- Aktuelle Seite:
- Ratgeber
Ratgeber
-
Reinigung und Pflege von Raclette-GerätenSteingrillplatten und Pfännchen schonen
Nach einem gemütlichen Raclette-Abend steht die anschließende Säuberung an. Wie Sie Ihr Raclette-Gerät möglichst schonend reinigen und den Grill am besten für den nächsten Raclette-Genuss vorbereiten, haben wir Ihnen hier zusammengefasst.
02. November 2012 -
Gut gegen Grippe- und ErkältungGesund durch den Winter
Winterzeit ist Erkältungszeit – damit Sie gesund und munter durch die kalte Jahreszeit kommen, haben wir einige hilfreiche Tipps für Sie zusammengefasst, wie Sie der Triefnase ein Schnippchen schlagen können. Falls es Sie trotz aller Vorsicht dennoch erwischt hat, haben wir einige hilfreiche Hausmittelchen für Sie gef...
01. November 2012 -
Einfädeln bei einer NähmaschineDurchs Nadelöhr
Möchte man mit einer Nähmaschine nähen, sind mehrere Dinge zu beachten. Als einer der ersten Schritte gilt es, den Faden von der Garnrolle in das Nadelöhr einzufädeln. Wir geben Ihnen hiermit einen kleinen Leitfaden an die Hand, mit dessen Hilfe Ihnen das Einfädeln an einer Nähmaschine gelingt.
29. Oktober 2012 -
Funktionsweise einer NähmaschineSo nähen Maschinen
Löcher und Risse in Textilien können mit einer Nähmaschine schnell repariert werden. Auch Kreatives und individuelle Kleidung können angefertigt werden. Doch wie funktioniert eine Nähmaschine eigentlich und wie entsteht eine Naht? Wir erklären Ihnen hier die Funktionsweise und wie der Stich in der Maschine entsteht.
19. Oktober 2012 -
Warum wir scharf essenWenn die Zunge brennt
Warum würzen wir unser Essen so scharf, dass wir anfangen zu schwitzen und der Mund zu brennen beginnt? Und wie ist es zu erklären, dass einige Menschen ohne mit der Wimper zu zucken Chilischote um Chilischote verspeisen können, während bei anderen schon ein Tropfen Tabasco zu tränenden Augen und Schweißausbrüchen füh...
16. Oktober 2012 -
Korrektes LaufbandtrainingSicheres Laufen
Bevor man sich auf das Laufband begibt, um beispielsweise seine Kondition zu verbessern, sollte man über einige Sicherheitsrichtlichen Bescheid wissen. Einen kleinen Einblick bekommen Sie hier, wie auch den Tip, wie Sie das natürliche Laufen auf einer ebenen Strecke simulieren können.
20. August 2012 -
Frühstück – der Start in den TagMorgens wie ein Kaiser …
Meistens wird eher für ein gutes Mittag- oder Abendessen in den Kochbüchern gestöbert und aufwändig eingekauft. Über das tägliche Frühstück hingegen macht sich indes kaum einer Gedanken. Oft wird immer das Gleiche gegessen oder auch gar nichts – es kommt meistens schlicht zu kurz oder fällt aus. Doch gerade das Frühst...
20. August 2012 -
Verlegezonen von Kabeln und LeitungenVerlegevorschriften beachten!
Wenn die elektrischen Leitungen in Ihrer Wohnung von einem Elektriker verlegt worden sind, dann sollte dieser die sogenannten Installationszonen beachtet und dementsprechend gearbeitet haben. Die Zonen sollen eine normierte Leitungsführung gewährleisten.
17. August 2012 -
Umgang mit digitalen OrtungsgerätenSo orten Sie richtig
Beim Umgang mit digitalen Ortungsgeräten sollten einige Dinge beachtet werden. Damit Sie erfolgreich versteckte Leitungen für Strom, Wasser oder Gas finden, haben wir die wichtigsten zu beachtenden Punkte aufgelistet.
17. August 2012 -
Tipps zur HaarpflegeDie richtige Pflege für jeden Typ
Damit Ihr Haar glänzend und gesund aussieht, ist die richtige Pflege sehr wichtig. Eventuelle Haarschäden wie brüchiges Haar, Spliss und trockene Haarspitzen können mit entsprechenden Pflegeprodukten repariert werden.
17. August 2012 -
Rühren und Kneten mit KüchenmaschinenSo gelingt der Teig
Bei der Zubereitung von Teig, Eischnee oder Schlagsahne tragen verschiedene Faktoren zu einem guten Gelingen bei. Die richtige Reihenfolge der Beigabe von Zutaten in die Küchenmaschine, deren Temperatur und Konsistenz spielen eine wesentliche Rolle. Lesen Sie hier unsere Tipps zum perfekten Gelingen von Teig & Co.
16. August 2012 -
Geschwindigkeit bei KüchenmaschinenRühren und Kneten auf unterschiedlichen Stufen
Generell sollte eine Küchenmaschine bei jedem Arbeitsvorgang mit einer niedrigen Geschwindigkeit anlaufen, damit keine Zutaten verspritzt werden oder Mehl herausstiebt. Nach diesem sanften Anlauf können Sie dann die Geschwindigkeit langsam bis zur erforderlichen Sollgeschwindigkeit erhöhen. Wir haben einen Leitfaden z...
16. August 2012
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können: Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien