- Aktuelle Seite:
- Ratgeber >
- Kochen
Kochen
-
Gesunde HaferflockenWertvolles Getreide
Im Vergleich mit Weizen und Roggen spielt der Haferanbau in Deutschland wegen seinem niedrigen Ertragsniveau und der geringen Nachfrage nur eine untergeordnete Rolle. Ernährungsphysiologisch ist Hafer jedoch ein wertvolles Getreide und liefert mehr Eiweiß, Kalzium, Vitamin B1 und B6 als andere Arten.
13. Februar 2013 -
Schnittverletzungen in der KücheSchnelle Hilfe
Schnittverletzungen in der Küche zählen zu den am häufigsten vorkommenden Haushaltsunfällen. Mangelnde Konzentration und Aufmerksamkeit werden vor allem bei der Arbeit mit Küchenmessern schnell bestraft.
16. Januar 2013 -
Reinigung & Pflege von KaffeevollautomatenAchtung Schimmel
Denken Sie bei Kaffeevollautomaten stets daran, den Kaffeesatzbehälter zu leeren, wenn Sie den Automaten ausschalten. Binnen 24 bis 48 Stunden können sich bereits recht große Schimmelkulturen entwickeln. Reinigen Sie am besten auch gleich die Abtropfschale, da sich hier auch Kaffeereste sammeln können. Wichtiges zum W...
08. Januar 2013 -
Reinigung und Pflege von Raclette-GerätenSteingrillplatten und Pfännchen schonen
Nach einem gemütlichen Raclette-Abend steht die anschließende Säuberung an. Wie Sie Ihr Raclette-Gerät möglichst schonend reinigen und den Grill am besten für den nächsten Raclette-Genuss vorbereiten, haben wir Ihnen hier zusammengefasst.
02. November 2012 -
Warum wir scharf essenWenn die Zunge brennt
Warum würzen wir unser Essen so scharf, dass wir anfangen zu schwitzen und der Mund zu brennen beginnt? Und wie ist es zu erklären, dass einige Menschen ohne mit der Wimper zu zucken Chilischote um Chilischote verspeisen können, während bei anderen schon ein Tropfen Tabasco zu tränenden Augen und Schweißausbrüchen füh...
16. Oktober 2012 -
Frühstück – der Start in den TagMorgens wie ein Kaiser …
Meistens wird eher für ein gutes Mittag- oder Abendessen in den Kochbüchern gestöbert und aufwändig eingekauft. Über das tägliche Frühstück hingegen macht sich indes kaum einer Gedanken. Oft wird immer das Gleiche gegessen oder auch gar nichts – es kommt meistens schlicht zu kurz oder fällt aus. Doch gerade das Frühst...
20. August 2012 -
Geschwindigkeit bei KüchenmaschinenRühren und Kneten auf unterschiedlichen Stufen
Generell sollte eine Küchenmaschine bei jedem Arbeitsvorgang mit einer niedrigen Geschwindigkeit anlaufen, damit keine Zutaten verspritzt werden oder Mehl herausstiebt. Nach diesem sanften Anlauf können Sie dann die Geschwindigkeit langsam bis zur erforderlichen Sollgeschwindigkeit erhöhen. Wir haben einen Leitfaden z...
16. August 2012 -
Verschiedenen Arten der KaffeezubereitungKaffee-Vielfalt
Es gibt verschiedene Arten, Kaffee zuzubereiten. Ob vollautomatisch oder klassisch, preisgünstig oder höherpreisig: wir haben Ihnen eine Übersicht der verschiedenen Arten der Zubereitung von Kaffee zusammengestellt.
16. August 2012 -
Begriffe rund um TeeFermentierung und Tannine
Teeliebhaber, die sich etwas detailierter über ihr Lieblingsgeträmk informieren, werden immer wieder auf bestimmte Begriffe stoßen. Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Begriffe rund um die Teezubereitung und den Teegenuss zusammengefasst und für Sie kurz aufgeschlüsselt.
14. August 2012 -
Kleine TeekundeEine Pflanze – viele Arten
Echter Tee lässt sich nicht aus einer x-beliebigen Pflanze herstellen, sondern nur aus der Teepflanze. Ursprünglich wurden zwei Tee-Arten kultiviert – die chinesische Camellia sinensis und die indische Variation Camellia assamica.
13. August 2012 -
Verwendungszwecke für StabmixerSuppe, Shake, Brei und Teig
Ein Stabmixer kann für sehr viele Rezepte eingesetzt werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig, dass man anfangs gar nicht weiß, wo dieser praktische Küchenhelfer überall verwendet werden kann.
02. August 2012 -
Eis richtig selber machenPerfekter Eisgenuss
Was bei Zutaten zu beachten ist Bei der Herstellung von Fruchteis können Sie auf frische Früchte, solche aus der Dose oder tiefgefrorene zurückgreifen. Bestreuen Sie das zerkleinerte Obst mit Zucker, damit sich keine Eiskristalle bilden können. Bei Eissorten mit Alkohol ist Was bei Zutaten zu beachten ist es wichtig, ...
17. Juli 2012
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können: Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien