Schleuser benutzen Mitfahrportale
Vorsicht vor illegalen Mitfahrern
Gerade zur Ferienzeit scheinen die Benzinpreise zu explodieren. Da bietet es sich an bei sogenannten Mitfahrportalen nach jemandem zu suchen, der das gleiche Ziel hat oder zumindest in die selbe Richtung fahren muss. Den Sprit kann man sich so teilen und vielleicht hat man auch noch einen interessanten Gesprächspartner an Bord.
Doch dabei ist Vorsicht geboten, vor allem wenn es um Fahrten ins Ausland und zurück geht, denn besonders in der Urlaubszeit haben Schleuserringe das Mitfahrangebot für sich entdeckt.
Wichtig für den Autofahrer
Schleuserringe vermitteln Mitfahrplätze an illegale Einwanderer nach Deutschland. Auch wenn Autofahrer unwissend mit Schleusern zusammengearbeitet haben, können sie rechtlich belangt werden. Daher sollten Autofahrer, die über Internetportale eine Mitfahrgelegenheit ausschreiben, vorsichtig sein, wenn eine Person den Mitfahrer als Freund oder Verwandten aus dem Ausland vermittelt, da der Mitfahrer sich selbst nicht verständigen kann. Lassen Sie sich unbedingt den Ausweis des Mitfahrer zeigen und informieren Sie im Zweifelsfall die Polizei.
Foto: Hartmut910/pixelio.de
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können:
Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien
Einverstanden!