- Aktuelle Seite:
- Ratgeber
Ratgeber
-
Kindersicherung für ComputerDas Internet kindersicher machen
Stundenlang sitzen die Kinder vor dem Computer. Sie wissen zwar, dass sie bestimmte Webseiten nicht anklicken sollen, aber einmal nicht hingeschaut und schon bekommen sie wieder Inhalte zu sehen, die sie einfach nicht sehen sollen. Vieles, was FSK 18 ist oder für die kindliche Psyche nicht geeignet, ist gerade im Inte...
11. März 2013 -
Flecken von Permanentmarkern entfernenKeine Problemflecken mehr
Einmal nicht hingesehen und schon haben die lieben Kleinen der Wohnung, und ihrer Kleidung gleich mit, ihren individuellen Anstrich verpasst. Vielleicht saß auch die Kappe nicht richtig und nun hat die Bluse einen großen auffälligen Fleck. Und da das Glück in diesem Augenblick so hold ist, ist der Verursacher auch noc...
08. März 2013 -
Das erzeugt bei uns FrühlingsgefühleFür gute Laune sorgt der Weg nach draußen
Hingegen der verbreiteten Meinung sagen Forscher, dass zu dieser Jahreszeit nicht mehr Sexualhormone produziert werden als sonst. Dennoch hat der Frühling Auswirkungen. Deshalb raus aus dem Haus und gute Laune tanken! So gehen viele Aufgaben gleich leichter von der Hand.
06. März 2013 -
So melden Sie Haushaltshilfen einfach anMinijobber im Privathaushalt
Sich einmal die Woche die Wohnung von einer Studentin putzen oder den Rasen vom Nachbarsjungen mähen lassen, solche Hilfen werden gerne entgegen genommen. Es haben ja auch beide Parteien etwas davon.
04. März 2013 -
Notarielle Testamente sparen KostenVorteile für Hinterbliebene
Ein Todesfall ist für Hinterbliebene oftmals nicht nur schmerzhaft, sondern bringt auch noch viel Bürokratie mit sich. Gerade wenn es um das Erbe eines Verstorbenen geht, ist für Außenstehende nicht gleich ersichtlich, wer eigentlich erbt. Ein notarielles Testament kann hier für Übersicht sorgen.
04. März 2013 -
Die Rechte der Passagiere bei FlugausfallWenn der Flug gestrichen wird
Der Koffer ist gepackt, die Urlaubsfreude groß, die Kinder allesamt im Auto verstaut, der Weg zum Flughafen verläuft reibungslos. Eine Architektengruppe hat den Flughafen gerade noch erreicht und will zum Flieger hetzen. In der Halle zum Check-in sind hunderte von Menschen versammelt, deren Blicke nun irritiert auf de...
01. März 2013 -
Die richtige Wahl der Siebe bei SiebträgermaschinenDual und Single Wall
Bei Siebträgermaschinen unterscheidet man zwei verschiedene Arten von Sieben für die Kaffeezubereitung. Lesen Sie, was es für Unterschiede zwischen Dual Wall Sieben und Single Wall Sieben gibt und welches für Ihre gemahlenen Kaffeebohnen am besten geeignet ist.
28. Februar 2013 -
So frittieren Sie richtigÖl & Fett
Für all jene, welche sich fragen, welches Öl sich zum Frittieren eignet und wann dieses ausgetauscht und entsorgt werden soll, haben wir an dieser Stelle einen kleinen Ratgeber verfasst. Lesen Sie, welches Öl geschmacksneutral ist und wann ein Austausch des Frittieröls angebracht ist.
26. Februar 2013 -
Rezeptideen für die FritteuseFisch, Fleisch und Gemüse
Größtenteils glauben Menschen, dass in Fritteusen zubereitete Lebensmittel „Kalorienbomben“ mit einem hohen Fettanteil sind, die der Gesundheit generell abträglich sind. Diese Sichtweise ist allerdings nicht richtig, denn mit einer Fritteuse können durchaus auch Speisen mit einem mäßigen oder niedrigen Kaloriengehalt ...
20. Februar 2013 -
Unterschied zwischen herkömmlicher und Kaltzonen-FritteuseVerschiedene Heizelemente
Alle Fritteusen, welche gewerblich genutzt werden, arbeiten heutzutage nach dem Kaltzonen-Prinzip. Wir erklären Ihnen was den Unterschied zu einer herkömmlichen Fritteuse ausmacht. Auf den Frittiervorgang selbst sowie auf die Garzeit oder die gleichmäßige Bräunung der frittierten Speisen haben die verschiedenen System...
19. Februar 2013 -
Rechts vor links im KreisverkehrErhöhten Sorgfaltpflicht
Wer im Kreisverkehr fährt, wähnt sich in der Regel auf der sicheren Seite, in der festen Annahme, Vorfahrt zu haben. Dies ist grundsätzlich jedoch ein Irrtum, wie das Amtsgericht München urteilte.
18. Februar 2013 -
Trendsport IndoortauchenKünstlichen Unterwasserwelten
Indoortauchen und Tauchkurse in künstlichen Unterwasserwelten werden vor allem im Winter immer beliebter. Bundesweit gibt es mittlerweile viele Indoor-Tauchzentren, die in Zusammenarbeit mit ansässigen Tauchschulen Kurse anbieten.
14. Februar 2013
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können: Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien