Zyklonstaubsauger erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie auf teure Staubsaugerbeutel verzichten. Wir haben 13 Zyklonstaubsauger getestet und verraten Ihnen ob das beutellose System auch eine echte Arbeitserleichterung darstellt. Auch die Saugkraft bei vollem Staubbehälter wurde im Test untersucht.
Staubbehälter statt teurem Staubsaugerbeutel
Oft steht man vor den Regalen im Supermarkt und findet bei dieser riesigen Auswahl nicht den passenden Staubsaugerbeutel, der für das Modell zu Hause geeignet ist. Zudem bedeuten diese Beutel zusätzliche Kosten. Doch mit einem Zyklonstaubsauger sind diese Zeiten vorbei. Statt der teuren Beutel ist ein auswaschbarer Staubbehälter eingebaut, der jederzeit gereinigt werden kann.
Für Allergiker geeignet
Ein weiterer Vorteil der Zyklonstaubsauger sind die verwendeten HEPA-Filter, welche die Luft von Kleinstpartikeln befreien. So ist die Luft, die aus dem Staubsauger abgeleitet wird, nahezu frei von Allergenen. Bei den getesteten Zyklonstaubsaugern haben viele Modelle sogar den HEPA-13-Filter, der 99,95% der Partikel aus der Luft filtert, und sind so besonders geeignet für Allergiker.
Konstante Saugkraft?
Einige Hersteller von Zyklonstaubsaugern werben damit, dass ihre Modelle ohne Saugkraftverlust arbeiten. In unserem Test haben wir die Saugkraft sowohl bei leerem als auch bei vollem Staubbehälter gemessen. Nur beim einem der getesteten Zyklonstaubsauger, dem Dyson DC37, bleibt die Saugkraft konstant. Bei fünf der getesteten beutellosen Staubsaugern gab es nur einen geringen Saugkraftverlust von unter einem Newton. Der Saugkraftverlust bei den übrigen Modellen lag deutlich höher.
Schnelle Reinigung
Die meisten der Zyklonstaubsaugern im Test sind durch ihr geringes Gewicht leicht und wendig zu lenken. Auf Hartböden machten alle dreizehn Staubsauger eine gute Figur. Grober wie feiner Schmutz ließ sich schnell und einfach aufsaugen. Bei einigen Zyklonstaubsaugern musste im Test noch einmal übergesaugt werden, da durch die integrierten Bürstenreihen feiner Staub verteilt wurde.
Zeitintensives Staubsaugen von Teppichböden
Im Gegensatz zu Hartböden stellte sich in unserem Test heraus, dass das Staubsaugen auf Teppichboden zeitintensiver ausfällt. Während im Test die Reinigung von Kurzflorteppichen mit der Hälfte der Zyklonstaubsaugern sehr leicht gelang, musste bei der anderen Hälfte der getesteten Modelle der Boden mehrmals übergesaugt werden. Bei Langflorteppichen dagegen setzten sich Verschmutzungen zwischen dem Flor fest, wodurch das Staubsaugen mit allen Modellen wesentlich länger dauerte.