Skip to main content

So werden Gartenmöbel einfach sauber
Tipps für die Reinigung und Pflege von Gartenmöbeln

23. Oktober 2023

Ob vor der Winterpause, zum Start in die Sommersaison oder auch zwischendurch – Gartenmöbel sollten regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Das gilt vor allem für Tische, Stühle und Bänke, die ganzjährig draußen bleiben. Denn setzt sich der Schmutz über längere Zeit in Poren und Ritzen des Mobiliars fest, lässt er sich später nur noch schwer entfernen.

Verunreinigungen gründlich beseitigen, das geht auch mit Handbürste und Wischlappen, ist aber sehr mühselig und zeitaufwendig. Gründlicher, schneller und zudem bequemer geht es mit passender Technik. Viele Oberflächen können problemlos mit dem Hochdruckreiniger gereinigt werden. Der Wasserstrahl löst und beseitigt Schmutz auch an Stellen, an die ein Wischlappen nicht hingelangt.

Materialschonendes Arbeiten

Bei empfindlicheren Oberflächen sollte der Wasserdruck reduziert oder zum Nieder- oder Mitteldruckreiniger gegriffen werden. Diese meist sehr kompakt gebauten und leichten Akku-Geräte können auch mobil und unabhängig von einem Strom- und Wasseranschluss auf Gartengrundstücken oder beim Camping mit dem Wohnmobil zum Einsatz kommen. Vor allem bei Holzmöbeln aus Fichte oder Buche ist der reduzierte Wasserdruck zu empfehlen,da deren Oberfläche durch zu hohen Wasserdruck oder mechanisches Einwirken beschädigt werden kann. Gartenmöbel aus Hartholz, wie Robinie, Eiche, Teak oder Bambus, lassen sich dagegen bedenkenlos mit der Flachstrahldüse eines Hochdruckreinigers reinigen.

Zusätzliche Reinigungsmittel verbessern den Reinigungseffekt, erleichtern die Arbeit und beinhalten oft auch pflegende Komponenten. Sie werden im Niederdruckverfahren mit dem Hoch- oder Mitteldruckreiniger auf das trocken vorgereinigte Möbel aufgetragen. Wenn die Oberfläche bereits nass ist, würde das die Rezeptur verdünnen und ihre Wirkung reduzieren. Während der Einwirkzeit löst das Reinigungsmittel den Schmutz und dringt dabei auch in schmale Zwischenräume und Ecken vor. Anschließend muss das Möbel nur noch mit klarem Wasser abgespült werden.

Ebenso sinnvoll ist die Verwendung einer Waschbürste. Die Borsten sorgen mit ihrer mechanischen Wirkung für eine bessere Schmutzablösung und tragen zu einer besonders gründlichen Reinigung bei.

Die richtige Pflege für jedes Material

Damit die Gartenmöbel möglichst lange halten und stets wie neu aussehen, ist neben der Reinigung auch eine entsprechende Pflege notwendig. Von Vorteil ist es, wenn Reinigungsmittel zusätzlich pflegende Komponenten enthalten.

Kunststoff
Kunststoffmöbel vergilben und vergrauen mit der Zeit, wenn sie draußen stehen. Vergilbungen und Ausbleichungen werden am besten mit speziellen Kunststoffreinigern entfernt, die auch der Vergrauung entgegenwirken. Im Unterschied zu herkömmlichen Allzweckreinigern enthalten sie Aktiv-Schmutzlöser, die Gartenmöbel aus Kunststoff sehr effektiv und schonend reinigen.

Holz
Im Gegensatz zu widerstandsfähigen Holzarten wie Teak, Eukalyptus oder Robinie, die durch ätherische Öle auf natürliche Weise witterungsbeständig sind, gelten lackierte Gartenmöbel aus Weichhölzern, zum Beispiel aus Buche oder Fichte, als pflegebedürftiger. Gute Holzreiniger kombinieren die schmutzlösende Wirkung mit einer UV-Schutz-Formel und einer zusätzlichen Intensivpflege. So lassen sich die Gartenmöbel in nur einem Schritt reinigen, pflegen und vor der bleichenden Wirkung von UV-Strahlen schützen.

Metall
Mobiliar aus Metall wird am schnellsten mit einem Hochdruckreiniger wieder sauber. Mit Hilfe einer zusätzlichen Waschbürste, die am Hochdruckreiniger angebracht wird, lässt sich Schmutz effektiv entfernen. Ein Universal-Reinigungsmittel mit Aktiv-Schmutzlöser unterstützt die Wirkung zusätzlich. Es löst mit kaltem Wasser auch Öle, Fette und hartnäckige mineralhaltige Verschmutzungen.

Bezüge aus Stoff
Textile Materialien, wie die Bezüge von Sitzauflagen, verschmutzen im Freien besonders schnell. Feine Staubpartikel, Pollen und Blütenreste setzen sich im Gewebe fest. Und nach der Party bleiben oft Flecken von Speisen und Getränken als Erinnerung zurück. Hier erweist sich die fasertiefe Reinigung mit einem Waschsauger als besonders effektiv. Dabei wird ein Gemisch aus Reinigungsmittel und Wasser auf die textile Oberfläche aufgesprüht und mit dem Schmutz aus den Fasern herausgesaugt. Akkubetriebene Modelle wie der Kärcher SE 3-18 Compact Battery lassen sich auch ohne eine Steckdose in der Nähe komfortabel auf der Terrasse und im Garten verwenden.

Weitere Tipps für die Reinigung der Gartenmöbel

  • Möbel für die Reinigung möglichst an einem geeigneten Ort aufstellen, an dem andere Gegenstände, Fenster und Fassaden nicht nass oder beschmutzt werden können
  • Passende Schutzkleidung, z.B. eine Schutzbrille tragen, um sich selbst vor abgelösten Schmutzpartikeln zu schützen
    Reinigungswirkung zunächst an verborgenen Stellen testen
  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden – Wasser und Reinigungsmittel trocknen sonst zu schnell ab und können ihre Wirkung nicht voll entfalten

Tipps zur Reinigung und Pflege von Gartenmöbeln bietet Kärcher im Web:

https://www.kaercher.com/de/home-garden/know-how/gartenmoebel-reinigen.html

Kärcher FC 4-4 Battery Set-Test 2023

Kärcher hat aber auch vollkommen andere Modelle im Sortiment, mit denen sich nicht bloß Möbel aus Holz, Metall & Co. säubern lassen, sondern mit denen man sich auch die Fußböden des Hauses vornehmen kann: Wir sprechen bspw. von dem Kärcher FC 4-4 Battery Set, den wir schon vor ein paar Wochen im Test hatten. Mit diesem kompakten Modell kann man auch anspruchsvollere Fußböden aus Holz, Stein, Vinyl usw. in einem Mal säubern und so in erheblichem Maße Zeit sparen – schließlich kann das Modell nicht nur die über dem Fußboden verteilten Partikel (Erde, Gras, Sand usw.) einziehen, sondern den Fußboden parallel auch noch wischen. Wie wirksam der Kärcher FC 4-4 Battery Set währenddessen ist, wie es sich mit der Ausdauer seines Akkus verhält und was man noch so alles wissen muss, stellen wir in unserem detaillierten Kärcher FC 4-4 Battery Set-Test 2023 dar.

 

Quelle: Kärcher resp. Tschorn & Partner

SaleBestseller No. 1
Kärcher Terrassenreiniger PCL 6, Druck: max. 10 bar, Wasserdurchfluss: max. 180 l/h, Arbeitsbreite: 300 mm, Bürstendrehzahl 600-800 U/min, für Holz, Kunststoffverbund und feinporige Steinplatten
  • Für Balkon und Terrasse: Der Kärcher Terrassenreiniger PCL 6 reinigt Terrassenbeläge aus Holz und Kunststoffverbund (WPC). Mit den separat erhältlichen Büstenwalzen (2.644-476.0) lassen sich auch glatte und feinporige Steinfliesen und -platten mühelos und effektiv reinigen
  • 2x2 Bürstenwalzen: Die vier gegenläufig rotierenden Bürstenwalzen lösen auf einer Breite von 300 mm selbst hartnäckigen Schmutz wie Moos und Grünbelag
  • Integrierte Wasserausbringung: Der PCL 6 gibt Wasser aus zwei Düsen auf den zu reinigenden Untergrund ab. Je nach Reinigungsaufgabe kann die Wassermenge mit einem Ventil am Griff reguliert werden
  • Hocheffizientes Antriebskonzept: Dank seines energiesparenden und leistungsstarken Motors und geringen Widerstands ist das Arbeiten mit dem PCL 6 Terrassenreiniger besonders komfortabel und mühelos
  • Lieferumfang: Zum Set gehören der Kärcher Terrassenreiniger PCL 6 und 4 Bürstenwalzen für Holz- und WPC-Flächen. Kompatible Bürstenwalzen für Steinböden sind separat erhältlich
Bestseller No. 2
Kärcher Hochdruckreiniger K 3: für leichte Verschmutzungen an Fahrrädern, Gartenzäunen, Motorrädern & Co. Flächenleistung 25 m²/h. Mit Pistole, 6 m Hochdruckschlauch und Vario Power-Strahlrohr Gelb
  • Für gelegentliche Einsätze: Der Kärcher Hochdruckreiniger K 3 ist ideal für leichte Verschmutzungen und reinigt zum Beispiel Fahr- und Motorräder, Gartengeräte, Outdoormöbel, Zäune und Wege
  • Reinigungsmittelaufbringung: Der praktische Reinigungsmitteltank vereinfacht die Anwendung von Reinigungsmitteln
  • Zuverlässig: Dank der Drei-Kolben-Axial-Pumpe, Sicherheitsventil, Motor-Stop-Funktion und Wasserfilter funktioniert der Hochdruckreiniger zuverlässig und sicher
  • Zubehöraufbewahrung am Gerät: Schlauchhaken, Kabelhaken, Strahlrohrhalterung und Pistolenhalterung bieten genug Platz, um Kabel, Hochdruckschlauch und Strahlrohre am Gerät zu verstauen
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Hochdruckreiniger K 3, eine Hochdruckpistole, einen 6-m-Hochdruckschlauch, ein Strahlrohr und einen Dreckfräser
SaleBestseller No. 3
Kärcher Mobile Outdoor Cleaner OC 3 Plus, Fördermenge: 2 l/min, Gewicht: 2,3 kg, Wassertank: 7 l, Lithium-Ionen-Akku, Spiralschlauch, Gerätefilter, Abnehmbarer Wassertank, schonender Niederdruck
  • Der integrierte Lithium-Ionen-Akku sowie der eingebaute 7-Liter-Wassertank sorgen für eine maximale Unabhängigkeit von Strom- und Wasseranschlüssen
  • Die speziell konzipierte Kärcher Düsentechnologie (Made in Germany) ermöglicht das Arbeiten mit schonendem Niederdruck bei effizienter Reinigungsleistung
  • Die kompakte Bauweise des Geräts gewährleistet einen einfachen Transport und eine platzsparende Aufbewahrung
  • Anwendungsgebiete: Geeignet für den Einsatz bei Haustieren und der Reinigung von Fahrrad, Garten-Ausrüstung (z.B.Schaufel), Kinderwagen oder Camping-Ausrüstung
  • Lieferumfang: Niederdruckreiniger, Wassertank, Spiralschlauch, Flachstrahldüse, Gerätefilter, Akkuladekabel

Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 20.08.2025 um 23:42 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm