Skip to main content

Schäden am Bike
Mehrheit aller Fahrräder und E-Bikes nicht ausreichend geschützt

20. März 2024

Die häufigsten Schäden an Fahrrad und E-Bike sind nicht abgesichert: Rund 42 Prozent der Fahrräder und 41 Prozent der E-Bikes haben mit Blick auf die wahrscheinlichsten Schäden – Verschleiß, Sturz und technische Defekte – einen unzureichenden Versicherungsschutz. Dies findet eine Befragung des Sachversicherers Wertgarantie von über 5.000 Fahrrad und E-Bike Besitzerinnen und Besitzern heraus. Die Studie erfasst außerdem, welche Bauteile am häufigsten von Schäden betroffen sind, wie regelmäßig und von wem das Bike gepflegt, gewartet und repariert wird und wie sich die Nutzung von Fahrrad und E-Bike unterscheidet. In einem weiteren Schwerpunkt untersucht die Fahrrad- & E-Bike-Studie in diesem Jahr die Reichweite und Zufriedenheit mit dem E-Bike-Akku.

„Dass Abnutzung der häufigste Schaden an Fahrrad und E-Bike ist, überrascht uns nicht. Dass ein Großteil auf den Reparaturkosten sitzen bleiben werden, hingegen schon. Denn über 40 Prozent der Fahrrad- wie E-Bike-Fahrenden verlassen sich auf eine klassische Hausratversicherung. Die deckt die häufigsten Schadenursachen Verschleiß, Sturz und technische Defekte allerdings nicht ab“, so Sören Hirsch, Bereichsleiter Bike beim Sachversicherer Wertgarantie. Noch alarmierender: 40 Prozent der Fahrräder und etwa 25 Prozent aller E-Bikes sind überhaupt nicht versichert.

Die nach Alter, Geschlecht und Bundesland bevölkerungsrepräsentative Befragung von insgesamt 5.001 Fahrrad- und E-Bike-Nutzerinnen und -Nutzern hat aber noch viele weitere interessante Erkenntnisse ergeben, zum Beispiel:

  1. Schäden in Zusammenhang mit Dritten, also Diebstahl, Unfall und Vandalismus, haben rund ein Drittel der E-Bike (33,8 Prozent) und Fahrradfahrenden (37 Prozent) gemacht.
  2. Reifen am Fahrrad nutzen sich mit 70 Prozent am deutlichsten ab; bei E-Bike-Reifen sind 52,5 Prozent betroffen. Bremsen fallen mit 55,3 bzw. 53,8 Prozent ebenfalls häufig dem Verschleiß zum Opfer.
  3. Bei der Wartung setzt ein Großteil auf die Jahresinspektion. Gerne wird dabei professionelle Hilfe in Anspruch genommen: 47,7 Prozent der Fahrräder und 68 Prozent der E-Bikes werden in der Fachwerkstatt inspiziert und gewartet.
  4. Genutzt werden Fahrrad wie E-Bike weiterhin mehrheitlich in der Freizeit. Die Bereitschaft, das Zweirad für den Arbeitsweg zu nutzen, liegt bei durchschnittlich 9 Kilometern mit dem Rad und 12,7 Kilometer mit dem E-Bike. Für Erledigungen, wie Einkäufe, würden Radelnde im Schnitt 7,4 Kilometer in Kauf nehmen; E-Bike-Fahrende 11,4 Kilometer.
  5. Die höchste Verbreitung von Fahrrädern wurde in Sachsen-Anhalt und Brandenburg mit 93 bzw. 92,7 % ermittelt. E-Bikes sind besonders in Thüringen (54 %) und Baden-Württemberg (49,9 %) beliebt.

Erhoben wurden die Daten in Zusammenarbeit mit Statista. Die vollständige Fahrrad- und E-Bike-Studie 2024 steht zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Quelle: Wertgarantie Bike GmbH

Bestseller No. 1
GRIFEMA Fahrradschloss, Hohe Sicherheit, Anti-Diebstahl Fahrrad Kettenschloss, Gehärtete Stahlkettenglieder, 7 mm x 1200 mm, Schwarz
  • ROBUST UND LANGLEBIG: Das Fahrrad-Zahlenschloss verfügt über eine 7 mm dicke Kette mit gehärteten Stahlgliedern.
  • WETTERFEST: Lieferung mit Schutzhülle und umweltfreundlichem verchromtem Rostschutz. Daher ist die Kette wetterfest.
  • Vielseitigkeit: 1200 mm lang genug, um Fahrräder, Motorräder, Türen oder andere Gegenstände zu schützen.
  • Schutzabdeckungsdesign: Das Schlüsselloch des Fahrradkettenschlosses ist mit einer wasserdichten Abdeckung versehen, um das Eindringen von Regen und Schnee in den Schließzylinder und das Rosten des Schließzylinders zu verhindern.
  • Zwei Schlüssel: Das Fahrradschloss enthält zwei Schlüssel
SaleBestseller No. 2
ABUS Kettenschloss Tresor 1385 – Zahlenschloss aus gehärtetem Stahl – 7 mm starke Vierkantkette – ABUS-Sicherheitslevel 7 – 85 cm – Schwarz
  • Trendiges Zahlenschloss mit ABUS-Sicherheitslevel 7: Mit diesem Modell bietet ABUS ein schlichtes, modernes Fahrradschloss zur guten Absicherung bei mittlerem Diebstahlrisiko
  • Robuste Stahlkette für gute Widerstandsfähigkeit: Die hochwertige 7 mm Vierkantkette besteht aus speziell gehärtetem Stahl und ist zum Schutz vor Lackschäden mit einem Textilschlauch ummantelt
  • Einfaches Verriegeln mit Zahlencode: Dank 2-Komponenten Zahlenwalzen sind die Ziffern dauerhaft gut lesbar - mit speziellem Abtastschutz gegen Manipulationen des Schlosses
  • Fahrradschloss für hochwertige Fahrräder: Tresor 1385/85 - Länge 85 cm, Gewicht 1050 g, ABUS-Sicherheitslevel 7, Farbe Schwarz
  • Sicher, zuverlässig und stabil. Dafür steht der Name ABUS. Ob es um den Schutz zuhause, um Objektsicherheit oder um mobile Sicherheit geht: ABUS setzt die Standards​
Bestseller No. 3
ABUS Faltschloss Bordo 6000K mit SH-Schlosshalter - Fahrradschloss mit XPlus Zylinder für hohen Manipulationsschutz - ABUS-Sicherheitslevel 10 - Länge 120 cm
  • SICHER & FLEXIBEL: faltbares Fahrradschloss mit ABUS-Sicherheitslevel 10 - guter Schutz zur Absicherung bei mittlerem Diebstahlrisiko
  • XPLUS ZYLINDER: Scheibenzylinder, der besonders hohen Schutz vor Manipulationen wie z.B. Picking bietet
  • STABIL: 5 mm dicke Stäbe sowie das Gehäuse sind aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt - verbunden sind die Stäbe durch Spezialnieten
  • PRODUKTDETAILS: Bordo Big 6000K/120 - Länge 120 cm (im ausgeklappten Zustand), Breite 80 mm, Gewicht 1546 g, Farbe Schwarz, inkl. 2 Schlüssel & Halterung
  • UMMANTELUNG: Faltschloss mit extra weicher & widerstandsfähiger Ummantelung der Stäbe und des Gehäuses - zum Schutz vor Lackschäden und zur guten Griffigkeit
SaleBestseller No. 4
ABUS Kettenschloss Iven Chain 8210 – Fahrradschloss aus gehärtetem Stahl – mit Kunstfaserummantelung – ABUS-Sicherheitslevel 10 – 140 cm – Schwarz
  • Robustes Fahrradschloss mit ABUS-Sicherheitslevel 10: Das hochwertige Kettenschloss mit 8 mm dicker Vierkantkette und innovativer, hochflexibler Kunstfaserummantelung sichert Ihr Rad zuverlässig
  • Gehärteter Stahl für hohe Sicherheit: Sowohl bei Kette, Gehäuse und den tragenden Teilen des Verriegelungsmechanismus wurde hochwertiger, speziell gehärteter Stahl verwendet
  • Schutz vor Kratzern: Die hochflexible Kunstfaserummantelung schützt vor Lackschäden und saugt keine Flüssigkeiten wie Wasser oder Öle auf
  • Fahrradschloss für hochwertige Fahrräder und E-Bikes: Iven Chain 8210/140 - Länge 140 cm, Gewicht 2620 g, Farbe Schwarz, inkl. 2 Schlüssel
  • Sicher, zuverlässig und stabil. Dafür steht der Name ABUS. Ob es um den Schutz zuhause, um Objektsicherheit oder um mobile Sicherheit geht: ABUS setzt die Standards​
Bestseller No. 5
ABUS 71206 Fahrradschloss, Nero, 75 cm
  • Flexibles Zahlenschloss mit ABUS-Sicherheitslevel 4: Kettenschloss zum Schutz günstiger Zweiräder oder für kurzes Anschließen geeignet
  • Stahlkette für gute Widerstandsfähigkeit: 5 mm dicke Stahlkette ist zum Schutz vor Lackschäden mit einem Textilschlauch ummantelt
  • Einfaches Verriegeln mit Zahlencode: Dank 2-Komponenten Zahlenwalzen sind die Ziffern dauerhaft gut lesbar - mit speziellem Abtastschutz gegen Manipulationen des Schlosses
  • Fahrradschloss mit intuitiver Zahlenverriegelung: Steel-O-Chain 5805C/75 - Länge 75 cm, Gewicht 500 g, Farbe Schwarz
  • Sicher, zuverlässig und stabil. Dafür steht der Name ABUS. Ob es um den Schutz zuhause, um Objektsicherheit oder um mobile Sicherheit geht: ABUS setzt die Standards​

Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 8.10.2025 um 07:00 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm