Skip to main content

Kokos, Mandel, Soja & Co: Die Siemens EQ900 plus

Die Siemens EQ900 plus kann auch vegane Milchalternativen schäumen

28. März 2025

Wir hatten im letzten Monat die neue EQ900 plus von Siemens im Test. Was dieser ausgesprochen moderne Vollautomat alles kann, wie er sich während des Mahl-, Brüh- und Schäumvorgangs anstellt uvm. stellen wir im ETM TESTMAGAZIN 04:2025 in allen Details dar. Wir veranschaulichen auch, wie wirksam dieses Modell Milch in Milchschaum verwandeln kann. Weil aber Alternativen aus Getreiden, Nüssen & Co. immer populärer werden, haben wir auch wissen wollen, wie sich von der EQ900 plus Milchalternativen schäumen lassen. Genau dies haben wir anhand von Kokos-, Mandel-, Sojadrink und mehr erhoben. Wie die Schäume am Ende aussahen und welche Urteile wir jeweils über Stabilität, Volumen usw. verliehen, illustrieren wir im Weiteren.

Die Temperatur ist essenziell!

Kokosdrink

Mandeldrink

Sojadrink

Unser Urteil

Das spielend verwendbare System der Siemens EQ900 plus kann außer Milch also auch Milchalternativen problemlos schäumen. Man muss sich nur klarmachen, dass die Qualität des Schaums vor allem eine Sache der verwendeten Milchalternative ist. Wer am Ende einen voluminösen, viskosen Schaum voller Mikroporen haben will, der muss eine Alternative mit viel Eiweiß heranziehen. Eine dieser Alternativen ist Sojadrink: Schließlich ist dessen Eiweißanteil sehr viel höher als derjenige aller anderen Drinks. Durch dieses Eiweiß wird der Schaum dermaßen stabil, dass er nicht in aller Schnelle an Volumen verliert. Wer aber den doch eher speziellen Geschmack des Sojadrinks vermeiden will, der kann auch andere Alternativen mit ähnlich viel Eiweiß ausprobieren. Eine dieser Alternativen ist eine solche, die klassische Kuhmilch nachahmen soll (s. u.).

Spezialversionen von Sojadrink & Co. („No Milk“ usw.)

Mittlerweile sind im Handel auch speziellere Alternativen erhältlich, die klassischer Kuhmilch sehr ähnlich sind. Viele dieser Alternativen lassen sich schon anhand der einschlägigen Namensgebung erkennen (bspw. Almost Milk, No Milk usw.): Sie haben regelmäßig einen höheren Eiweißanteil als die hiervor angesprochenen Alternativen, weil ihnen während des Herstellungsvorgangs bspw. Erbsen-, Linsen- oder Sojaeiweiß beigegeben wird. Durch dieses Eiweiß wird der Schaum am Ende voluminöser und auch stabiler. Manche Alternativen enthalten darüber hinaus auch noch ein paar Milliliter Öl, durch die der Schaum viskoser wird. Dass sich der Gebrauch einer solchen Alternative auch mit der Siemens EQ900 plus lohnen kann, stellen wir im Weiteren anhand eines Schaums dar, den wir aus der This Is Not M*lk von Alpro produzieren ließen.

This Is Not M*lk