Skip to main content

42 Prozent führen gesundheitliche Probleme auf Bewegungsmangel und langes Sitzen zurück

09. Oktober 2023

Am Frühstückstisch, im Auto, während der Arbeit am Schreibtisch, abends auf dem Sofa: Die Deutschen verbringen einen Großteil ihres Tages im Sitzen. 42 Prozent der deutschen Bevölkerung hat bereits die Erfahrung gemacht, dass das oftmals Folgen für die eigene Gesundheit hat. Sie führen eigene gesundheitliche Beschwerden auf Bewegungsmangel und langes Sitzen zurück, so ein Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes. Zudem äußerten 59 Prozent der Befragten die Angst, im Laufe ihres Lebens aufgrund körperlicher Inaktivität zu erkranken.

„Deutschland steckt in einem Bewegungsdilemma. Mehr als der Hälfte der Bevölkerung – insgesamt 54 Prozent – ist bewusst, dass sie sich zu wenig bewegen. Allerdings hakt es bei Vielen an der Umsetzung“, erklärt Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes. Die Menschen hindern im Alltag Zeitknappheit (49 Prozent) sowie fehlende Lust und Motivation an Bewegung (47 Prozent). Dabei ist laut medizinischer Expertenmeinung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht etwa nur bei ungesunder Ernährung oder durchs Rauchen deutlich erhöht, sondern eben auch durch ständiges Sitzen in Kombination mit sehr geringer körperlicher Aktivität.

Vielsitzen im Homeoffice: Pandemie wirkt nach

Laut Umfrage arbeitet ein Großteil der Erwerbstätigen (61 Prozent) an einem Arbeitstag mehr als vier Stunden im Sitzen. Mehr als ein Viertel (27 Prozent) aller Erwerbstätigen sitzt sechs bis acht Stunden, etwa jeder Zehnte (12 Prozent) sogar acht Stunden und mehr. Zudem haben die Corona-Pandemie und die vermehrte Nutzung von Homeoffice den Bewegungsmangel in Deutschland vermutlich noch verstärkt. Das legen die Umfrageergebnisse nahe: Demnach bewegen sich 52 Prozent der befragten Personen im Homeoffice etwas (24 Prozent) oder deutlich weniger (28 Prozent) als an einem Arbeitstag in ihren Unternehmen. „Wir sind eine Nation der Extremsitzer – auch im Job. Dieser Zustand sollte uns Sorgen machen. Deshalb ist es wichtig, dass Arbeitgeber und auch wir als AOK einen aktiven Arbeitstag im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zukünftig stärker in den Blick nehmen“, so Hoyer.

Schon 21 Minuten Bewegung am Tag helfen

54 Prozent der Menschen in Deutschland schaffen es nicht, das Mindestmaß an Bewegung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu erfüllen: Sie bewegen sich laut Umfrage wöchentlich weniger als 150 Minuten moderat anstrengend und weniger als 75 Minuten wöchentlich intensiv anstrengend. Dabei zeigen sich laut Expertenmeinung schon bei täglich 21 Minuten Bewegung positive Auswirkungen auf das physische und mentale Wohlbefinden. „Als Gesundheitskasse schaffen wir deshalb im Rahmen unserer neuen Dachkampagne ‚Wer sich mehr bewegt, lebt länger – schon 21 Minuten am Tag helfen‘ Aufmerksamkeit für die Themen Vielsitzen und Bewegungsmangel und bieten konkrete Lösungsangebote für einen aktiven Alltag“, erklärt Hoyer.

Was die Umfrage noch zeigt

Neben dem Extremsitzen im Job wird auch die Freizeit nicht ausreichend zum Ausgleich genutzt: An einem normalen Wochentag sitzt fast die Hälfte der Erwerbstätigen (43 Prozent) auch vor oder nach der Arbeit noch einmal mindestens vier Stunden.

Bei der Fortbewegung im Alltag wird das Auto dem Rad vorgezogen: Während fast ein Fünftel der Befragten (18 Prozent) das Auto oder Motorrad mehrmals täglich für kürzere Strecken von bis zu zwei Kilometern nutzt, nehmen nur 8 Prozent der Menschen in Deutschland mehrmals am Tag das Rad, um solche kurzen Wege hinter sich zu bringen. Immerhin: Ein Viertel der Menschen (27 Prozent) gibt an, Wege von bis zu zwei Kilometern mehrmals täglich zu Fuß zu gehen.

Viele Befragte verbinden Positives mit Bewegung: 81 Prozent geben an, sich besser zu fühlen, wenn sie sich regelmäßig bewegen – sie sind ausgeglichener und weniger gestresst. Bei knapp drei Viertel (70 Prozent) führt Bewegung zu einem gestärkten Selbstwertgefühl.

