Kaffeemühlen im Test
Frischer können Aromen nicht sein
01. September 2010
| Heft 09/2010
Getestete ProduktePDF-Download
Dass es durchaus sinnig ist, Röstbohnen nur dann zu mahlen, wenn man aus diesen anschließend einen Espresso o. ä. brühen will, wird doch sicherlich einer jeden Verbraucherin bzw. einem jeden Verbraucher plausibel erscheinen, denn: Nach dem Mahlen verblassen die in dem Pulver enthaltenen Aromen rapide.
Je nach Provenienz der Röstbohnen können nach einer Stunde schon 20 bis 66 % der in dem Pulver schließlich noch vorhandenen Aromen verblichen sein. Wer den nuancenreichen Charakter des allmorgendlich zu kredenzenden „schwarzen Goldes“ also wirklich liebt, dem wird eine Kaffeemühle durchaus zupasskommen. 7 Modelle haben sich in einem besonders pragmatisch konzipierten Testprozedere beweisen müssen.
Getestete Produkte
- KitchenAid ARTISAN 5KCG100
- Graef CM 80
- Bodum Bistro 10903
- Petra Electric M 20.07
- Tchibo Elektrische Kaffeemühle 259848
- Krups GVX 2
- Morphy Richards ARC COFFEE BEAN GRINDER 47910
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können:
Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien
Einverstanden!