12. Januar 2024

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. unterstützt die Diskussionen und Forderungen nach einer Mehrwertsteuersenkung von pflanzlichen Lebensmitteln. „Es ist nur konsequent neben Pflanzendrinks auch andere pflanzliche Lebensmittelmittel wie Frucht- und Gemüsesaft für Verbraucher billiger zu machen, um sie vergleichsweise kostengünstig von den enormen Preissteigerungen zu entlasten und eine ausgewogene Ernährung zu fördern. Deshalb sprechen wir uns für eine einheitliche Senkung der Mehrwertsteuer auch auf Säfte aus“, so der Geschäftsführer des Verbandes, Klaus Heitlinger.
Frucht- und Gemüsesäfte werden aktuell genau wie die pflanzenbasierten Milchersatzprodukte als Getränk mit 19 Prozent und damit nicht als pflanzliches Lebensmittel mit 7 Prozent versteuert. Frucht- und Gemüsesäfte bestehen aber zu 100 Prozent aus Früchten bzw. Gemüse mit der entsprechenden Nährstoffdichte. Von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) werden sie deshalb nicht als Getränke, sondern als pflanzliche Lebensmittel eingestuft. Die Senkung der Mehrwertsteuer von Frucht- und Gemüsesäften auf die der pflanzlichen Lebensmittel wäre nur folgerichtig.
Lebensmittel Saft als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung
Nach Meinung von Ernährungsexpertinnen und -experten sollen pflanzliche Lebensmittel die Basis einer ausgewogenen Ernährung darstellen. Dazu zählen Obst und Gemüse sowie deren 100-prozentige Säfte. Sie können zur Deckung des täglichen Nährstoffbedarfs beitragen. Der Konsum von Frucht- oder Gemüsesaft kann dabei eine Portion Obst oder Gemüse am Tag ersetzen, da nach wie vor nicht alle Verbraucherinnen und Verbraucher die empfohlene Menge Obst und Gemüse pro Tag erreichen. Laut Nationaler Verzehrsstudie II unterschreiten zum Beispiel sechs von zehn Befragten (59 Prozent), 65 Prozent der Männer und 54 Prozent der Frauen, die DGE-Empfehlungen für den Obstverzehr (Obst inkl. Obsterzeugnisse) von 250 g/Tag. Die Mehrheit der Bevölkerung isst damit zu wenig Obst. Wird in der Berechnung die Aufnahme von Fruchtsaft/Fruchtnektar (ersatzweise für eine Portion Obst) hinzugerechnet, liegen immer noch 43 Prozent der Teilnehmenden unter den Empfehlungen.1
Zum Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. in Bonn wurde 1951 gegründet. Rund 300 Fruchtsaft-, Fruchtnektar-, Gemüsesaft- und Gemüsenektarhersteller Deutschlands sind Mitglied. Der Verband vertritt die gemeinsamen Interessen der Branche im In- und Ausland.
1 Nationale Verzehrsstudie II, abrufbar unter https://www.mri.bund.de/fileadmin/MRI/Institute/EV/NVSII_Abschlussbericht_Teil_2.pdf
Quelle: Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
- Apfelsaft aus apfelsaftkonzentrat, mild
- Packung enthält ca. 6 portionen
- 100% fruchtgehalt
- Für eine vegetarische und vegane ernährung geeignet
- Kühl und trocken lagern
- Milder Multivitaminsaft mit 9 Vitaminen und sanft im Geschmack
- 100% Frucht
- Ohne Zuckerzusatz
- Ohne Fett
- Geeignet für Vegetarier
- Orangensaft aus orangensaftkonzentrat
- 100% fruchtgehalt
- Packung enthält ca. 6 portionen
- Abgepackt im Vereinigten Königreich
- Reich an Vitamin C
- HÖCHSTE QUALITÄTSANSPRÜCHE – Pfanner IceTea Waldbeere wird aus einer Mischung bester Hagebutten und Hibiskusblüten direkt aufgebrüht und mit leckerem Heidelbeer-, Himbeer-, Brombeer- und Erdbeersaft verfeinert.
- CHARAKTERISTISCHER UND VOLLMUNDIGER GESCHMACK – Auf Basis des natürlichen Früchtetees entsteht der erfrischende und vollmundige Geschmack.
- LANGJÄHRIGE TRADITION – Pfanner begann bereits 1856 mit dem Anbau von Äpfeln und überzeugte seither mit seinen Getränken aus frischen Zutaten.
- OHNE KOFFEIN – Früchtetees sind ein Aufgussgetränk aus getrockneten Früchten und enthalten im Gegensatz zu Schwarztee und Grüntee kein Koffein.
- Cranberry-fruchtsaftgetränk, mit zucker und süßungsmittel
- Fruchtig und herb
- Packung enthält ca. 6 portionen
- Kühl und trocken lagern
- Für eine vegetarische und vegane ernährung geeignet
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 22.07.2025 um 01:43 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm