Immer mehr Fensterreiniger oder auch sogenannte Fenstersauger erobern den Markt mit dem Versprechen Fenster ohne großen Aufwand schnell und streifenfrei zu reinigen. Das ETM TESTMAGAZIN hat fünf dieser Fensterreiniger getestet und geprüft, ob sie halten was sie versprechen.
Fenster putzen
Bevor die Fensterreiniger so richtig zum Einsatz kommen, muss zunächst die Fensterscheibe feucht gereinigt werden.
Der Kärcher WV 2 plus verfügt im Lieferumfang über eine Sprühflasche, einen Wischaufsatz und ein Reinigungskonzentrat. Unter dessen Zuhilfenahme konnten während des Tests die Fenster schnell und einfach gereinigt werden.
Das Modell VG100 von Vorwerk hingegen verfügt über ein Mikrofasertuch am Gerät, welches über einen Wassertank mit der im Lieferumgang enthaltenen Reinigungslösung befeuchtet wird. Der Vorwerk VG100 wischt und saugt also in einem Zug.
Der Trebs Comfortclean 99743 und der Sichler NC-5726 verfügen über eine integrierte Sprühfunktion. Das Modell von Trebs verfügt zudem über feine wie grobe Wischer, die am Gerät befestigt werden können.
Das Modell von Leifheit bietet geeignete Wischaufsätze nur optional zum Kauf an.
Gummi-Abzieher – Das Funktionsprinzip
Die modernen Fensterreiniger haben die Reinigung mit dem Gummi-Abzieher optimiert. Beide Arten entfernen das überschüssige Wasser auf dem Fenster. Anders als bei den herkömmlichen Abziehern sammelt sich das Schmutzwasser jedoch nicht am Fensterrahmen an. Von der Abziehlippe aus wird das Wasser aufgesogen. So bleiben Rahmen, Fensterbank und Fußboden sauber und frei von Tropfen.
Die Laufzeit
Die getesteten Fensterreiniger haben eine Laufzeit von knapp 30 bis hin zu 70 Minuten. In dieser Zeit lassen sich je nach Gerät und mit etwas Übung nahezu alle Fenster einer durchschnittlichen Wohnung, ausgenommen der Fensterrahmen, reinigen.
Geeignete Flächen
Je nach Hersteller eignet sich ein Fensterreiniger für weitaus mehr als bloß Fenster. Glastische und Duschabtrennungen aus Glas lassen sich häufig ebenfalls mit den Fensterreinigern säubern. Auch Fliesen können mit fast allen Modellen aus unserem Test gereinigt werden. Teilweise eignen sich auch Kunststoff- und sonstige glatte Oberflächen zur Reinigung, allerdings sollte hier vorab geprüft werden, ob das jeweilige Reinigungsmittel für diese Flächen geeignet ist.
Getestete Produkte
Kärcher WV 2 plus
Leifheit Fenstersauger 51113
Sichler Professioneller 2in1-Akku-Fensterreiniger
Trebs Comfortclean 99743
Vorwerk Kobold VG100
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können:
Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien
Einverstanden!
Wir belohnen die Treue unseres Abonnentenkreises
Mit einem ETM TESTMAGAZIN-Abonnement erhalten Sie eine regelmäßig wiederkehrende Gewinnchance: Wir verlosen allmonatlich Produkte aus den verschiedensten Bereichen („Haus + Garten“, „Küche + Haushalt“ usw.). Haben Sie noch kein Abonnement? Dann können Sie ein solches ab 12,00 € pro Jahr hier abschließen!
Prämien-Highlight
WMF Ambient Multi-Steckerleiste
Leserinnen und Leser erhalten mit dem Abschluss eines Ein-Jahres-Abos beispielsweise diese 3er-Steckerleiste von WMF mit 2 USB-Anschlüssen, einem Gehäuse aus hochwertigem Cromargan® und Ambient Light. (zuzahlungsfrei).