63 Prozent der Bevölkerung geben an, dass sie sich gerne mehr bewegen würden.

Hintergrund

Mit moderater Bewegung ist z.B. schnelles Gehen oder normales Radfahren gemeint, also Bewegung, bei der sich der Herzschlag leicht erhöht und man leicht ins Schwitzen kommt. Diese Art von Bewegung sollte man gemäß der WHO-Empfehlung mindestens 150 Minuten wöchentlich einbauen. Intensiv anstrengende Bewegung umfasst beispielweise schnelles Joggen bzw. Radfahren – man gerät dabei stark außer Atem und stark ins Schwitzen. Diese Form von Bewegung sollte man laut WHO 75 Minuten pro Woche machen.

Für die Gesunderhaltung gilt es zudem, lange Sitzzeiten zu vermeiden und auf ein Minimum zu reduzieren: Das Sitzen sollte alle 30 Minuten unterbrochen und regelmäßige Pausen dafür genutzt werden, sich zu bewegen. Die Arbeits- bzw. Sitzhaltung sollte zudem möglichst oft und regelmäßig gewechselt werden.

HAMMER SPEED RACE S-Test 2023

Für die Gesunderhaltung des Körpers ist regelmäßige sportliche Betätigung – gleichgültig ob in Gestalt des Ausdauer- oder des Widerstandstrainings – von grundlegender Bedeutung. Wer seine Workouts daheim verwirklichen will, ohne andauernd ins Fitnessstudio eilen zu müssen, der kann sich auch schlicht passendes Equipment ins Haus holen – ein kompaktes Stück, das sich hier anbietet, ist das SPEED RACE S des Herstellers HAMMER: Dieses Speedbike soll eine propere Beanspruchung der Bein- und Gesäßmuskulatur und – bei steten Workouts – eine eindrucksvolle Steigerung der Ausdauer erlauben. Alles Wesentliche über die Bedienung, die Trainingsbewegung, die verschiedenen Trainingsprogramme und vieles mehr lesen Sie in unserem vollkommen kostenlos einsehbaren HAMMER SPEED RACE S-Test 2023.

 

Quelle: AOK-Bundesverband

SaleBestseller No. 1
Ultrasport Heimtrainer Fahrrad Klappbar I Hometrainer Fahrrad Klappbar Extra Leise bis 130 KG mit Komfort-Sattel I Fitnessbikes, Indoor Bike, Trimmrad, Schwarz-Silber
  • EFFEKTIV I Das meistverkaufte F-Bike zur Stärkung von Herz-Kreislauf, Gewichtsreduktion und grenzenloses Wohlbefinden. Ultrasport ist seit 2008 die Heimfitness Marke mit über 5 Mio. verkauften Produkten.
  • EXTRA BEQUEM I Der breite, gepolsterte und höhenverstellbare Komfort-Sattel sowie der hohe Lenker mit großem LCD-Display und Pulssensoren bieten eine ergonomische, knie- und rückenschonende Sitzposition auch bei langen Trainingseinheiten.
  • VIELSEITIG I Der Widerstand lässt sich über 8 Stufen individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Durch das maximale Benutzergewicht von 130 KG eignet sich der Heimtrainer auch für Personen mit höherem Körpergewicht.
  • PLATZSPAREND UND LEISE I Durch die kompakte Größe und Klappfunktion eignet sich der Heimtrainer für kleine Wohnungen. Die wartungsfreie Magnetbremse sorgt für geräuscharme, flüssige Tretbewegungen.
  • TÜV-ZERTIFIZIERT I Seit 2008 wurde der Heimtrainer mit dt. Ingenieuren stets weiterentwickelt und TÜV sowie GS zertifiziert. Der verstärkte Doppelschienen Rahmen und arretierbare Anti-Rutsch-Füße sorgen für wackelfreien Stand.
Bestseller No. 2
Devoko Heimtrainer Fahrrad Profi Leises Hometrainer Fahrrad mit magnetischem Widerstand Indoor mit LCD-Monitor Idoor Bike mit weichem Sitzbezug 150kg,Rot
  • 【Leistungsstarker Reluktanz- und Riemenantrieb】-Devoko Silent Multi-Groove Belt Drive sorgt dafür, dass die Geräusche minimiert werden und bietet eine sanfte, ruhige Fahrt auch bei hohen Geschwindigkeiten. Bietet eine ablenkungsfreie Umgebung zum Arbeiten, Lesen und Schlafen zu Hause. Im Vergleich zu Heimtrainern mit Wollfilzwiderstand sind unsere Ergometer mit Magnetwiderstand langlebiger, da die Bremsbeläge nicht ausgetauscht werden müssen.
  • 【Robuster doppelter Dreiecksrahmen】-Die einzigartige dreieckige Rahmenstruktur ist aus haltbarem, dickerem Edelstahl gefertigt und kann bis zu 150 kg tragen, so dass sie auch bei intensiven Trainingseinheiten stabil bleibt.
  • 【Verstellbarer Lenker und bequemer Sitz】-Der verstellbare Sitz und Lenker machen das stationäre Fahrrad noch vielseitiger und ermöglichen ein effektives Training für eine Vielzahl von Personen. Der Sitz ist bequem und kann nach oben und unten oder vor und zurück bewegt werden.
  • 【Scharfe Einstellungen】-Durch einfaches Drehen des Drehknopfes können Sie einen unbegrenzten, mikroverstellbaren Widerstand für verschiedene Sportarten einstellen. Wir bieten Ihnen einen einstellbaren Widerstand von 0 % bis 100 %. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Notbremsfunktion für ein sofortiges Anhalten während des Indoor-Cycling, so dass Sie beruhigt sein können.
  • 【LCD-Display und PAD-Halterung】-Auf dem LCD-Display des ergometer heimtrainer werden Trainingszeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kilometerstand und Kalorienverbrauch in Echtzeit angezeigt. Durch diese Funktionen können Sie Ihren Trainingsfortschritt verfolgen und Ihr Trainingsprogramm anpassen. Legen Sie Ihr Mobiltelefon oder Tablet auf die Geräteablage, um Ihre Lieblingsmusik oder -videos abzuspielen und ein hochintensives Training zu genießen.
SaleBestseller No. 3
SLUNSE Heimtrainer Fahrrad, 2025 Neu Hometrainer Fahrrad mit stabilem Doppeldreieckrahmen, Klappbar Ergometer Heimtrainer mit 10dB extra Leise, Indoor Bike für Kardio-Training zu Hause, Bis 160KG
  • [Vielseitiges 5-in-1-Trainingskonzept]: Dieses SLUNSE-Klapp-Indoor-Heimtrainer vereint fünf Trainingsmöglichkeiten in einem Gerät: Training in aufrechter, entspannter oder liegender Position sowie das Training von Armen und Beinen mit dem mitgelieferten Zugseil. Dieser multifunktionale Heimtrainer maximiert den Trainingseffekt und trainiert verschiedene Muskeln umfassend.
  • [Stabiler Doppeldreieck-Rahmen]: Unser Ergometer Heimtrainer-Fahrrad verfügt über ein 3 kg schweres Hochleistungsschwungrad, eine gebogene hintere Basis und eine Doppeldreieck-Struktur für Stabilität bei intensivem Training. Mit einer hohen Tragkraft von 160 kg (350 lbs) garantiert das Modell langfristige Stabilität – ideal für Indoor-Cycling!
  • [Präzises 16-Stufen-Magnetwiderstandssystem]: Unser Ergometer überzeugt mit einer wartungsfreien Magnetbremse für eine gleichmäßige und präzise Widerstandsregelung. Der Widerstandsregler des SLUNSE-Fahrradtrainers bietet 16 Stufen – im Vergleich zu Modellen mit 8 Stufen ermöglicht dies eine vielseitigere Trainingsgestaltung! Die Anpassung erfolgt individuell nach Bedarf für ein komfortables Indoor-Cycling-Erlebnis.
  • [Verbesserte Sitze und Handwerkskunst]: Der Komfort-Sattel mit Multi-Foam-Schichtpolsterung und das optimierte Design mit 3-Wege-Sitzneigung, 4-Stufen-Spreizverstellung sowie 8-facher Höhenverstellung gewährleisten eine ergonomische Sitzposition – so bleiben Knie und Rücken selbst bei langen Trainingseinheiten entspannt. Außerdem, Praktische Schnellverschlussbolzen ersetzen lästiges Schrauben: Einfach den Rahmen anheben, Bolzen herausziehen – und sie rasten automatisch in der gewünschten Position ein!
  • [10 dB - nahezu geräuschloses Training]: Für das Heimtraining ist eine geringe Geräuschentwicklung entscheidend. Unser Ergometer kombiniert einen verbesserten Magnetwiderstand mit einem speziellen Flechtband-System, um Geräusche während des Trainings zu minimieren. Ergebnis: extrem leiser Betrieb (<10 dB). Der klappbare Heimtrainer ist mit praktischen Frontrollen ausgestattet, die ein müheloses Verrücken ermöglichen.

Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 16.09.2025 um 22:33 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm