20. August 2024

Autopannen gehören zu den häufigsten ungewollten Zwischenfällen im Straßenverkehr und können jederzeit und an jedem Ort auftreten. Das verdeutlicht auch die Einsatzbilanz 2023 des ACV Automobil-Club Verkehr, der im vergangenen Jahr mehr als 67.000 Mal zur Pannen- und Unfallhilfe für seine Mitglieder ausgerückt ist. Besonders viele Meldungen gingen dabei in der Ferienzeit von Juli bis August ein. Für betroffene Autofahrerinnen und Autofahrer sind solche Situationen oft stressig und bergen insbesondere auf Landstraßen und Autobahnen ein erhebliches Gefahrenpotenzial. Um in solchen Momenten richtig zu handeln, hat der ACV fünf wichtige Schritte für ein sicheres und umsichtiges Verhalten bei einer Autopanne zusammengestellt.
1. Ruhe bewahren und Anhalten an einer sicheren Stelle
Bei einer Autopanne ist es entscheidend, Ruhe zu bewahren und das Fahrzeug an einem sicheren Ort zum Stehen zu bringen. Am besten eignet sich dafür ein Parkplatz oder eine Pannenbucht. Wenn diese nicht in der Nähe sind oder keine Zeit bleibt, sollten der Seitenstreifen oder der rechte Fahrbahnrand angesteuert werden. Die Warnblinkanlage ist sofort einzuschalten, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen. Bei Dunkelheit sollte zusätzlich das Standlicht aktiviert werden, um die Sichtbarkeit des Fahrzeugs zu erhöhen. Um zu verhindern, dass das abgestellte Fahrzeug bei einem möglichen Auffahrunfall auf die Fahrbahn geschleudert wird, sollten die Reifen nach rechts ausgerichtet werden. Der ACV empfiehlt grundsätzlich, bereits bei den ersten Anzeichen einer Panne, wie ungewöhnlichen Geräuschen oder aufleuchtenden Warnleuchten, eine sichere Stelle zum Anhalten zu suchen.
2. Warnweste anlegen und Fahrzeug verlassen
Beim Verlassen des Fahrzeugs sollte stets eine Warnweste getragen werden. Zwar ist diese gesetzlich nur für die Fahrerin oder den Fahrer vorgeschrieben, doch der ACV empfiehlt, für alle Insassen Warnwesten mitzuführen. Das Fahrzeug sollte nach Möglichkeit immer auf der vom Verkehr abgewandten Seite verlassen werden. Alle Insassen sollten hinter die Leitplanke oder an einen sicheren Ort abseits der Fahrbahn gebracht werden, ohne dabei die Fahrbahn zu überqueren. Auch Haustiere, wie Hunde, sollten aus dem Fahrzeug geholt und angeleint werden, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Wenn das Fahrzeug, verlorene Ladung oder Fahrzeugteile den Verkehr gefährden, ist es zwingend notwendig, die Polizei über die Notrufnummer 110 zu alarmieren.
3. Warndreieck aufstellen
Bleibt ein Pkw liegen, muss laut Straßenverkehrsordnung ein Warndreieck in „ausreichender Entfernung“ vom Fahrzeug aufgestellt werden, um andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig zu warnen. Der ACV empfiehlt mindestens 50 Meter innerorts, 100 Meter auf Landstraßen und 150 Meter auf Autobahnen. In engen Baustellenbereichen kann das Aufstellen des Warndreiecks jedoch erschwert sein. In solchen Fällen rät der ACV, neben der Warnblinkanlage zusätzlich den Kofferraum als weiteres Warnsignal zu öffnen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
4. Pannendienst verständigen
Nach der Absicherung der Pannenstelle sollte unverzüglich der Automobilclub oder ein Pannendienst kontaktiert werden. Dabei ist es wichtig, den Namen und den Standort sowie das Kfz-Kennzeichen, die Fahrzeugmarke, das Modell und die Farbe des Fahrzeugs zu übermitteln. Zudem sollte immer die Fahrtrichtung angegeben werden, um den Helfern eine schnelle und präzise Anfahrt zu ermöglichen. Ist der genaue Standort unklar, können Straßenschilder, Kilometerangaben oder die GPS-Funktion des Handys zur Orientierung genutzt werden. Besonders praktisch ist die Nutzung einer Pannenmeldungs-App wie der ACV App, die den Standort automatisch übermittelt. Auf Autobahnen kann alternativ eine Notrufsäule genutzt werden, die den Standort direkt an die Leitstelle sendet. Notrufsäulen sind im Abstand von zwei Kilometern entlang der Autobahnen installiert; ein kleiner schwarzer Pfeil auf den Leitpfosten weist den Weg zur nächsten Säule.
5. In Sicherheit warten
Beim Warten auf den Pannendienst sollte man sich weiterhin an einem sicheren Ort, zum Beispiel hinter der Leitplanke, aufhalten. Der ACV rät dringend davon ab, im Fahrzeug zu bleiben. Stattdessen sollte man in sicherem Abstand, jedoch in Sichtweite des Fahrzeugs warten, um den Pannendienst beim Auffinden des Fahrzeugs zu unterstützen. Um den Helfern die Arbeit zu erleichtern, kann der Autoschlüssel im Zündschloss belassen werden, da dies den Zugang zum Fahrzeug für die Pannenhilfe oder das Abschleppen vereinfacht.
Weitere Informationen rund um das Thema Autopanne stellt der ACV im Ratgeber-Bereich auf seiner Website zur Verfügung.
Quelle: ACV
- 【Premium Qualität】Die Kleine Warndreieck KFZ besteht aus hochwertigem Kunststoff mit starker Reflexion. Sie ist robust und weist eine lange Lebensdauer auf. Der Fuß ist stabil, sodass die bei widrigen Wetterbedingungen nicht fällt.
- 【Einfache Handhabung】Die Warndreieck Auto ist kinderleicht zu bauen bzw. abbauen ohne zusätzliche Werkzeuge. Sie ist auch gut klappbar und mit dazu gehörigem kleinen Aufbewahrungsbox kann man sie einfach im Kofferraum verstecken.
- 【Hohe Reflektivität】360° Reflektivität eignet sich bei jeder Witterungsbedingung oder Lichtstärke, Die Warnweste ist ganz effektiv als Pannenhilfe bei Dämmerung, Dunkelheit und in der Nacht zu schützen.
- 【Erste Hilfe Set】Das Warnweste Warndreieck Set ist ein Muss für alle Autofahrer. Satz von Dreiecken kann an der Seite der Straße von jedem gestellt werden, um andere Fahrer vor einer Panne oder einem Unfall als eine Straßenranderinnerung zu warnen.
- 【100% Garantie】Die Zufriedenheit unserer Kunden steht an vorderster Stelle! Falls Ihnen die Auto Pannendreieck nicht gefällt oder es Qualitätsprobleme gibt, schicken Sie es einfach innerhalb 30 Tagen zurück. Wir erstatten oder tauschen für Sie um!
- Gelbe Weste: Warnweste nach europäischen Normen. Einheitsgröße XL
- Warndreieck, schnell anzubringen. Dieser entspricht den europäischen Normen
- Aufbewahrung in schwarzer Nylonhülle im Lieferumfang enthalten
- Unbekannt
- 🔹 INHALT NACH DIN 13164:2022: Unsere KFZ-Verbandtasche mit Warndreieck & Warnweste entspricht selbstverständlich der aktuellen DIN 13164:2022 und erfüllt somit alle Richtlinien der Straßenverkehrsordnung.
- 🔹 EUROPAWEIT GÜLTIG: Ein Verbandskasten nach DIN 13164:2022 ist laut §35h StVZO verpflichtend. Mit der aktuellen Vorschrift sind Sie in der gesamten EU bei Kontrollen und Pannen bestens ausgestattet und vermeiden Bußgelder.
- 🔹 3 IN 1 SET: Unser Erste Hilfe Set fürs Auto enthält noch eine Warnweste und ein Warndreieck. Zusätzlich sind zwei Gesichtsmasken enthalten, welches gemäß der neuen DIN 13164:2022 konform ist.
- 🔹 4 - 5 JAHRE HALTBAR: Alle sterilen Teile unseres Kfz Erste Hilfe Sets sind 4 - 5 Jahre haltbar. Nach Ablauf kann der Inhalt kostengünstig mit einem Nachfüllset erneuert werden, und die Tasche bleibt weiter nutzbar.
- 🔹 INKLUSIVE ANLEITUNG: Viele erinnern sich im Notfall nicht an den Ersthelferkurs. Deshalb haben wir eine übersichtliche Anleitung erstellt. Scannen Sie den QR-Code für Anleitungen in mehreren Sprachen!
- 🚗🛑【Schneller Aufbau, Leicht und Effektiv】In Stresssituationen zählt jede Sekunde. Unser Warndreieck ist so konzipiert, dass es blitzschnell aufgebaut werden kann, um andere Verkehrsteilnehmer auf Ihre Notsituation aufmerksam zu machen. Dank seines geringen Gewichts ist es zudem spielend einfach zu handhaben
- 🚗🛑【Hohes Reflexionsvermögen】Die reflektierende Weste ist fluoreszierend mit hochhellen reflektierenden Streifen, und das Stativ besteht aus hochreflektierendem Material mit hohem Reflexionsvermögen, das maximale Sichtbarkeit bei allen Wetterbedingungen gewährleistet und das Unfallrisiko verringert.
- 🚗🛑【LEBENSWICHTIGES SICHERHEITSZUBEHÖR】Es dient als unverzichtbarer Bestandteil des Sicherheitskits in jedem Fahrzeug, um andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig vor Gefahrensituationen zu warnen.
- 🚗🛑【SICHTBARKEIT】Dank der smarten Spoilertechnik, hat das Warndreieck Auto eine sehr hohe Standfestigkeit und bietet dir gleichzeitig eine hohe Sicherheit durch den hervorragenden Warneffekt in der hochgestellten Bauweise.
- 🚗🛑【Geeignet für alle Fahrzeuge】Ideal für PKWs und LKWs, macht dieses Set zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Fahrzeugausstattung.
- Robust und langlebig:Das warndreieck ist aus schlagfestem kunststoff gefertigt,um versehentlichen stößen und rauer handhabung standzuhalten und eine lange lebensdauer zu gewährleisten.Die warnweste ist aus fluoreszierendem gelbem stoff gefertigt,um eine hervorragende sichtbarkeit bei tag zu gewährleisten, während reflektierende streifen für sicherheit bei schlechten lichtverhältnissen sorgen
- Bessere sichtbarkeit: Pannendreieck und warnwesten auto erhöhen ihre sichtbarkeit für andere fahrer erheblich,verringern das unfallrisiko und sorgen dafür,dass sie bei einer notbremsung oder panne rechtzeitig erkannt werden
- Vielfältige witterungsbedingungen: Sowohl das warndreieck auto als auch die warnweste sind so konzipiert,dass sie einer vielzahl von witterungsbedingungen standhalten,einschließlich regen,schnee und extremen temperaturen,so dass ein zuverlässiger einsatz in allen situationen gewährleistet ist.Die Warnweste kann in der Maschine gewaschen werden und ist somit leicht zu reinigen und zu pflegen,so dass ihre gute Sichtbarkeit und ihr frisches Aussehen erhalten bleiben
- Faltbares design: Das pannendreieck auto österreich lässt sich auf eine kompakte größe zusammenfalten,so dass es leicht im auto verstaut und transportiert werden kann,und kann bei bedarf schnell aufgeklappt und befestigt werden.Ausgestattet mit einer stabilen,verstellbaren halterung,die dafür sorgt,dass das pannendreieck fest auf der straße steht und das risiko,von vorbeifahrenden fahrzeugen angefahren zu werden, verringert
- Reflektierendes material: Warndreieck und warnweste sind mit hochintensiven reflexionsstreifen ausgestattet,die das licht von scheinwerfern effektiv reflektieren und auch bei nacht oder nebel deutlich erkennbar sind
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 um 04:11 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm