Hand-Rasenmäher im Test
Geräuscharme Alternative
01. Juni 2010
| Heft 06/2010
Getestete ProduktePDF-Download
Man bewegt sie schiebend durch den Garten. Für manche sind sie dabei eine Art Fitnesstrainer, andere mögen sie wegen ihrer Umweltfreundlichkeit und nicht wenige schätzen sie einfach nur als zuverlässige, geräuscharme und wendige Gehilfen bei der Rasenpflege.
Die Rede ist von Hand-Rasenmähern, die trotz des technischen Fortschritts innerhalb der Gartengeräte-Branche immer noch ihren Platz im Privathaushalt behaupten. Meist werden die Rasenmäher als Spindelmäher mit Schnittbreiten von normalerweise 30 bis 40 cm angeboten. Bei diesem Typus rotiert eine mit Messern besetzte Spindel an einem feststehenden Messer vorbei. Die Anzahl der Messer an der Spindel beeinflusst dabei die Schnittqualität. Standardausführungen haben bis zu fünf, optimierte Modelle bis zu zehn Messer. Die laufruhig arbeitenden Mäher sollen einen akkuraten und tiefen Schnitt ermöglichen, ohne dass die Grashalme ausfransen. Wie sich die einzelnen Modelle im Test schlugen, erfahren Sie in diesem Test.
Getestete Produkte
- Brill RazorCut Lion 38
- Stiga Freeclip
- Al-Ko 380 HM Premium
- Gardena 300
- Asgatec HM 301
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.