- Aktuelle Seite:
- News >
- Technik
Technik
-
DatenschutzWhatsApp teilt Daten mit Facebook
Heute tritt die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) endgültig in Kraft und hat insbesondere kleinere Betriebe bei der Umstellung auf die Probe gestellt. Doch durch das neue Recht wird auch ein vom deutschen Datenschutzbeauftragten ausgesprochenes Verbot ungültig – Informationen und Kundendaten werden n...
25. Mai 2018 -
Achtung PhishingBetrüger machen sich die DSGVO zu nutzen
Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), welche am 25.5. in Kraft tritt, müssen viele Unternehmen ihre Kunden und Abonnenten auffordern, ihre Daten zu bestätigen. Diese E-Mail-Welle machen sich jetzt auch Betrüger zunutze. Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor Phishing-Mails. Meist sind die Absender augens...
23. Mai 2018 -
Aufklärung von VerkehrsunfällenDashcam-Aufnahmen als Beweis zugelassen
Der Bundesgerichtshof hat sogenannte Dashcams als Beweismittel bei Verkehrsunfällen zugelassen. Die kleinen Kameras werden hinter der Windschutzscheibe eines Autos installiert und nehmen das Verkehrsgeschehen auf. Wirklich legal ist dies wegen der Verletzung der Persönlichkeitsrechte der Verkehrsteilnehmer nicht; denn...
18. Mai 2018 -
Endloses StreamingZero-Rating-Tarife stehen in der Kritik
Am Ende des Datenvolumens ist noch zu viel Monat übrig? Mit der Telekom und Vodafone bieten zwei Unternehmen in Deutschland ein Zero-Rating-Angebot, das zu bestehenden Tarifen gebucht werden kann. Je nach Angebot können dabei Musik und Videos gestreamt und soziale Medien genutzt werden, ohne das monatliche Datenvolume...
11. Mai 2018 -
EnergieeffizienzEU-Umfage zur Energieverbrauchs-kennzeichnung
Elektrogeräte sollen nicht nur zuverlässig ihren Dienst erfüllen, sondern dabei auch möglichst wenig Strom verbrauchen. Um Verbrauchern eine Orientierung zu geben, welche Geräte sparsam und welche wahre Stromfresser sind, finden sich seit Jahren an vielen Elektrogeräten Labels, die durch Klassen von A+++ bis G und Far...
02. Mai 2018 -
Ein neuer AnlaufFacebook startet wieder Gesichtserkennung
Nachdem Facebook 2012 seine Gesichtserkennung nach heftigen Protesten abgeschaltet hatte, startet das soziale Netzwerk jetzt einen neuen Anlauf – diesmal sollen die Nutzer aber gefragt werden, ob sie die Funktion nutzen möchten. In den kommenden Wochen sollen die Nutzer von Facebook gefragt werden, ob sie die Gesichts...
24. April 2018 -
Geoblocking in der EU aufgehobenSerien und Filme auch im EU-Ausland genießen
Seit dem 1. April können kostenpflichtige Streaming-Dienste auch in anderen EU-Mitgliedsstaaten genutzt werden. Damit werden die digitalen Grenzen für Angebote von Netflix, Sky Go, Maxdome und Amazon Prime abgeschafft. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender und kostenfreie Dienste sind jedoch nicht dazu verpflichte...
05. April 2018 -
AbschaltungAdé analoges Kabelfernsehen
Nachdem im vergangenen Jahr viele Haushalte von DVB-T auf DVB-T 2 umrüsten mussten, stehen in diesem Jahr Änderungen für Kunden des analogen Kabelfernsehens an. Betroffen sind alle, die in Deutschland analoges Kabelfernsehen haben. Das ist rund jeder zwanzigste Fernsehhaushalt. Neuere Fernseher haben in der Regel bere...
16. März 2018 -
Kein VerfallPrepaid-Restguthaben auszahlen lassen
Wer sein Handy mit einer Prepaid-Karte betreibt und diese nur sehr selten nutzt oder kein neues Guthaben auflädt, bekommt vom Anbieter oft die Kündigung. Was jedoch die wenigsten wissen: Sie haben einen Anspruch auf Ihr Restguthaben! Prepaid-Handys, die als Zweithandy oder sogenannte Notfallgeräte meist von Senioren g...
12. März 2018 -
Für Sparfüchse und Rotfüchse:Vier Anregungen rund um das Thema Strom sparen im Alltag
Strom sparen ist leicht und der Aufwand ist denkbar gering. Im Alltag gibt es viele kleine Möglichkeiten, um das Klima und den Geldbeutel zu entlasten. Anlässlich des heutigen Energiespartages sind hier vier kleine Anregungen rund um den Haushalt, die den Geldbeutel und die Umwelt schonen. Kühlschrank Er läuft Tag und...
05. März 2018 -
Zu spät aufgewacht?Schwankungen im Stromnetz lassen Uhren nachgehen
Wer sich in den letzten Tagen darüber gewundert hat, dass sein Radiowecker oder die Uhrzeitanzeige an der heimischen Mikrowelle um mehrere Minuten nachgeht, ist mit seinem Problem nicht allein: Viele Wecker und Zeitanzeigen sind mit dem Stromnetz synchronisiert und auf stabile Frequenzen im Stromnetz angewiesen. Doch ...
05. März 2018 -
Die informative LinseGoogle Bilderkennungstool Lens bald auch für Android- und iOS-Telefone
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Ob Pflanze, Sehenswürdigkeit oder Straßenschild - das Foto-Analyse-Tool Lens bietet die Antwort und passende Zusatzinformationen. Das Smartphone wird so zum genreübergreifenden Bestimmungsbuch und Lexikon im Miniaturformat. Lens für nahezu alle Smartphones Bislang gab es die Lens-...
28. Februar 2018
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung