKEN sehr viel sinnvoller: Hier maßen wir ≈ 23,6–46,8 % verbliebenes Waschwasser, je nachdem, wie viele Textilien wir vorher in die Trommel luden. Man kann das Verhalten des Modells während des Trocknens also prima an verschiedene Situationen anpassen.
Die App
Dass das Modell auch per App verwendbar ist, haben wir schon hiervor erkennen lassen. Das Schöne an alledem ist, dass sich der Gebrauch über die App als noch schneller und simpler darstellt als der ohnehin schon vorbildliche Gebrauch über Touchpanel & Co. Schließlich ist die App von einem sehr übersichtlichen Stil, durch den unmittelbar ersichtlich wird, was in welchen Menüs erreichbar ist. Das aber ist noch nicht alles: Durch die App lässt sich das Verhalten des Modells während des Waschens und Trocknens noch präziser anpassen als schon von Werk aus, denn: Durch die App wird einem die Wahl aus 2 weiteren Waschprogrammen erschlossen, die anderswie nie erreichbar wären. Auch wenn wir das von Werk aus vorhandene Spektrum schon als vollkommen ausreichend wahrnahmen, ist uns dieses Mehr an Spielraum sehr willkommen. Dies ist auch einer der Gründe, aus dem diese App sehr viel mehr als nur ein schönes Gimmick ist – anders als bei den Modellen vieler anderer Hersteller verbessert sie das volle Gebrauchserlebnis. Wesentlich ist nur, dass man das Drehrad vor dem Gebrauch per App in die passende Position drehen muss.
Das leistet das Modell!
Wie wirksam der WD2PA1X64ADAAW/DE von Gorenje waschen kann, veranschaulichen wir im Weiteren: Wir haben verschiedene Stellen vollweißer Textilien mit Spuren aus Gras, Marmelade, Schokolade usw. versehen und all diese Spuren volle ≈ 30 min ins Material der Textilien (100 % Baumwolle) einwirken lassen. Danach luden wir so viele Textilien in die Trommel des Modells, dass ≈ 50 % des verwendbaren Trommelvolumens (≈ 5,25 kg) voll war. Das Vollwaschmittel ließen wir von dem Modell allein dosieren, per AutoDose.
Baumwolle 40 °C
Tempo, Strom & Wasser
Die wesentlichen Werte im Überblick
Wie die wesentlichen Verbrauchsmetriken des Modells während des Waschens & Trocknens aussehen, veranschaulichen wir anhand von übersichtlichen Graphen. Währenddessen nehmen wir mit den Wasch- & Trocknungsprogrammen vorlieb, die ein Großteil aller Verbraucherinnen & Verbraucher verwenden wird: Wir sprechen von den Waschprogrammen ECO 40–60 und BAUMWOLLE und von dem Trocknungsprogramm BAUMWOLLE TROCKNEN, verbunden mit allen per Touchpanel wählbaren Graden der Trockenheit (BÜGELTROCKEN, SCHRANKTROCKEN und EXTRA TROCKEN).
Tempo
Das in der Trommel vorhandene Textilvolumen kann im Waschprogramm ECO 40–60 in wesentlichem Maße in das Tempo des Waschzyklus einspielen (≈ 2:13 h resp. ≈ 3:49 h), nicht aber auch im Waschprogramm BAUMWOLLE (≈ 3:19 h). Währenddessen wird anhand des Trocknungsprogramms BAUMWOLLE TROCKNEN erkennbar, wie wesentlich der Grad der Trockenheit an dieser Stelle ist (≈ 1:51 h bei BÜGELTROCKEN, ≈ 2:25 h bei SCHRANKTROCKEN und ≈ 2:50 h bei EXTRA TROCKEN).
Stromverbrauch
Es ist wirklich eindrucksvoll, wie viel sparsamer man im Waschprogramm ECO 40-60 waschen kann (≈ 0,20 kWh resp. ≈ 0,77 kWh) als im Waschprogramm BAUMWOLLE (≈ 0,72 kWh resp. ≈ 0,95 kWh). Während des Trocknens im Trocknungsprogramm BAUMWOLLE TROCKNEN ist der Verbrauch sehr viel erheblicher, einerlei welchen Grad der Trockenheit die Textilien am Ende erreichen sollen (≈ 1,28 kWh bei BÜGELTROCKEN, ≈ 1,80 kWh bei SCHRANKTROCKEN und ≈ 2,08 kWh bei EXTRA TROCKEN).
Wasserverbrauch
Der Wasserverbrauch wiederum stellt sich in den Waschprogrammen ECO 40-60 (≈ 23,4 l resp. ≈ 48,6 l) und BAUMWOLLE (≈ 45,4 l resp. ≈ 52,8 l) ähnlich dar, auch wenn sich ECO 40-60 auch an dieser Stelle wieder als sparsamer erweist. Der Wasserverbrauch während des Trocknens im Trocknungsprogramm BAUMWOLLE TROCKNEN ist erstaunlich maßvoll, auch wenn der Grad der Trockenheit wieder wesentlich ist (≈ 35,8 l bei BÜGELTROCKEN, ≈ 49,6 l bei SCHRANKTROCKEN und ≈ 53,3 l bei EXTRA TROCKEN).
Technische Daten
Hersteller Modell |
Gorenje WD2PA1X64ADAAW/DE |
---|---|
Größe, Gewicht & Co | |
Größe des Modells (Bmax × Hmax × Tmax) |
59,5 × 84,5 × 59,0 cm |
Gewicht des Modells (mmax, ohne Textilien) |
72,0 kg |
Größe des Trommeleinlasses (Ømax) |
33,0 cm |
Kapazität des Modells – Waschen (mmax) |
10,5 kg |
Kapazität des Modells – Trocknen (mmax) |
6,0 kg |
Funktionalität | |
Klasse lt. Label – Waschen | A |
Klasse lt. Label – Trocknen | D |
Schleuderdrehzahl | 0; 600; 800; 1.000; 1.200; 1.400 U/min |
Temperaturen | kalt; 20; 30; 40; 60; 90 °C |
Endzeitvorwahl (Tmin – Tmax) |
1–24 h |
Verbleibende Dauer erkennbar? | ja |
Hinweise erkennbar? | ja (Dauer d. Wasch-/Trocknungsprogramms; Dosis d. Waschmittels; Dosis d. Weichspülers; Konnektivität; Parameter des Wasch-/Trocknungsprogramms (Grad der Trockenheit, Temperatur, Trommelrotationen usw.); Sperre des Touchpanels; Stummheit des Modells; Timer) |
Waschprogramme | 12 (BABY; BAUMWOLLE; ECO 40–60; EXTRA HYGIENE; POWER 49′; SCHNELL 15′; SPÜLEN+SCHLEUDERN; SYNTHETIK; TÄGLICHES WASCHEN; TROMMELREINIGUNG & AIR DRY; WASCHEN & TROCKNEN 60‘; WOLLE) |
Weitere Waschprogramme (per App wählbar) |
2 (ALLERGIKER; TÄGLICHE) |
Waschprogrammoptionen | 3 (DAMPF; SPÜLEN+; VORWÄSCHE) |
Trocknungsprogramme | 4 (AUFFRISCHEN; BAUMWOLLE TROCKNEN; SCHLEUDERN; SYNTHETIK TROCKNEN) |
Weitere Trocknungsprogramme (per App wählbar) |
0> |
Trocknungsprogrammoptionen | Grad der Trockenheit (EXTRA TROCKEN; SCHRANK; VORBÜGELN); MANUELLE TROCKENZEIT (0,5 h; 1 h; 1,5 h; 2 h; 3 h, 4 h) |
Schallausstoß | |
Schallausstoß (LP max während des Schleuderns, lt. Hersteller) |
72 dB |
Schallausstoß (LP max während des Waschens / Schleuderns / Trocknens, ermittelt aus 1 m) |
Waschen: 46,0 dB; Schleudern: 61,2 dB; Trocknen: 53,4 dB |
Baumwolle Trocknen
Hersteller Modell |
Gorenje WD2PA1X64ADAAW/DE |
||
---|---|---|---|
Trocknen | BÜGELTROCKEN halbbeladen | SCHRANKTROCKEN halbbeladen | EXTRA TROCKEN halbbeladen |
Stromverbrauch (P∅, ermittelt) |
1,28 kWh | 1,80 kWh | 2,08 kWh |
Stromkosten (182 Waschzyklen pro Jahr bei 0,26 € pro 1 kWh) |
60,57 € | 85,18 € | 98,43 € |
Wasserverbrauch (V∅, ermittelt) |
35,8 l | 49,6 l | 53,3 l |
Wasserkosten (pro Jahr bei 1,66 € pro 1.000 l) |
10,82 € | 14,96 € | 16,10 € |
Dauer (T∅, ermittelt) |
1:51 h | 2:25 h | 2:50 h |
Baumwolle 40 °C & 1.400 U/min
Hersteller Modell |
Gorenje WD2PA1X64ADAAW/DE |
|
---|---|---|
Waschen | halbbeladen | vollbeladen |
Stromverbrauch (P∅, ermittelt) |
0,72 kWh | 0,95 kWh |
Stromkosten (182 Waschzyklen pro Jahr bei 0,28 € pro 1 kWh) |
34,07 € | 44,95 € |
Wasserverbrauch (V∅, ermittelt) |
45,4 l | 52,8 l |
Wasserkosten (182 Waschzyklen pro Jahr bei 1,75 € pro 1.000 l) |
13,71 € | 15,95 € |
Dauer (T∅, ermittelt) |
3:19 h | 3:19 h |
Bewertung
Hersteller Modell |
% | Gorenje WD2PA1X64ADAAW/DE |
---|---|---|
Trocknen | 30 | 96,4 |
Trocknungsleistung | 60 | 97,0 |
Trocknungsdauer | 40 | 95,5 |
Waschen | 30 | 94,2 |
Waschleistung | 60 | 93,5 |
Schleuderleistung | 40 | 95,3 |
Betrieb | 15 | 92,5 |
Stromverbrauch – Waschen | 20 | 93,3 |
Wasserverbrauch – Waschen | 20 | 97,7 |
Stromverbrauch – Trocknen | 20 | 94,0 |
Wasserverbrauch – Trocknen | 20 | 83,6 |
Schallausstoß | 20 | 94,1 |
Handhabung | 15 | 94,8 |
Bedienung | 55 | 94,0 |
Hinweise | 40 | 96,0 |
Bedienungsanleitung | 5 | 94,0 |
Ausstattung | 10 | 94,9 |
Wasch- & Schleuderprogramme | 60 | 95,5 |
Optionen | 40 | 94,0 |
Bonus | 0,5 (Dosierautomatik); 1,0 (App) |
|
Malus | — | |
UVP des Herstellers | 719,00 € | |
Durchschnittlicher Marktpreis Stand v. 15.08.2025 |
566,95 € | |
Preis-Leistungsindex | 5,98 | |
Gesamtbewertung | 95,5 % („sehr gut“) |
Wie haben wir geprüft?
Trocknen | 30 %
Die Trocknungsleistung des Modells wurde nach dem Abschluss des vorangegangenen Waschprogramms im Trocknungsprogramm BAUMWOLLE TROCKNEN erhoben. Die Wäsche wurde vor dem ursprünglichen Waschprogramm sowie nach dem Abschluss des Trocknungsprogramms gewogen, um das Ausmaß des noch in ihr verbliebenen Wassers zu ermitteln. Des Weiteren maßen die Testerinnen & Tester auch die durchschnittlichen Zeitdauern des Trocknungsgangs in verschiedenen Trocknungsprogrammen.
Waschen | 30 %
Die Waschleistung und die Schleuderleistung des Modells wurden in allen wesentlichen Waschprogrammen ermittelt. Die Testerinnen & Tester ließen bzgl. der Beurteilung der Waschleistung ihre Eindrücke aus 100 Waschgängen einspielen: Vor den einzelnen Waschgängen wurden verschiedene Textilien in einheitlicher Weise mit Flecken leichten, mittleren und schweren Ausmaßes versehen (i. e. aus Gras, Schokolade, Spinat, Tomaten usw.), ehe die Testerinnen & Tester sie in dem BAUMWOLLE-Waschprogramm des Modells wuschen. Nach dem Abschluss jedes einzelnen Waschgangs wurden die jeweiligen Textilien aus allen Winkeln inspiziert und erhoben, in welchem Maße sich die vorbereiteten Flecken wirklich aus den Textilien herauswaschen ließen. Die Testerinnen & Tester ließen bzgl. der Beurteilung der Waschleistung ihre Eindrücke aus 100 Schleudergängen mit maximaler Schleuderdrehzahl einspielen. Durch wiederholte Wägung der Textilien vor dem ursprünglichen Waschgang sowie nach dem Abschluss des Schleudergangs wurde ermittelt, wie viel des während des Waschens verwendeten Wassers durchschnittlich noch in der Wäsche verblieb.
