14. Februar 2024

Drei Wochen nach Vorstellung des Ernährungsstrategiepapiers „Gutes Essen für Deutschland“ der Bundesregierung hat der AOK-Bundesverband heute Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage zur klimaschonenden Ernährung veröffentlicht. Der forsa-Befragung zufolge würden sich 68 Prozent der rund 1.500 befragten Bürgerinnen und Bürger gerne nachhaltiger ernähren, am deutlichsten zeigt sich dieser Wunsch mit 83 Prozent bei jungen Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren. Allerdings macht die Umfrage auch deutlich, dass vielen das entsprechende Knowhow fehlt. So weiß beispielsweise nur ein Viertel (27 Prozent) der Erwachsenen, dass in punkto Ernährung der reduzierte Konsum tierischer Produkte wie Fleisch oder Milchprodukte den stärksten Effekt auf das Klima hat. Drei Viertel der Befragten (76 Prozent) wünschen sich, dass die Politik sich für ein verbindliches und verständliches Klimalabel für Lebensmittel einsetzt.
Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, sieht klaren Handlungsbedarf. „Wenn wir wollen, dass Menschen sich nicht nur gesund, sondern auch klimaschonend ernähren, müssen wir die hierfür notwendigen Voraussetzungen schaffen. Anfangen sollten wir dort, wo die Entscheidungen getroffen werden: beim Einkauf. Ein Label, mit dem Verbraucherinnen und Verbraucher Lebensmittel ganz einfach nach klimafreundlich und klimaschädlich unterscheiden können, wäre ein erster wichtiger Schritt“, so Reimann.
Die Bundesregierung hat diesen Aspekt in den Eckpunkten ihres Strategiepapiers für eine gesunde und nachhaltige Ernährung zwar berücksichtigt, allerdings ohne eine klare Vorstellung zu formulieren. Reimann zieht einen Vergleich zur Lebensmittelampel: „Es ist gut, dass die Bundesregierung die Kennzeichnung mit dem Nutri-Score weiterentwickeln und EU-weit verpflichtend einführen will. Ein ähnliches Engagement für ein Klimalabel wäre wünschenswert“, erklärt die AOK-Vorständin. Leider folgt die Bundesregierung laut Reimann nicht den Empfehlungen des Bürgerrats. Dieser hatte kürzlich sogar eine verpflichtende Kennzeichnung gefordert, die sowohl zu Gesundheit, Klima und Tierhaltung Auskunft gibt: „Klima und Gesundheit hängen eng miteinander zusammen, beide Bereiche gemeinsam zu denken, macht daher absolut Sinn.“
Prof. Dr. Achim Spiller befürwortet den gemeinsamen Fokus auf Klima und Gesundheit ebenfalls. Der Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats für „Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz“ beim BMEL empfiehlt jedoch ein weitreichenderes Engagement. „Ein Klimalabel ist ein wichtiger Bestandteil des Instrumentenmix für die Ernährungswende. Wir müssen eine faire Ernährungsumgebung schaffen mit einer klimafreundlichen Gemeinschaftsverpflegung, also Kantinen, und Mehrwertsteuer-Anpassungen: Günstiger für pflanzliche Lebensmittel, teurer für tierische. Denn nur so kann die gewohnheitsgeprägte Ernährung mit der Zeit langfristig verändert werden – hin zu einem klimaschonenden Ernährungssystem für Mensch und Erde.“
Zu möglichen steuerlichen Anreizen liefert die AOK-Umfrage ebenfalls Ergebnisse: Um den Verzehr von klimafreundlicher Ernährung zu fördern, sollten nach Meinung der Bürgerinnen und Bürger auch steuerliche Anreize geschaffen werden. 78 Prozent der von forsa befragten Personen finden, dass gesunde Lebensmittel niedriger besteuert werden sollten. Für eine höhere Besteuerung von klimaschädlichen Nahrungsmitteln sprechen sich immerhin etwas mehr als die Hälfte (55 Prozent) aus.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
- 68 Prozent der Befragten würden sich gerne nachhaltiger ernähren. Dieser Aussage stimmen 20 Prozent voll und ganz und 48 Prozent eher zu.
- Nur 27 Prozent der Bevölkerung wissen, dass man als Endverbrauchende im Bereich Ernährung mit einem reduzierten Konsum tierischer Produkte, wie Fleisch oder Milchprodukte, den größten positiven Nutzen für das Klima erzielen kann. Fast drei Viertel der Befragten (72 Prozent) glauben fälschlicherweise, dass eine andere Verhaltensweise die effektivste sei.
- Drei Viertel der Befragten (76 Prozent) stimmen der Aussage voll und ganz (41 Prozent) bzw. eher (35 Prozent) zu, dass sich die Politik für eine verpflichtende und verständliche Lebensmittelkennzeichnung zum Klimaschutz einsetzen sollte.
- Gut drei Viertel (78 Prozent) der Bevölkerung sind der Meinung, dass die Politik gesunde Lebensmittel niedriger besteuern sollte (46 Prozent voll und ganz, 32 Prozent eher).
- Geteilt zeigt sich die Meinung der Befragten bei der Besteuerung klimaschädlicher Lebensmittel: Knapp über die Hälfte (55 Prozent) meint, dass die Politik klimaschädliche Lebensmittel höher besteuern sollte (25 Prozent voll und ganz, 30 Prozent eher), während 41 Prozent diesem Vorschlag eher nicht (21 Prozent) oder überhaupt nicht (20 Prozent) zustimmen.
Quelle: AOK
- IDEAL FÜR FAMILIEN - Der Airfryer hat eine Leistung von 1800 Watt und einen Temperaturbereich von 40-200° C. Mit einem großzügigen 8,3-Liter-Fassungsvermögen und der innovativen Rapid-Air-Technologie wird gesund gekocht mit wenig oder keinem Öl und sparst dabei bis zu 53 % Energie*. ( *Im Vergleich zu einem konventionellen Backofen)
- VIELSEITIGES KOCHEN - Die digitale Touchscreen-Bedienung und 9 voreingestellte Programme erleichtern die Zubereitung von Pommes Frites, Steaks, Fisch, Gemüse, Hühnchen, Pizza, Backen, Dörren und Aufwärmen.
- SCHLANKES UND STILVOLLES DESIGN - Das neue Design der Russell Hobbs Satisfry Heißluftfritteuse mit trendigen Silbernen-Akzenten und einem schwarzen, strukturierten Gehäuse macht sie zu einem echten Hingucker in jeder Küche.
- ERINNERUNG ZUM WENDEN DES GARGUTES UND AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG - Der Signalton nach der Hälfte der Garzeit erinnert daran das Gargut zu wenden um ein gleichmäßiges Ergebniss zu erzielen. Die automatische Abschaltung sorgt für Sicherheit, indem sie die Heißluftfritteuse nach dem Kochen oder beim Entfernen des Korbs ausschaltet.
- SPÜLMASCHINENGEEIGNET - Dank der langlebigen, leicht zu reinigenden Antihaftbeschichtung sind die keramikbeschichtete Grill-Platte und der Korb ganz einfach in der Spülmaschine oder von Hand zu reinigen. Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei.
- IDEAL FÜR FAMILIEN - Der Airfryer hat eine Leistung von 1300 Watt und einen Temperaturbereich von 40-200° C. Mit einem großzügigen 4,3-Liter-Fassungsvermögen und der innovativen Rapid-Air-Technologie wird gesund gekocht mit wenig oder keinem Öl und sparst dabei bis zu 57 prozent Energie*; ( *Im Vergleich zu einem konventionellen Backofen)
- VIELSEITIGES KOCHEN - Die digitale Touchscreen-Bedienung und 9 voreingestellte Programme erleichtern die Zubereitung von Pommes Frites, Steaks, Fisch, Gemüse, Hühnchen, Pizza, Backen, Dörren und Aufwärmen.
- SCHLANKES UND STILVOLLES DESIGN - Das neue Design der Russell Hobbs Satisfry Heißluftfritteuse mit trendigen Champagnerfarbenen-Akzenten und einem schwarzen, strukturierten Gehäuse macht sie zu einem echten Hingucker in jeder Küche
- ERINNERUNG ZUM WENDEN DES GARGUTES UND AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG - Der Signalton nach der Hälfte der Garzeit erinnert daran das Gargut zu wenden um ein gleichmäßiges Ergebniss zu erzielen. Die automatische Abschaltung sorgt für Sicherheit, indem sie die Heißluftfritteuse nach dem Kochen oder beim Entfernen des Korbs ausschaltet.
- SPÜLMASCHINENGEEIGNET - Dank der langlebigen, leicht zu reinigenden Antihaftbeschichtung sind die keramikbeschichtete Grill-Platte und der Korb ganz einfach in der Spülmaschine oder von Hand zu reinigen. Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei
- 𝗧𝗲𝘀𝘁𝘀𝗶𝗲𝗴𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗪𝗮𝗿𝗲𝗻𝘁𝗲𝘀𝘁: Die Heißluftfritteuse wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER (Ausgabe 01/2025 - Lizenz-Nummer 24TR46)
- 𝗠𝗲𝘁𝗮𝗹𝗹-𝗚𝗮𝗿𝗿𝗮𝘂𝗺: Der Garraum besteht aus Metall statt herkömmlichem Kunststoff – für mehr Haltbarkeit und Sicherheit
- 𝗦𝗶𝗰𝗵𝘁𝗳𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿: Mit dem kannst du den Garvorgang jederzeit im Blick behalten – so vermeidest du, dass das Essen unbemerkt anbrennt
- 𝗞𝘂𝗽𝗳𝗲𝗿𝗺𝗼𝘁𝗼𝗿: Der Motor verwendet Kupferdraht statt des üblichen Aluminiumdrahts – für längere Lebensdauer und bessere Energieeffizienz
- 𝗜𝗻𝗱𝗶𝘃𝗶𝗱𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗥𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲: In der Vesync-App findest du 50 Rezepte, die von Experten speziell für dieses Modell entwickelt wurden
- Diätetische Fritteuse ermöglicht das Kochen mit nur einem Esslöffel Öl für gesündere Ergebnisse. Modernes und kompaktes Design mit multifunktionalem Touchbedienfeld zur Steuerung des Betriebs.
- 5,5 l Kochfläche für große Mengen an Lebensmitteln 1700 W Leistung für schnelles Kochen aller Gerichte.
- Außergewöhnliche Ergebnisse bei allen Rezepten dank PerfectCook Heißluft-Technologie, die durch die hinteren Löcher strömt. Thermostat zur Temperaturregelung von 80 °C bis 200 °C.
- Fritteuse mit elegantem Design und dunklen Edelstahl-Finish, für Stärke und Haltbarkeit.
- 8 vorkonfigurierte Modi zur Einstellung der Zeit und Temperatur, die zum Kochen verschiedener Arten von Speisen benötigt wird. Einstellbare Zeit von 0 bis 60 Minuten. Mit Überhitzungsschutz.
- Heißluftfritteuse mit 2400 W Leistung
- Max. Kapazität ca. 7.6 l, Maximaltemperatur bis zu 240 °C
- Zusätzlich enthalten: Grillrost
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 8.09.2025 um 01:33 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm