Moderne Waschmaschinen sind wesentlich energie- und wassersparender als ihre Vorgänger. Doch wirkt sich diese Ersparnis auf das Waschergebnis aus oder wird die Wasche auch mit weniger Strom und Wasser strahlend rein? Wir haben elf Waschmaschinen für Sie getestet und auf Ihre Waschleistung hin untersucht.
Strahlendreine Wäsche
In unserem Vergleichstest mussten neun 8kg-Waschmaschinen sowie eine 10kg- und eine 12kg- Waschmaschine ihr Können unter Beweis stellen. Nicht nur Strom- und Wasserverbrauch waren dabei wichtig, sondern natürlich auch das Waschergebnis wurde bewertet. Dazu wurde weiße Wäsche mit hartnäckigen Flecken wie Kirschsaft, Schokolade, Ketchup, Senf und Kaffee präpariert. Nach dem Waschen wurde die Wäsche auf eventuelle Fleckenrückstände untersucht. In unserem Test fiel auf, dass die Flecken eher bei halbbeladener Wäschetrommel herausgewaschen werden konnten, während bei maximaler Wäschemenge vermehrt Schattierungen der Flecken zurückblieben.
Gegen Flecken
Die meisten getesteten Waschmaschinen verfügen über spezielle Einstellungen zur Fleckenentfernung. Oft kann der Verschmutzungsgrad oder die Waschintensität in Form von mehreren Spülgängen angewählt werden, um die Wäsche besser reinigen zu können. Allerdings gibt es inzwischen auch vermehrt Waschmaschinen mit spezifischen Fleckenprogrammen. Somit kann der Fleck beispielsweise von Erde, Schokolade, Make-Up bis hin zu Blut ausgewählt werden und die Wäsche wird entsprechend der Fleckenauswahl gewaschen. Bei einigen Fleckensorten wird die Wäsche vorab eingeweicht, wobei das Wasser die perfekte Temperatur hat – bei Blut wird kaltes Wasser verwendet und bei Saftflecken lauwarmes Wasser. Stundenlanges Einweichen und Vorbehandeln der Wäsche kann so zeitsparend wegfallen.
Smartes Waschen
Es wird auch immer mehr Wert auf den Bedienkomfort beim Waschen gelegt und so wird der Umgang mit der Waschmaschine stärker automatisiert. So sind zwei der Waschmaschinen im Test mit einem intelligenten Dosierungssystem des Waschmittels ausgestattet. Flüssigwaschmittel und Weichspüler können je nach Wäschemenge von der Waschmaschine selbst dosiert werden. Ein Testmodell kann sogar über eine spezielle App mit dem Smartphone gesteuert werden. Wurde die Waschmaschine beladen, kann sie jederzeit zu Hause und auch unterwegs mit dem Smartphone eingeschaltet werden.