Wer ein sauberes Heim bewohnen möchte, wird wohl ums Wischen nicht herumkommen. Doch die feuchte Reinigung des Fußbodens ist anstrengend und zeitraubend. Ein wirklich sauberer Boden erfordert ein vorheriges Absaugen, um den Boden von Staub und Haaren zu befreien. Erst danach kann die Fläche in mühsamer Handarbeit und meist mit großem Kraftaufwand feucht gereinigt werden. Abhilfe verspricht hier der Philips AquaTrio FC7070, welcher Saugen, Wischen und Trocknen in einem Arbeitsgang zu erledigen vermag. Das ETM TESTMAGAZIN hat für Sie getestet, ob er hält, was er verspricht.
Zum Trotze des technischen Zeitalters wird die feuchte Reinigung von Fußböden, vor allem im privaten Bereich, auch heute noch im Wesentlichen von Hand erledigt. Als Arbeitsmittel dienen Eimer, Mopp, Wasser und Putzmittel. Die Wischbewegungen lassen die Arme schnell ermüden, das häufige Bücken zum Auswringen des Mopps belastet den Rücken und die im Wischwasser enthaltenen Tenside reizen die Haut.
Doch nicht nur der Mensch, sondern vor allem die Umwelt leidet unter dieser Art des Putzens, da für ein Mal Wischen mindestens 5 – 10 l Wasser und verhältnismäßig große Mengen an Putzmittel verbraucht werden – jeweils abhängig von der Größe der zu säubernden Fläche. Alle diese Aspekte werden bei Benutzung des Philips AquaTrio FC7070 hinfällig. Leichtgängige Rollen und rotierende Wischbürsten machen jeglichen Kraftaufwand des Anwenders überflüssig. Auch die Umwelt wird geschont, da zur Reinigung des Bodens im Prinzip gar kein Putzmittel benötigt wird.
Wenn es bei hartnäckigen Verschmutzungen doch mal vonnöten sein sollte, sorgen bereits ein paar Tropfen für Glanz und Sauberkeit. Umweltschonend und zeitsparend – so präsentiert sich der Philips Aqua- Trio FC7070.
Getestete Produkte
Philips AquaTrio FC7070
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service:
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung
Schließen
Wir belohnen die Treue unseres Abonnentenkreises
Mit einem ETM TESTMAGAZIN-Abonnement erhalten Sie eine regelmäßig wiederkehrende Gewinnchance: Wir verlosen allmonatlich Produkte aus den verschiedensten Bereichen („Haus + Garten“, „Küche + Haushalt“ usw.). Haben Sie noch kein Abonnement? Dann können Sie ein solches ab 12,00 € pro Jahr hier abschließen!
Prämien-Highlight
WMF Ambient Multi-Steckerleiste
Leserinnen und Leser erhalten mit dem Abschluss eines Ein-Jahres-Abos beispielsweise diese 3er-Steckerleiste von WMF mit 2 USB-Anschlüssen, einem Gehäuse aus hochwertigem Cromargan® und Ambient Light. (zuzahlungsfrei).