- Aktuelle Seite:
- Ratgeber
Ratgeber
-
Versteckte Gefahren beim GrillenGrillkohle sicher abkühlen lassen
Sobald wieder öfter gegrillt wird, häufen sich naturgemäß auch die Unfälle, welche mit dem Grillen zusammenhängen. Während die Sicherheit während des Grillens meist große Beachtung findet, ignorieren viele die Gefahren, die nach dem Grillen noch lauern.
29. April 2016 -
Dicksäfte und Sirup als gesunde ZuckeralternativenIst „natürlich“ gleich besser?
Zucker gilt allgemein als ungesund. Er hat den Ruf, dick zu machen, Karies zu verursachen und sogar süchtig nach mehr zu machen. Doch sind die natürlichen Alternativen von industriell hergestellen Zucker so viel besser? Und womit süßt es sich am besten?
28. April 2016 -
Erste Hilfe bei MotorradfahrernSo helfen Sie richtig
Im März und April, wenn die Temperaturen steigen, beginnt auf den Straßen wieder die Motorradsaison. Dann steigen auch die Unfallzahlen wieder an, dabei wissen die meisten Menschen nicht, wie sie einem verunglückten Motorradfahrer helfen sollen.
21. April 2016 -
Anleitung zum einbrennen von PfannenKein Anhaften mehr
In den meisten Fällen sollten Pfannen aus Gusseisen vor dem ersten Braten eingebrannt werden. Das Einbrennen sorgt dafür, dass sich eine sogenannte Patina aus eingebranntem Fett bildet. Diese gibt der Pfanne einen natürlichen Antihaft-Effekt. Edelstahlpfannen und solche mit Beschichtung müssen nicht eingebrannt werden...
Heft 03/2016 -
Pfannenarten und ihre UnterschiedeMit Beschichtung oder ohne
Eine Pfanne ist viel mehr als nur ein Kochutensil zum Braten – die Wahl eines geeigneten Modells ist nicht von der Art der regelmäßig zubereiteten Speisen, sondern auch von den jeweiligen Ansprüchen an Aufheizdauer und Wärmespeicherung abhängig. Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick über die Vorteile verschiedener P...
20. April 2016 -
Salz – Ungesund oder unerlässlich?Zahl der Herz-Kreislauf-Krankheiten steigt immer weiter
Salz ist wohl für die meisten Menschen nicht aus der Küche wegzudenken. Schließlich verleiht es jedem Gericht anscheinend auf Anhieb einen wesentlich intensiveren Geschmack. Doch steht das Mineral auch seit langem in der Kritik gesundheitsschädlich zu sein.
22. März 2016 -
Ostereier natürlich färbenBunte Farben mit Zwiebelschalen und Co.
Gefärbte Ostereier zu verstecken und sie anschließend von den Kindern suchen zu lassen, ist ein uralter Brauch. Dabei macht es viel mehr Spaß, die bunten Eier selbst zu färben, als sie fertig im Handel zu kaufen. Ein Vorteil hierbei ist auch, dass man die Farben selbst auswählen kann, sodass man auf natürliche Färbemi...
Heft 03/2016 -
Wie sinnvoll ist die Zeitumstellung?Neue Studie deckt Vor- und Nachteile auf
Am 27. März erfolgt dieses Jahr die Umstellung auf Sommerzeit. Die Uhren werden also um zwei Uhr nachts eine Stunde vorgestellt und uns praktisch eine Stunde „geklaut“. Doch wie sinnvoll ist die Zeitumstellung eigentlich und lohnt es sich wirklich, sie weiterhin beizubehalten?
17. März 2016 -
Ist Rohkost gesund oder überflüssig?Mehr als nur unverarbeitetes Obst und Gemüse
Darüber, was Rohkost eigentlich genau ist, scheiden sich die Geister. Im allgemeinsprachlichen Gebrauch wird nicht verarbeitetes Obst und Gemüse häufig so bezeichnet. Grundsätzlich können jedoch alle nicht (zu stark) erhitzten Nahrungsmittel als Rohkost qualifiziert werden. Die verschiedenen Ernährungsschulen streiten...
Heft 02/2016 -
Tee richtig zubereitetNicht einfach nur aufgebrüht
Der Tee gehört zu den weltweit beliebtesten Getränken; schließlich gibt es zahlreiche Aromen, mit denen wirklich jeder Gaumen bedient werden kann. Die ursprüngliche Teepflanze stammt aus China; sie bildet die Grundlage aller traditionellen Teesorten. Die weitere Behandlung der Teepflanze nach ihrer Ernte bestimmt, wel...
Heft 01/2016 -
Wissenswertes zu KaffeevollautomatenPerfekter Kaffee
Für den Kaffeegenuss in den eigenen vier Wänden bieten Kaffeevollautomaten den bei weitem größten Komfort: sie bereiten auf Knopfdruck vollautomatisch verschiedenste Kaffee- und Milchspezialitäten zu, die sich in Bezug auf die jeweilige Kaffee- und Milchmenge, den Mahlgrad und die (Aroma-)Stärke den individuellen Wüns...
09. Februar 2016 -
Wie wichtig ist das Frühstück wirklich?Ein üppiges Frühstück ist nicht immer gesünder
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages! Das galt früher zumindest als gesichert. Doch was ist wirklich dran an der angeblichen Weisheit? Leben Menschen, die morgens nur mit einem Kaffee das Haus verlassen, wirklich ungesünder als Menschen, die bereits morgens üppig auftischen? Oder ist alles nur ein Mytho...
05. Februar 2016
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können: Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien