- Aktuelle Seite:
- News
News
-
Pflegereform IIPflegestufen werden ausgeweitet
Der demographische Wandel ist in Deutschland in vollem Gange. In den nächsten Jahrzehnten wird es immer weniger Kinder und immer mehr ältere und pflegebedürftige Menschen geben. Dies stellt die Pflege vor ein großes Problem, das die Bundesregierung nun entschärfen möchte.
17. November 2015 -
ErotikanrufeBetrüger bitten zur Kasse
Trickbetrüger denken sich in der heutigen Zeit immer ausgefallenere Methoden aus, um die Menschen um ihr Geld zu bringen. Doch auch die altbewährten Methoden haben offenbar noch nicht ausgedient. Zumindest in Thüringen kommen sie jetzt wieder vermehrt zum Einsatz.
16. November 2015 -
GlyphosatWahrscheinlich nicht krebserregend
Pflanzenschutzmittel sind immer wieder Grund für Kontroversen. Während die Chemikalien nützlich sind, um Schädlinge von Pflanzen fernzuhalten und Unkraut zu vernichten, steht ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit immer wieder zur Debatte. An dieser Unsicherheit ändert auch die neue Einschätzung zu Glyphosat wenig.
16. November 2015 -
WMF KÜCHENminis® DampfgarerGesundes Essen beginnt beim Kochen
Das Selber-Kochen gesunder Gerichte mit frischen Lebensmitteln ist mehr als ein Trend. Der bewusste Umgang mit Gesundheit und Nahrung heißt dabei nicht Verzicht, fades Essen und hoher Aufwand. Vielmehr versprechen etwa Dampfgarer eine rasche und einfache Zubereitung gesunder und leckerer Speisen.
16. November 2015 -
Angebliche SchnäppchenpreiseEinrichtungshaus täuscht Kunden
Bei einem Gang durch die Stadt oder dem Supermarkt sieht man häufig an jeder Ecke angebliche „Schnäppchen“ locken. Dass diese nicht immer so hoch ausfallen, wie einem vorgegaukelt wird, können sich viele Kunden bereits denken. Doch zumindest irgendeine Form der Preisminderung kann man schon erwarten oder etwa nicht?
13. November 2015 -
Kennzeichnungen bei FrischgeflügelErnüchterndes Ergebnis
Schon im Jahr 2014 waren Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz auf Wochenmärkten und in Geschäften unterwegs. Sie prüften die Angaben des Verbrauchsdatums bei losem Geflügel. Das Ergebnis: Nur 4 von 22 Verkäufern kamen der Kennzeichnungspflicht nach. Sieht es in diesem Jahr anders aus?
12. November 2015 -
Jacobs Latte macchiato classicoMogelpackung des Monats
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat den „Jacobs Latte macchiato classico“ der Marke Tassimo zur Mogelpackung des Monats gekürt. Das Produkt enthalte kein Vollmilchkonzentrat mehr, sondern lediglich Milchbestandteile, die die Qualität mindern.
12. November 2015 -
Lunartec LED-PflanzenlampeLicht für die dunklen Tage
Im Winter werden die Tage kürzer und die Sonnenstunden nehmen immer weiter ab. Einige Pflanzen brauchen nun aber dennoch sehr viel Licht, um weiter zu gedeihen. In diesem Fall gibt es praktische Pflanzenlampen, die die Blumen, Samen und Co. auch im Winter mit ausreichend Licht versorgen.
12. November 2015 -
Klage gegen Unister erfolgreichUnzulässige Warnhinweise und Kosten
Die Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen den Reiseanbieter Unister war erfolgreich. Das Unternehmen darf Kunden nicht mehr mit Warnhinweisen zum Abschluss von Versicherungen drängen.
11. November 2015 -
Wurstersatzprodukte auf dem PrüfstandVegetarisches Siegel fehlt
Seit der Meldung, dass Wurst angeblich stark gesundheitsgefährdend und krebseregend sei, sind viele Menschen skeptisch. Obgleich die WHO mitterweile zurückgerudert ist und lediglich eine Empfehlung für weniger Wurstkonsum ausgesprochen hat, sind vegetarische Ersatzprodukte stark im Trend.
11. November 2015 -
WMF Kult Pro Power Green Smoothie StandmixerDie Top 10 Technik 2015
Der WMF Kult Pro Power Green Smoothie Standmixer gehört dieses Jahr zu den Top 10 Technik 2015. In die Liste aufgenommen werden nur Geräte aus dem Bereich Elektrohausgeräte und Consumer Electronics, die sich besonders als Weihnachtsgeschenke eignen.
11. November 2015 -
vzbv plädiert für öffentliches WLANNeuer Gesetzesentwurf rückständig
Öffentliche WLAN-Hotspots sind in Deutschland nach wie vor eine Seltenheit. Eine neue Gesetzesinitiative wird die Lage allerdings nicht verbessern. Um langfristig etwas zu ändern, fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die Abschaffung der Störerhaftung.
10. November 2015
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung
Anzeige