Betrieb | 15 %
Der Wasserverbrauch und der Stromverbrauch des Modells wurden während verschiedener Wasch- und Trocknungsprogramme ermittelt und anschließend – auch unter Würdigung des Gewichts der während des Wasch- resp. Trocknungsprogramms in der Trommel vorhandenen Wäsche – ein Urteil verliehen. Hier wurde wiederholt das BAUMWOLLE-Waschprogramm und das BAUMWOLLE TROCKNEN-Trocknungsprogramm verwendet, wechselweise mit halbleerer resp. -voller und mit voller Trommel. Der Schallausstoß in Gestalt des A-bewerteten Schalldruckpegels wurde während des BAUMWOLLE-Waschprogramms und während des BAUMWOLLE TROCKNEN-Trocknungsprogramms aus einem Abstand von ≈ 1 m und aus einer Höhe von ≈ 1,73 m, also der durchschnittlichen Größe der in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Verbraucherinnen & Verbraucher, erhoben.
Handhabung | 15 %
Wie sich das Modell verwenden lässt, wurde vor allem unter Würdigung der Qualität des Touchpanels, der einzelnen Touchelemente usw. bewertet: Wesentlich war, ob sich die verschiedenen Touchelemente dank ihrer Maße, ihrer Mechanik und ihrer Position mit der einen wie mit der anderen Hand erreichen lassen, wie verlässlich sie nach einem Berührungsvorgang ansprechen und ob die Mechanik auch mehr als 1.000 Berührungsvorgänge aushält, ohne in wahrnehmbarem Maße zu verschleißen. Ob sich in einer von vornherein verständlichen Weise erkennen lässt, welche Funktionen mit den Touchelementen verbunden sind, wurde außerdem beurteilt. Weiterhin wurde erhoben, wie sich Textilien von verschiedenem Gewichts- und Größenmaß in die Trommel hinein- und wieder aus ihr herausräumen lassen und wie die Tür des Waschtrockners währenddessen zu handhaben ist. Ferner wurde die Güte des deutschsprachigen Teils der Bedienungsanleitung im Lichte ihres Inhalts und der Weise, in der dieser Inhalt durch Texte resp. Graphiken illustriert wird, beurteilt.
Ausstattung | 10 %
Das Funktionsspektrum des Modells wurde unter Würdigung des vollen, schon von Werk aus vorhandenen Spektrums an Wasch- und Trocknungsprogrammen sowie der Art und des Ausmaßes der veränderbaren Wasch- resp. Trocknungsparameter beurteilt. Wesentlich waren überdies eventuell vorhandene Optionen, vermittels derer man die Arbeit des Modells anpassen kann.
- Gorenje WD2PA1X64ADAAW/DE
- Energieklasse A-30%: Profitieren Sie von ausgezeichneten Kosteneinsparungen und Umweltvorteilen mit einer bemerkenswerten Reduzierung des Energieverbrauchs um 30 %, die den Industriestandard für die A-Klasse übertrifft - eine intelligente, nachhaltige Wahl für umweltfreundliche Lösungen.
- SterilTub: Das Waschen mit Waschpulver bei niedrigeren Temperaturen kann zu idealen Bedingungen für die Entwicklung von Bakterien führen, die wiederum einen üblen Geruch Ihrer Wäsche verursachen können. Das SterilTub-Programm beseitigt alle Bakterien im Inneren der Maschine und sorgt dafür, dass Ihre Wäsche immer frisch riecht.
- AirDry: Die AirDry-Funktion hält die Gerüche von Ihrer Waschmaschine fern. Dank dieser Funktion wird der Waschmittelbehälter, die Trommel und die Türdichtung vollständig getrocknet, um Ihre Geräte ohne zusätzlichen Aufwand Ihrerseits sauber und hygienisch zu halten.
- AllergySteam: Schützen Sie Ihre Familie vor Allergien mit der intensiven Hitze des Dampfes. Er entfernt effizient Allergene wie Hausstaubmilben und Tierhaare, ohne Ihre Kleidung zu beschädigen.
- ConnectLife: Vereinfachen Sie Ihr Leben und nutzen Sie alle Möglichkeiten zur Steuerung und Kontrolle Ihres Waschtrockners per App auf Ihrem Mobilgerät. Fernsteuerung, mobile Benachrichtigungen und Ticketing sind Funktionen, die Ihnen helfen, alle Vorgänge reibungsloser und schneller zu verwalten, egal wo Sie sind.
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 29.08.2025 um 11:24 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm