Das Kochmesser oder chef‘s knife, wie es im englischsprachigen Raum genannt wird, ist das Allroundtalent in der Küche und wird durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zum unverzichtbaren Bestandteil eines jeden Haushalts. Ein hochwertiges Kochmesser ersetzt eine Vielzahl anderer Messer und stellt somit ein unverzichtbares Utensil dar - sowohl für den Profi- als auch für den ambitionierten Hobbykoch.
Beim Kochen ist das Schneiden der Zutaten die halbe Miete und eine scharfe Klinge kann den Zeitaufwand hierfür deutlich verringern. Eine sorgfältige Auswahl des richtigen Modells ist bei der wichtigen Aufgabe, die dem Kochmesser bei der Küchenarbeit zukommt, vonnöten.
Da Kochen heutzutage nicht nur ein notwendiger und zuweilen lästiger Bestandteil des Alltags, sondern für viele Menschen auch Hobby und zeitgleich Entspannung ist, bietet der Markt eine Vielzahl von Kochmessern unterschiedlichster Form und Qualität, in allen Preiskategorien, um nicht nur den Gelegenheitskoch, sondern ebenso den anspruchsvollen Heimküchenchef zufrieden zu stellen. Das Santokumesser stellt die Vermischung eines westlichen Fleischmessers mit einer traditionellen japanischen Klingenform, dem Hōchō, dar und ist ebenso vielseitig einsetzbar wie das westliche Kochmesser.
Santoku steht im Japanischen für drei Tugenden, im Falle dieses Allzweckmessers für Fleisch, Fisch und Gemüse. Charakteristisch ist seine stumpfe Oberkante und die weit unter dem Griff hervorstehende Klinge. Zum Wiegen und Hacken gilt es aufgrund seiner kurzen Klinge und der fehlenden hinteren Rundung jedoch als nicht optimal, bestimmte Modelle beweisen im Praxistest jedoch durchaus das Gegenteil.