- Aktuelle Seite:
- Ratgeber
Ratgeber
-
Eis richtig selber machenPerfekter Eisgenuss
Was bei Zutaten zu beachten ist Bei der Herstellung von Fruchteis können Sie auf frische Früchte, solche aus der Dose oder tiefgefrorene zurückgreifen. Bestreuen Sie das zerkleinerte Obst mit Zucker, damit sich keine Eiskristalle bilden können. Bei Eissorten mit Alkohol ist Was bei Zutaten zu beachten ist es wichtig, ...
17. Juli 2012 -
Mobile Klimageräte FunktionsweiseSo entsteht die Kühle Luft
Mithilfe eines Thermostats wird erst einmal die Raumtemperatur bestimmt. Dabei misst ein Fühler im Gerät die Temperatur der angesaugten Raumluft; steigt diese über den gewünschten Wert an, wird automatisch das Kälteaggregat eingeschaltet. Wird der Sollwert wieder unterschritten, schaltet das Aggregat ab.
17. Juli 2012 -
Eissorten ÜbersichtKühle Vielfalt
Hier finden Sie eine Auflistung verschiedener Eisarten mit Ihren jeweiligen Hauptbestandteilen.
17. Juli 2012 -
Eismaschinen Typen einfach erklärtKompressor oder Kühlgefäß?
Generell gibt es zwei Arten von Eismaschinen: die Modelle mit und die ohne integrierten Kompressor. Eine Eismaschine mit Kompressor ist immer einsatzbereit und benötigt keine große Vorbereitungszeit.
16. Juli 2012 -
Funktionsweise von BewässerungssystemenViereck-, Kreis- und Multifunktionalregner
Wer die ganze Saison über die bunte Pracht in seinem Garten genießen möchte, muss dafür sorgen, dass Rasen, Blumen und andere Flora-Kulturen stets ausreichend gewässert sind. In kleinen Gärten, bei Blumenbeeten oder Pflanzen in Balkonkästen reicht es sicherlich, wenn man auf herkömmliche Art mit Gießkanne oder Gartens...
16. Juli 2012 -
Wasserverbrauch in Deutschland„Trauriger“ Weltrekord
Deutschland ist die Nummer eins! Das ist aber beileibe kein Grund zum Jubeln; denn: Nirgendwo auf der Welt müssen so hohe Wasserpreise gezahlt werden wie in Deutschland.
16. Juli 2012 -
Laktosefreien Joghurt selbst machenUnbeschwert genießen
Bis zu 75% der Menschen weltweit im Erwachsenenalter leiden an Laktoseintoleranz. Der Körper kann die Laktose, also den Milchzucker, nicht aufspalten und richtig verdauen.
16. Juli 2012 -
Joghurt richtig zubereitenEigener Joghurt!
Um Joghurt herzustellen, müssen nicht unbedingt Milchsäurebakterien aus dem Reformhaus verwendet werden. Die Milch kann auch mit Naturjoghurt vermischt werden. Der Ausgangsjoghurt beinhaltet schließlich auch Milchsäurebakterien und wird somit reproduziert. Dazu reichen 4 Eßlöffel bis hin zu einem kleinen Becher Joghur...
16. Juli 2012 -
Der richtige Umgang mit Gas-GrillsSicherheit fürs Grillvergnügen
Beim Grillen mit Gas sind einige Sicherheitsaspekte zu beachten, damit es zu keinen Unfällen kommt. Wir haben für Sie eine kurze Zusammenfassung erstellt, welche Ihnen bei dem Umgang mit Gas mehr Sicherheit geben soll.
16. Juli 2012 -
Richtig grillenDas perfekten Grillvergnügen
Gas- und Elektrogrills bieten einige Vorteile gegenüber dem Grillen mit Holzkohle. Gerade dadurch, dass beide Varianten eine Heizart verwenden, die keine Schmutzrückstände wie Asche hinterlässt, sind diese Grills leichter zu säubern. Lesen Sie hier weitere nützliche Tipps für das perfekte Grillergebnis.
16. Juli 2012 -
Asiatische Spezialitäten DampfgarenMal was anderes
Gerade weil das Prinzip des Dampfgarens in China seinen Ursprung hat, gibt es zahlreiche asiatische Spezialitäten, die gedämpft werden. Wir haben Ihnen hier eine kleine Auswahl als Anregung zusammen gestellt. Alle vorgestellten Produkte eignen sich für die Zubereitung in einem Dampfgarer.
15. Juli 2012 -
Wissenswertes zu DampfgarerGaren mit Dampf
Das Prinzip des Dampfgarens wurde bereits vor einigen Jahrhunderten in Asien entwickelt. Die Chinesen garten ihre Speisen in Bambuskörben, die Wasserdampf ausgesetzt wurden. Diese Art der Gartmethode verbreitete sich von Asien aus in der gesamten Welt. Das Dampfgaren hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, so kan...
15. Juli 2012
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung
Anzeige