Skip to main content

Lenovo Legion 5i Gen 10 im Test 2025

09. Oktober 2025

Ihr sucht einen praktischen Laptop, der Homeoffice und Gaming vereint und trotz Leistungsstärke nicht zu klobig ist? Wir haben uns das neueste Mitglied aus der Lenovo-Laptop Serie, den Lenovo Legion 5i Gen 10, genauer angesehen. So viel können wir verraten: Dieser Laptop vereint Mobilität und Performance, und ist zudem für gemeinsames Online-Gaming perfekt geeignet.

Einige Eckdaten: Design und Leistung

Das jüngste Mitglied aus der Lenovo-Laptop Serie, veröffentlicht im Januar 2025, kann mit beeindruckender Leistung, einer hohen technischen Ausstattung und modernem Design aufwarten. Die Prozessoren reichen bis zu Intel Core i9-14900HX und auch i7-Konfigurationen sind möglich, also leistungsstarke Prozessoren geeignet für Streaming, Online-Multiplayer-Gaming, etc.

Auch was Grafikkarte, Kühlsystem und Arbeitsspeicher angeht, ist der Lenovo Legion qualitativ am oberen Ende angesiedelt. So eignet er sich perfekt für Gaming, aber auch intensives Arbeiten. Das Gehäuse des Laptops kombiniert hochwertige Materialien mit dezenter Gaming-Optik in mattem Schwarz. Schlanke Displayränder und das 16:10-Format sorgen für ein großzügiges Sichtfeld, während optionale OLED- oder IPS-Panels mit hoher Helligkeit ein brillantes Bild liefern. Dank durchdachter Anschlussvielfalt, etwa USB-C, HDMI 2.1 und Ethernet, ist der Laptop vielseitig einsetzbar.

Gaming-Performance und Spielarten

Der Lenovo Legion 5i Gen 10 erbringt nicht nur Top-Leistungen im Arbeitsbereich, sondern dank Top-Prozessoren und Grafikkarte auch im Gaming. In anspruchsvollen AAA-Games erreicht das Gerät mit nur einigen Extraeinstellungen flüssige Bildraten, und selbst bei Spielen mit höherer Auflösung können diese durch das Absenken einzelner Grafikdetails gehalten werden. Für andere Spielarten, etwa im Bereich E-Sport, ist die Hardware mehr als ausreichend, und durch die hohen Bildwiederholraten wirkt der Spielfluss spürbar flüssiger als bei alten Modellen. Für Indie-Games funktioniert der Laptop auch perfekt, sogar mittlere Settings reichen häufig schon aus.

Plattformübergreifende Vernetzung möglich

Neben der reinen Hardwareleistung und dem modernen Design erzielt der Lenovo Legion 5i Gen 10 aber auch im Bereich Konnektivität Top-Ergebnisse. Dank schneller Wi-Fi-6E-Verbindungen und der Möglichkeit, verschiedene Eingabegeräte und Plattformen einzubinden, eignet sich das Gerät hervorragend für gemeinsames Spielen über verschiedene Systeme hinweg.

Sogenanntes Crossplay-Gaming wird in vielen aktuellen Multiplayer-Titeln immer wichtiger: PC-Gamer spielen gemeinsam mit oder gegen User, die dasselbe Spiel auf einer anderen Plattform wie einer Konsole spielen – ohne technische Einschränkungen befürchten zu müssen. Besonders interessant ist dabei auch die wachsende Auswahl kostenloser Crossplay Spiele wie etwa RAID: Shadow Legends oder auch das beliebte Mittelalter-Game Throne: Kingdom at War. So wird der Laptop auch zur zentralen Schnittstelle für gemeinsames Online-Gaming mit Freunden. 

Lenovo Legion 5i Gen 10: Seinen Preis wert?

Insgesamt bietet der Lenovo Legion 5i Gen 10 die perfekte Mischung aus Leistung im Alltag, Gaming-Funktionalität und preislicher Erschwinglichkeit. Es handelt sich um ein Gerät, das sich hochwertig anfühlt und mit einem OLED-Display und damit hoher Bildauflösung aufwarten kann. Auch die Akkulaufzeit des Laptops ist mit über 8 Stunden bei Videowiedergabe beeindruckend lang, und selbst bei hoher Leistung bleibt das System dank effizientem Kühlsystem angenehm leise. Das macht den Laptop besonders fürs Arbeiten an öffentlichen Orten attraktiv. Wer also ein vielseitiges Gerät sucht, das sowohl im Homeoffice als auch beim Gaming beeindrucken kann, erhält hier ein leistungsstarkes Gesamtpaket mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bildquellen