Die Bratpfanne ist vielseitig einsetzbar und eignet sich zum scharfen Anbraten, schonendes Braten, Garen und Schmoren. Vorteilhaft ist, wenn sie sich für Induktionsherde eignet. Wir haben insgesamt 16 induktionsgeeignete Pfannen getestet – sechs mit Keramikbeschichtung und zehn mit Antihaftbeschichtung.
Braten auf Induktion
Das Kochen und Braten auf Induktion bietet einige Vorteile. So wird nicht das Kochfeld aufgeheizt, sondern direkt der Kochgeschirrboden. Dadurch ist Induktion schneller und energiesparender als andere Kochfelder. Um auf einem Induktionskochfeld kochen zu können, muss die Pfanne magnetisierbar sein. Somit sind Induktionskochfelder auch besonders sicher, da ohne das entsprechende Kochgeschirr sich keine Hitze entwickelt und so die Brandgefahr eines versehentlich eingeschalteten Kochfeldes stark minimiert ist. Die induktionsgeeigneten Pfannen aus unserem Vergleichstest wurden nur auf einem Induktionskochfeld getestet, obwohl sie auch für andere Herdarten wie Ceran oder Gas geeignet sind.
Keramikbeschichtung
Eine keramikbeschichtete Pfanne ist sehr robust und kann auch hohe Temperaturen aushalten, ohne dass die Beschichtung einen Schaden nimmt. Dadurch eignet sich eine Pfanne mit Keramikbeschichtung besonders gut zum scharfen Anbraten von Fleisch. Die von uns getesteten Keramikpfannen konnten aber auch mühelos dank ihrer sehr guten Antihaftwirkung zum schonenden Braten von Pfannkuchen verwendet werden. Die Pfannkuchen haftete an den Pfannen nicht an, auch wenn der Pfannenboden vorher nur leicht eingefettet und somit fast fettfrei gebraten wurde. Somit gestaltete sich die Reinigung der Pfannen meist recht einfach, da sich Verschmutzungen schnell von der Keramikbeschichtung lösen lassen.
Antihaftbeschichtung
Antihaftbeschichtete Pfannen sind meist nicht so temperaturresistent wie Keramikpfannen. Wird die Pfanne also überhitzt, kann ihre Antihaftbeschichtung Schaden nehmen. Daher sollten unbedingt die Herstellerangaben zur Maximaltemperatur beachtet werden, bevor eine antihaftbeschichtete Pfanne beispielsweise im Backofen eingesetzt wird. Auch zum scharfen Anbraten bei hohen Temperaturen sind diese Pfannen nur bedingt zu verwenden, da scharfes Anbraten meist in einem Temperaturbereich von über 200 °C angewandt wird. Die von uns getesteten antihaftbeschichteten Pfannen für Induktionsherde konnten sowohl gute Ergebnisse beim schonenden Braten von Pfannkuchen als auch beim scharfen Anbraten von Fleisch erzielen. Durch ihre Beschichtung backen nur selten Speisen kann und es reicht ein leichtes Einfetten der Pfanne vor dem Braten aus.