- Aktuelle Seite:
- Tests >
- Einhell RT-VC 1420 im Test
Einhell RT-VC 1420 im Test
Nass- / Trockensauger für zu Hause

Der Einhell RT-VC 1420 Nass- / Trockensauger vereint mehrere nützliche Funktion in einem Gerät. Seine Einsatzbereiche sind weniger mit Teppich ausgekleidete Wohnräume sondern eher die schmutzigen Ecken des Haushalts (z.B. Kamin), der Keller oder die Garage. Auch im Außenbereich können schwer zugängliche Ecken und große Flächen mittels der Blasfunktion gereinigt werden (z.B. Laub). Ob der Sauger hält was er verspricht hat das ETM TESTMAGAZIN für Sie getestet.
Nass- / Trockensauger, auch Alles- oder Kesselsauger genannt, können im Gegensatz zu herkömmlichen Staubsaugern auch Flüssigkeiten aufnehmen. Das Füllvolumen ist abhängig von der Kesselgröße und beträgt bei Allessaugern, die seit den 1930er Jahren auch für den privaten Gebrauch auf dem Markt erhältlich sind, zwischen 20 l (wie das Testgerät) und 30 l. Geräte ab 40 l Kesselvolumen werden vornehmlich gewerblich genutzt. Für den Trockenbetrieb kann vor allem beim Aufsaugen von feinem Schmutz (z.B. Zementstaub) zusätzlich ein Staubbeutel eingesetzt werden.
Das Wichtigste
- Nass- und Trockensaug- sowie Blasfunktion
- Entfernt Schmutz gründlich von allen festen Böden
Geeignet für:
- Privatgebrauch
- Reinigung von Hartböden
- Grobe Verschmutzungen
Kurzbewertung |
|
Leistung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Funktion | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handhabung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Produkt
Der Einhell RT-VC 1420 kann über den Hauptschalter ein- und ausgeschaltet werden und die Saugkraft lässt sich über den im Handgriff integrierten Fehlluftregler stufenlos regulieren.
Weitere Einstellungsmöglichkeiten wie etwa die Regulierung der Leistung stehen dem Anwender jedoch nicht zur Verfügung. Durch die Steckverbindungen bei Düsen und Saugrohr sowie den komplett abnehmbaren Gerätekopf ist das Gerät mit nur wenigen Handgriffen zusammengebaut und betriebsbereit. Qualitativ müssen allerdings einige Abstriche gemacht werden: Die Kunststoffdüsen nutzen sich bei groben Untergründen (z.B. Pflastersteine) schnell ab und auch die legierten Metallrohre zeigten nach nur einem Nasssauggang bereits erste Ansätze von Rost.
Funktionalität
Schon beim ersten Drübersaugen werden Hartböden aller Art, natürlich je nach Grad der Verschmutzung, gründlich sauber. Teppiche liegen dem Sauger hingegen gar nicht. Oberflächlich wird die Auslegeware zwar sauber, doch von einer gründlichen Reinigung kann hier nicht die Rede sein. Tiefsitzende und hartnäckige Verschmutzungen werden auch bei mehrmaligem Drübersaugen nicht entfernt und auch mit Tierhaaren hat das Gerät zu kämpfen. Da dieses Gerät eher für gröbere Verunreinigungen in Garage oder Keller konzipiert ist, verwundern diese Ergebnisse bei der Teppichreinigung nicht – und nebenbei: Für Kofferraum und Fußmatten im Auto reicht die Leistung, um sie vom gröbsten Schmutz zu befreien.
Beim Nasssaugen punktete der RT-VC 1420 mit guten Ergebnissen, da von feuchtem Schmutz bis hin zu Pfützen alles restlos aufgenommen wurde. Auch der Blasfunktion mangelt es nicht an Effizienz. Durch einfaches Umschrauben des Saugschlauches auf den Blasanschluss lassen sich unzugängliche Ecken und große Flächen im Außenbereich schnell von Verschmutzungen wie Laub freiblasen.

Erhöhen Sie Blaskraft durch Aufstecken der Fugendüse. Beachten Sie jedoch, dass feuchte Anhaftungen in Saugschlauch und -rohr wieder mit ausgeblasen werden können. Mit einem Geräuschpegel von 77 dB(A) erzielt der Staubsauger einen durchaus üblichen Wert für solche Geräte.
Das Fassungsvermögen des 20 l fassenden Behälters sowie das des je nach Bedarf einzusetztenden Staubbeutels (ebenfalls 20 l) kann nicht voll ausgenutzt werden, da die Größe und der Sitz des Faltenfilters sehr viel Platz beansprucht.
Der Aktionsradius
Der Aktionsradius ergibt sich aus der Kabellänge und der übrigen Länge des Saugers. Zusammengerechnet ermöglichen das 4m lange Anschlusskabel mit Schlauch (2,50 m), Saugrohre (á 0,5 m) und Handgriff einen Arbeitsbereich von über 7,50 m - ohne Zuhilfename eines Verlängerungskabels. Wer mag, kann den Aktionsradius durch einen optional erhältlichen Verlängerungsschlauch um weitere 3 m erhöhen. Der 20 l fassende und kesselförmige Auffangbehälter kann dabei dank der vier Lenkrollen gut um jede Ecke manövriert werden und auch höher gelegene Arbeitsbereiche werden mit dem flexiblen Saugschlauch bequem gesaugt, ohne dass der Nutzer das rund 7,2 kg schwere Gerät anheben muss.
Das Zubehör
Der Einhell RT-VC 1420 Nass- / Trockensauger ist mit einem dreiteiligen Düsensortiment, bestehend aus Fugen-, Kombi und Polsterdüse ausgestattet. Bis auf die Polsterdüse eigenen sich alle Düsen auch für den Nassbetrieb. Durch die am Gerät befindlichen Halterungen können alle Zubehörteile platzsparend untergebracht werden, wodurch letztendlich auch der Sauger selbst in fast jeder Ecke Platz findet.
Das Filtersystem
Das Filtersystem besteht bei diesem Sauger aus insgesamt drei Filtern. Im Trockenbetrieb wird die angesaugte Luft von einem Faltenfilter von Schmutzpartikeln gereinigt. Optional kann für sehr feinen Schmutz (Zementstaub, Ruß) noch ein Staubbeutel eingesetzt werden. Der Nassbetrieb erfordert hingegen einen Schaumstofffilter. Der notwendige Filterwechsel zwischen jedem Nass- und Trockensauggang verhindert einen flüssigen Arbeitsablauf, sobald nasse und trockene Materialien aufgenommen werden müssen. Feuchtigkeit zerstört die Filter für den Trockenbetrieb, weshalb ein Wechsel zwingend erforderlich ist.
Bei Beutelstaubsaugern wird der Luftstrom direkt in einen luftdurchlässigen Filterbeutel geleitet und von Schmutz- und Staubpartikeln gereinigt. Bei Beutellosen Staubsaugern wird die angesaugte Luft im Auffangbehälter in einen Wirbel (Zyklon) versetzt, wodurch Staub- und Schmutzpartikel durch die Fliehkraft abgeschieden werden.
Der Einhell RT-VC 1420 Nass- / Trockensauger ist ein Allroundtalent für den Privatgebrauch. Sein Terrain sind feste Böden aller Art, welche von ihm sowohl nass als auch trocken mühelos und gründlich gereinigt werden. Teppiche bringen den Sauger schnell an seine Grenzen und auch eine Benutzung über den privaten Bereich hinaus dürfte mehr von ihm verlangen, als er zu leisten im Stande ist. Der notwendige Filterwechsel zwischen jedem Nass- und Trockensauggang stört einen flüssigen Arbeitsablauf und die Größe des Faltenfilters verringert das Behältervolumen. Wer jedoch für die private Baustelle, die Garage den Keller und den Garten ein Gerät für das Grobe sucht und kleinere Einbußen in Bezug auf die Materialqualität und das durch den Filter eingeschränkte Behältervolumen in Kauf nimmt, ist mit diesem Einstiegsmodell aus der Welt der Nass- / Trockensauger gut versorgt.
|
• Saug- und Blasanschluss |
|
• Material |
So haben wir getestet
Inbetriebnahme 5%
Neben der Dokumentation in der Bedienungsanleitung wurde besonders die Montage / Demontage des Staubsaugers in der Praxis getestet und bewertet.
Ausstattung 20%
Die funktionellen Möglichkeiten des Geräts wurden von dem Testteam ebenso bewertet wie der Aktionsradius und das im Lieferumfang enthaltene Zubehör. Auch die Verarbeitung spielte hier eine Rolle.
Handhabung 25%
Die generelle Handhabung des Nass- / Trockensaugers wurde aus dem Saugkomfort, dem Filterwechsel, der Reinigung und dem Gewicht des Geräts ermittelt.
Leistung 45%
Innerhalb dieser Kategorie wurde das Gerät auf unterschiedlichen Bodenbelägen getestet, im Trockenbetrieb auf PVC-Boden, Fliesen, Holz, Teppichboden mit unterschiedlich langem Flor und in verwinkelten Ecken. Dabei musste das Gerät die Flächen von grobem und feinem Schmutz befreien, welcher durch Tierstreu, Zucker und Mehl simuliert wurde. Auch Tierhaare und Fasern wurden nicht ausgelassen. Die Nasssaugfunktion wurde im Außenbereich auf grobporigen Pflastersteinen und auf Fliesen mit unterschiedlicher Beschaffenheit getestet. Hier musste der Sauger feuchten und nassen Sand, feuchtes Laub und Wasser beseitigen. Die Blasfunktion beurteilte das Testteam anhand von feuchtem und trockenem Laub.
Betriebsgeräusch 5%
Hier wurde die Lautstärke des Saugers während des Betriebes mit einem Pegelmessgerät ermittelt. Gemessen wurde rundherum von vier Punkten mit je einem Meter Abstand zu dem Gerät sowie von einem Meter über dem Gerät. Ein Filterbeutel war zum Zeitpunkt der Messung nicht eingelegt und die Düse befand sich am Boden.
Technische Daten
Herstellerangaben
Anbieter | Einhell |
Modell | RT-VC 1420 |
Netzspannung | 230 V ~ 50 Hz |
Leistungsaufnahme laut Hersteller in Watt |
750 |
Leistungsaufnahme im Test in Watt |
869 |
max. Saugleistung in mbar | 180 |
Lautstärke laut Hersteller in dB(A) |
70 |
Betriebsgeräusch im Test in dB(A) (gemessen aus 1 m Entfernung) |
77 |
Saugschlauchlänge in m | 2,5 |
Saugschlauch-Ø in mm | 36 |
Behältervolumen in l | 20 |
Schutzklasse | II |
Gewicht in kg (mit Schlauch und Saugrohr) |
7,2 |
{jumi [jumico/dezibel.php]}
Bewertung
Anbieter | Einhell |
Modell | RT-VC 1420 |
Inbetriebnahme 5% | 84,1 |
• Bedienungsanleitung 30% | 82,0 |
• Montage/Demontage 70% | 85,0 |
Ausstattung 20% | 88,8 |
• Funktionelle Möglichkeiten 30% | 90,0 |
• Aktionsradius 30% | 92,0 |
• Zubehör/Lieferumfang 25% | 90,0 |
Leistung 45% | 84,0 |
Saugleistung auf Hartboden 25% (trocken) |
89,0 |
Saugleistung auf Teppich 25% (trocken) |
69,0 |
Saugleistung (nass) 25% | 89,0 |
Blasfunktion | 89,0 |
Betriebsgeräusch 5% | 70,0 |
Bonus / Malus | |
Bonus | |
Malus | -0,5 Filter |
UVP in € | 89,90 |
Durchschnittlicher Marktpreis in € | 82,50 |
Preis/Leistungsverhältnis | 1,1 |
Testurteil | 81,9 („gut“) |
Herstellernachweis
Einhell Germany AG
Wiesenweg 22
D-94405 Landau/Isar
Telefon +49 (0)9951 9420
Telefax +49 (0)9951 1702
E-Mail:
Web: www.einhell.com
-
Getestete Produkte
- Einhell RT-VC 1420
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können: Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien
Wir belohnen die Treue unseres Abonnentenkreises
Mit einem ETM TESTMAGAZIN-Abonnement erhalten Sie eine regelmäßig wiederkehrende Gewinnchance: Wir verlosen allmonatlich Produkte aus den verschiedensten Bereichen („Haus + Garten“, „Küche + Haushalt“ usw.).
Haben Sie noch kein Abonnement? Dann können Sie ein solches ab 12,00 € pro Jahr hier abschließen!