- Aktuelle Seite:
- Ratgeber >
- Kochen
Kochen
-
Rezeptideen für die MikrowelleSchnelle Zubereitung
Viele Gerichte lassen sich in der Mikrowelle schnell, simpel und zeitsparend zubereiten. Mit dem entsprechenden Zubehör oder ein paar Tricks lassen sich viele schmackhafte Gerichte zaubern.
03. Mai 2013 -
Kochen mit der MikrowelleGeschirr und Anwendungstipps
Viele Gerichte lassen sich in der Mikrowelle ebenso gut wie auf dem (Elektro-)Herd zubereiten. Da die Mikrowellen in die jeweiligen Speisen eindringen und somit von innen erhitzt werden, können die meisten Lebensmittel in der Mikrowelle deutlich schneller und obendrein energiesparender zubereitet werden. Wir verraten ...
18. April 2013 -
Kaffeepads und Kaffeekapseln im ÜberblickDiese Sorten gibt es
Anders als bei einer Kaffeefiltermaschine oder einem Kaffeevollautomaten werden Portionskaffeemaschinen nicht mit gemahlenem Kaffee oder ganzen Kaffeebohnen befüllt. Stattdessen werden Pads und Kapseln eingelegt, die mit dem Kaffeepulver befüllt sind.
04. April 2013 -
Funktionsarten einer Kombi-MikrowelleVielseitiges Garen
Die Kombinations-Mikrowellen lassen sich vielseitig einsetzen. Im Gegensatz zu den frühen Mikrowellen können die modernen Geräte von heute weitaus mehr als das Erwärmen vorgekochter Speisen, da sie nicht nur über eine Mikrowellen-, sondern auch über eine Heißluft und eine Grillfunktion verfügen.
03. April 2013 -
Apfelschnee als schneller NachtischAus Apfelresten leckeres zaubern
Hin und wieder sind ein paar Äpfel im Haus, die einfach liegen bleiben und dann langsam verschrumpeln. So werden sie erst recht nicht mehr gegessen. Für den Mülleimer sind sie aber zu schade und in den Kompost gehören sie auch noch nicht unbedingt. Glücklicherweise gibt es da Alternativen.
28. März 2013 -
Unterschiede zwischen Kaffekapsel und KaffeepadAroma vs. Preis
Kaffekapsel oder Pad? Mit vielen Systemen kompatible Pads werden mittlerweile von Discountern angeboten, wodurch der Kaffeegenuss im Vergleich zu einem Kapselsystem günstiger ist. Jedoch haben auch Kaffeekapseln Ihre Daseinsberechtigung.
27. März 2013 -
Ostereier ohne künstliche Farbstoffe färbenMit natürlichen Stoffen einfach und schön
Alle Jahre wieder setzen sich Generationen zusammen, um gemeinsam für das Osterfest gekochte oder ausgeblasene Eier zu bemalen. Häufig geschieht dies mit gekaufter Lebensmittelfarbe, speziell für Ostereier. Es gibt aber eine günstigere und vor allem natürlichere Lösung, um Eier zu färben.
21. März 2013 -
Dünsten oder dämpfenNährstoffe im Gemüse bewahren
Wird Gemüse gekocht, ist es eine Weile mit kochendem Wasser in Kontakt. Bei dieser Methode gehen viele wichtige Nährstoffe verloren. Schonender sind die Methoden Dämpfen oder Dünsten. Hierbei bleiben die Nährstoffe nicht nur erhalten, das Gemüse bleibt auch knackiger und frischer.
15. März 2013 -
Die richtige Wahl der Siebe bei SiebträgermaschinenDual und Single Wall
Bei Siebträgermaschinen unterscheidet man zwei verschiedene Arten von Sieben für die Kaffeezubereitung. Lesen Sie, was es für Unterschiede zwischen Dual Wall Sieben und Single Wall Sieben gibt und welches für Ihre gemahlenen Kaffeebohnen am besten geeignet ist.
28. Februar 2013 -
So frittieren Sie richtigÖl & Fett
Für all jene, welche sich fragen, welches Öl sich zum Frittieren eignet und wann dieses ausgetauscht und entsorgt werden soll, haben wir an dieser Stelle einen kleinen Ratgeber verfasst. Lesen Sie, welches Öl geschmacksneutral ist und wann ein Austausch des Frittieröls angebracht ist.
26. Februar 2013 -
Rezeptideen für die FritteuseFisch, Fleisch und Gemüse
Größtenteils glauben Menschen, dass in Fritteusen zubereitete Lebensmittel „Kalorienbomben“ mit einem hohen Fettanteil sind, die der Gesundheit generell abträglich sind. Diese Sichtweise ist allerdings nicht richtig, denn mit einer Fritteuse können durchaus auch Speisen mit einem mäßigen oder niedrigen Kaloriengehalt ...
20. Februar 2013 -
Unterschied zwischen herkömmlicher und Kaltzonen-FritteuseVerschiedene Heizelemente
Alle Fritteusen, welche gewerblich genutzt werden, arbeiten heutzutage nach dem Kaltzonen-Prinzip. Wir erklären Ihnen was den Unterschied zu einer herkömmlichen Fritteuse ausmacht. Auf den Frittiervorgang selbst sowie auf die Garzeit oder die gleichmäßige Bräunung der frittierten Speisen haben die verschiedenen System...
19. Februar 2013
Liebe Leserinnen und Leser, die Webpräsenz des ETM TESTMAGAZINs verwendet Cookies, um Ihnen ein ideales Weberlebnis bieten zu können: Dadurch dass Sie unsere Webpräsenz weiter verwenden, bspw. zum Lesen unserer Tests, stimmen Sie dem Verwenden von Cookies durch die PRECON Medien GmbH zu. Wir danken vielmals und wünschen viel Spaß! Falls Sie Näheres zu unseren Datenschutzrichtlinien zu lesen wünschen, klicken Sie schlicht den entsprechenden Menüpunkt am Fuß der Website an. Mit allerbesten Grüßen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ETM TESTMAGAZINs. Datenschutzrichtlinien