Produkte wie Äpfel waren früher nur während der Erntezeit erhältlich. Heutzutage sind sie hingegen zu jeder Jahreszeit im Supermarktregal zu finden. Konstant bleibt auch der…
Dieser Frage ging eine internationale Studie von acht europäischen Forschungszentren nach, an der sich insgesamt 772 Familien beteiligten. Die Probanden nahmen zunächst mithilfe fünf verschiedener…
Der Bundesgerichtshof entschied kürzlich, dass Ansprüche von Mietern auf Erstattung von zu Unrecht gezahlten Renovierungskosten schon sechs Monate nach Ende des Mietverhältnisses verjährt sind. Bereits…
In deutschen Gewässern kann in der Regel bedenkenlos gebadet werden. Dies geht aus dem Jahresbericht der Europäischen Umweltagentur hervor, der sich mit der Qualität der…
Viele Hersteller bezeichnen ihre Kaffeemischungen auf der Verpackung als Melange. Was zunächst nach edlem Getränk aus Wiener Kaffeehäusern klingt, entpuppt sich allerdings in der Realität…
Der Arzneimittelreport 2011 der Barmer GEK kommt zu erschreckenden Ergebnissen. Viel zu häufig werden demnach gefährliche Medikamente bei Risikopatienten eingesetzt. Demenzkranken etwa werden beispielsweise sechs…
Skurrile Forschungsergebnisse präsentieren Forscher einer Universität in Seoul. Durch Erzeugen von Lärm soll es bald möglich sein, einen leeren Handy Akku wieder aufzuladen. Dazu wurde…
In neun Bundesländern ist die Installation von Rauchwarnmeldern, kurz RWM, Pflicht. Grundsätzlich gilt: Brandschutz ist Ländersache - jedes Bundesland hat eigene Vorschriften. In einigen Ländern…
Die EU-Kommission plant die Möglichkeiten für Gläubiger auszuweiten, deren ausländische Schuldner nicht zahlen. Bislang verlieren Unternehmer und Privatleute jährlich Millionenbeträge, da säumige Schuldner aus dem…
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert mehr Handlungsspielraum für Verbraucher, die durch Kartelle benachteiligt werden. Anlass der Kritik war die Veröffentlichung des Tätigkeitsberichts des Bundeskartellamtes, der…
Wer sich über die Möglichkeiten der Geldanlage informiert, möchte idealerweise kompetent beraten werden, um die geeignete Anlagestrategie für sich zu finden. Das Dilemma: viele der…
Eigentlich sollte durch die so genannten Körperscanner die Sicherheit an Flughäfen erhöht werden, die ersten Modellversuche verliefen aber eher ernüchternd. Die „Welt am Sonntag“ berichtete…