Der Markt bietet verschiedene Hochdruckreiniger, welche sich vor allem in Ihrer Leistung unterscheiden. Für diesen Test haben wir in zwei Kategorien Geräte für den eher professionellen Einsatz sowie für den reinen Hausgebrauch getestet.
Hochdruckreiniger für den professionellen Einsatz
Diese Hochdruckreiniger zeichnen sich durch einen Arbeitsdruck von bis zu 140 bar und einer Wasserdurchflussmenge von teilweise über 11 Litern pro Minute aus und nehmen es auch mit hartnäckigen und schwerwiegenden Verschmutzungen auf. Für die zügige Bearbeitung großer Flächen eignen sie sich ebenfalls.
Hochdruckreiniger für den Hausgebrauch
Geräte aus dieser Kategorie arbeiten mit weniger Druck und setzen auch nicht soviel Wasser in der Minute durch wie professionelle Hochdruckreiniger. Hierdurch sind sie in Ihrer Leistung zwar beschränkt und mit wirklich hartnäckigen Verschmutzungen überfordert, doch für leichte bis mäßige Verschmutzungen und einen gelegentlichen Gebrauch rund ums Haus sind sie gut geeignet. Zum einen kosten Geräte aus dieser Kategorie weit weniger als solche aus dem Profisegment und sind durch kompaktere Abmessungen und ein geringeres Gewicht auch wesentlich besser zu Lagern und auch von schwächeren Personen gut zu bedienen.
Im Durchschnitt gute Reinigungsergebnisse
Zwar wurden von den Geräten in beiden Kategorien im Durchschnitt gute und bei den Profigeräten sogar auch überdurchschnittlich gute Leistungen erbracht, doch traten hierbei vor allem bei den Hochdruckreinigern für den Hausgebrauch teils deutliche Unterschiede in der Arbeitszeit auf, bis das jeweilige Ergebnis erzielt werden konnte. Auch schwächelten hier zwei Geräte aus dieser Kategorie im Test und erzielten „nur“ eine befriedigende Reinigungsleistung.
Hoher Handhabungskomfort
In Bezug auf eine komfortable Handhabung bestachen vor allem die Hochdruckreiniger aus dem Profisegment im Test. Flexible Schläuche, lange Lanzen und ergonomisch geformte Sprühpistolen ermöglichen bei diesen Geräten auch einen Arbeitseinsatz über mehrere Stunden, ohne, dass es zu Ermüdungserscheinungen bei unseren Testern kam. Die Hochdruckreiniger für den Hausgebrauch waren auch überwiegend komfortabel zu bedienen, doch zeigten einiger Geräte auch in diesem Bereich einige Schwächen.
Geringer Wartungsaufwand
Hochdruckreiniger arbeiten im Prinzip wartungsfrei. Lediglich vorhandene Filter und das Gerät selbst sollten in den vom Hersteller empfohlenen bzw. in regelmäßigen Zeitabständen gereinigt werden.